Einer der umstrittensten Orte am Garda zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an (obwohl es sich in den meisten Fällen um Schulausflüge handelt). Ein Spaziergang durch die phantasmagorische Villa des umstrittenen Schriftstellers bietet Gelegenheit, die ungewöhnlichen Innenräume zu bewundern und über die schwierige Geschichte des 20. Jahrhunderts nachzudenken.
Vittoriale degli italiani (Gardone Riviera) - der Name
In einer wörtlichen Übersetzung sollte der Name des gesamten Komplexes übersetzt werden als "Heiligtum der italienischen Siege". Es spiegelt die Idee wider, die die gesamte Ideologie leitete Gabriele d'Annunzio - Italiens Nationalstolz wiederherzustellen, indem es an die Errungenschaften seiner Vorfahren erinnert wird. Das Ganze hat schon immer für Kontroversen gesorgt – die Unterstützer waren begeistert von der ungewöhnlichen Vorstellungskraft seiner Schöpfer, die Gegner nannten das Ganze "Kirmes und düstere Folterkammer des Faschismus".
Vittoriale degli italiani (Gardone Riviera) - Geschichte
Vor dem Bau der modernen Anlage stand hier die Villa Cargnacco des deutschen Kunsthistorikers Henry Thode. Nachdem die Italiener an der Seite der Entente in den Ersten Weltkrieg eingetreten waren, die Regierung beschlagnahmte das Eigentum darunter eine große Bibliothek. Nach dem Ende der Feindseligkeiten wurde das Ganze vom Schriftsteller Gabriele d'Annunzio gekauft.
Er war eine außergewöhnliche Persönlichkeit, und a seine Vision verwandelte ein unscheinbares Anwesen in das monumentale Vittoriale degli italiani. D'Annunzio wurde 1863 in Pescara geboren. Als Jugendlicher debütierte er mit einem Gedichtband, der von der Kritik gut aufgenommen wurde, mit dem Titel "Primo vere".
Um das Interesse der Leser zu wecken, verbreitet der junge Schriftsteller Gerüchte über seinen Tod, die er dann dementiert. Es war von Anfang an von einer Aura des Skandals begleitet. Sein erster Roman, "Delight" (beschreibt die Abenteuer von Vertretern der italienischen Boheme) wurde in das Verzeichnis der verbotenen Bücher aufgenommen. 1904 geriet der immer beliebter werdende Künstler in Streit mit dem Komödienautor Eduardo Scarpetta, der das Theaterstück "Son of Iorio" schrieb, eine Parodie auf das Drama "Tochter Iorio". D'Annunzio hat ihn wegen Plagiats verklagt. Obwohl er den Fall vor Gericht verlor, verschaffte ihm der von vielen Italienern kommentierte Prozess Ruhm und machte ihn damals zu einer Art Berühmtheit. Der Dichter schockierte die Öffentlichkeit mit seinem unmoralischen Verhalten - 1891 ließ er sich von seiner Frau Maria Hardouin di Gallese scheiden. In den folgenden Jahren romantisierte er unter anderem mit der berühmten Schauspielerin Eleonora Duse (die als seine "Liebe zum Leben" gilt), der russischen Sängerin Nathalie de Goloubeff, der amerikanischen Malerin Romaine Brooks oder mit der Muse und Exzentrikerin Luisa Casati. Der verschwenderische Lebensstil trieb den Künstler in Schulden, um d'Annunzios Gläubigern zu entgehen, zog er nach Frankreich.
Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs änderte die Situation. D'Annunzio, der zeitlebens ein leidenschaftlicher Patriot war, kehrte ins Land zurück und engagierte sich in Propaganda. Nach dem Kriegseintritt Italiens ging der Dichter an die Front (er war damals 52 Jahre alt). Er machte mehrere kühne Taten: Im Winter 1918 nahm er an der sogenannten "Beffa di Buccari" (das ist "Verhöhnung bei Bakar"). Die italienische Flotte umging die österreichischen Verteidigungslinien und feuerte auf feindliche Schiffe, die im Hafen standen. D'Annunzio verstreute Flugblätter mit Propagandatexten. Ein paar Monate später an der Spitze der 87. Fliegerstaffel unternahm er einen waghalsigen Streifzug über Wien wo auch Dutzende von Flugblättern abgeworfen wurden. Diese Aktionen hatten einen sehr positiven Einfluss auf die sich verschlechternde Moral der italienischen Armee. Er war der Höhepunkt der militärischen Errungenschaften des Dichter-Soldaten Angriff auf Fiume (Rijeka) im Jahr 1919. Nach der Einnahme der Stadt rief der Schriftsteller hier einen unabhängigen Staat aus. Er selbst wurde Regierungschef und beteiligte sich an der Arbeit an der neuen Verfassung.
Viele Elemente seiner damaligen Aktivitäten inspirierten italienische Faschisten, aber die Carnaro Regency (der Name des geschaffenen Staates) war eine Schöpfung von entschieden liberalem Charakter. D'Annunzio hat Homosexualität und Drogenkonsum angeprangert, Frauen das Wahlrecht gewährt und die Meinungsfreiheit erklärt. Historiker bestreiten, ob der Diktator Folter gegen seine Gegner angeordnet hat.
Die Episode in Rijeka endete mit dem Einmarsch der italienischen Truppen, die den Widerstand der Legionäre der Regentschaft Carnaro brachen. Der zurückgetretene Schriftsteller kehrte nach Italien zurück und versteckte sich in Vittoriale degli Italiani. Er freundete sich mit dem in Riva del Garda tätigen Architekten Gian Carlo Maroni an und holte ihn nach Gardone Riviera. Schriftsteller er unterstützte Mussolini obwohl er nie der Nationalfaschistischen Partei beigetreten ist. 1922, kurz vor dem berüchtigten "Marsch auf Rom" er ist aus dem Fenster seiner Villa gefallen - es gab Gerüchte, dass die Veranstaltung nicht nur ein Flüchtling war. Die Beziehungen zu Mussolini verschlechterten sich bald. Obwohl der Diktator enorme Geldsummen für die Entwicklung von Vittoriale degli italiani spendete, isolierte er den Dichter auch vom öffentlichen Leben, indem er seine Agenten um ihn herum platzierte.
D'Annunzio wiederum kritisierte das Bündnis mit Deutschland und nannte Hitler einen "grausamen Clown". Gleichzeitig engagierte sich der Dichter in einer Reihe lokaler Initiativen, darunter Er setzte sich für den Bau der Straße nach Riva del Garda ein und nahm nach dem Erfolg des Projekts an der offiziellen Eröffnung teil. Er versuchte, seinen sich verschlechternden Gesundheitszustand mit Drogen (hauptsächlich Kokain) zu reparieren, die möglicherweise zu seinem Tod am 1. März 1938 beigetragen haben.
Obwohl das Werk von Gabriele D'Annunzio ziemlich schwer wahrnehmbar und in Polen wenig bekannt ist, muss man zugeben, dass sein Einfluss auf die Kultur Italiens (und vielleicht sogar Europas damals) zu Beginn des 20. Jahrhunderts enorm war . Der Schöpfer von Vittoriale war ein wahrer "Renaissance-Mann": Prosadichter, Dichter, Dramatiker, Autor eines Opernlibrettos ("Das Martyrium des Hl. Sebastian") oder der Schöpfer von Drehbüchern (ein charakteristischer römischer Gruß erschien in dem Film "Cabiria", an dem er arbeitete). Viele seiner Aphorismen und Slogans sind in die Geschichte eingegangen, er beschäftigte sich mit Werbung, entwarf eine Parfümlinie und hat sich auch ein paar Worte einfallen lassen, die bis heute funktionieren (z.B. Tramezzino das ist der italienische Begriff für ein Sandwich). Eine sprachliche Kuriosität ist, dass der Autor das Wort Auto verwendet hat "l'auto" des weiblichen Typs und argumentieren, dass Autos definitiv weiblicher als männlich sind. Zeit seines Lebens blieb er Nationalist, besessen vom nietzscheanischen Konzept des "Übermenschen" (aber dem Vorbild nach sah er ihn eher als Künstler denn als barbarischen Soldaten). Sein Werk trägt alle Züge dieser Zeit - erhaben, pathetisch, oft dekadent, streift Themen wie Kriminalität, Sexualität, Artistik und greift eifrig nach Naturalismus oder Psychologie.
Vittoriale degli italiani (Gardone Riviera) - Sehenswürdigkeiten
Wir beginnen die Reise im südwestlichen Teil der Anlage. Dann fahren wir nach Nordosten. Je nach Besuchszeiten können wir mit einem Führer um das Haus spazieren oder vorab die im Park aufgestellten Denkmäler besichtigen.
Museum "Secret d'Annunzio"
Hinter dem Amphitheater befindet sich eine kleine, interessante Ausstellung. Um dorthin zu gelangen, biegen Sie gleich nach dem Durchfahren des Ticketschalters rechts ab. Wir werden hineinsehen eine Sammlung von Schmuck, Kleidung und privaten Gegenständen des Schriftstellers und seiner Gäste. D'Annunzio legte großen Wert auf das Outfit, daher umfasste die Ausstellung Dutzende von Lederschuhen, Handschuhen und anderen Kleidungsstücken. Bevor wir hineingehen, können wir zusehen ein biografischer Film, der das Profil des Künstlers präsentiert.
Amphitheater
Das erste der monumentalen Monumente, die wir sehen werden, drückt die Faszination von d'Annunzio für die Macht des antiken Roms aus. Der Architekt Gian Carlo Maroni hat sich dem Amphitheater in Pompeji nachempfunden. Das Gebäude, von dem aus es gibt Seeblick es wurde erst 1952 fertiggestellt. Derzeit dient es der Organisation von kulturellen Veranstaltungen.
Prioria
Der Name, den der Dichter der Villa gegeben hat, bedeutet wörtlich übersetzt "Haus des Vorgesetzten". Sein heutiges Aussehen ist das Ergebnis von Maronis Werk. An der Fassade befinden sich viele Wappen und Zitate, die der Dichter ausgewählt hat. Wir finden hier die Wappen von Triest, Florenz, Trient und der Stadt Canosa Sannita (das Wohnhaus des Künstlers). Eines der Wappen wurde vom Gastgeber selbst erfunden - es zeigt einen Windhund mit einem Satz "Né più fermo, né più fedele". Direkt vom Eingang zum Vittoriale gibt es eine Rezeption – hier können wir unsere Rucksäcke verstecken und uns über den Zeitpunkt der nächsten Führung informieren.
Im Inneren können wir etwa ein Dutzend Zimmer sehen, die im Stil von d'Annunzio (Pracht, Eklektizismus und Dekorationsreichtum) dekoriert sind. Der Einzige die Ausnahme ist eine schmucklose Küche - Der Schriftsteller hat sie nie angesehen. Eine schmale Treppe führt zu zwei Räumen: Saal für gesuchte und ungebetene Gäste. Im letzteren Raum empfing der Gastgeber 1925 Benito Mussolini. Außerdem befahl der Dichter gerade aus diesem Grund, ein Gedicht voller Bosheit, das mit Worten endete, neben den Spiegel zu legen "Denken Sie daran, dass Sie Glas gegen Stahl sind". Auch Touristen kommen durch Das Zimmer des Leprakranken (hier wurde 1938 die Leiche von Gabriele d'Annuzio ausgestellt). Der Dichter fühlte sich von den Herrschern verraten und isoliert – daher der Name.
Die meisten Zimmer sind dunkelDies war auch der Wunsch des Gastgebers, der nach dem Verlust eines Auges im Ersten Weltkrieg an Lichtscheu litt. Der Einzige Ausnahme ist das geräumige Studiohier war das tageslicht beim schreiben unabdingbar.
Mit der Zier ist eine interessante Geschichte verbunden Esszimmer. Auf den Tisch gelegt Schildkrötenskulptur. Es zeigt ein Tier, das d'Annunzio in seinem Garten aufgezogen hat und das nach dem Verzehr einer großen Menge Schokolade starb. Die Figur sollte eine Warnung an die Gäste sein, sich beim Essen maßvoll zu verhalten. Der Künstler drückt den spezifischen religiösen Synkretismus aus Reliquienraum. Wir finden hier Hinweise auf viele existierende Religionen, interessanterweise befindet sich ganz oben eine Marienstatue mit Statuen katholischer Heiliger an den Seiten. Er nimmt einen besonderen Platz ein das verbogene Lenkrad des Miss England Rennbootes (Der Designer Henry Segrave starb bei einem Unfall, nachdem er den Geschwindigkeitsrekord gebrochen hatte). Ist es Relikt der "Religion des Risikos", angeblich am nächsten an der Weltanschauung des Dichters. Im Zimmer befindet sich auch eine Inschrift: "Es gibt nur fünf Todsünden, genau wie die fünf Finger einer Hand". D'Annunzio erkannte Gier und Unreinheit nicht als Sünde an.
Der zweite Teil des Hauses wurde nie fertiggestellt. Der kränkelnde Schriftsteller beschloss, in größere und komfortablere Zimmer umzuziehen. Zu diesem Zweck gab er Arbeiten in Auftrag an "Ein Hausdenkmal für einen Kriegshelden". Vor seinem Tod wurde nur ein Zimmer fertiggestellt – sie sind da Kopien von Michelangelos Skulpturen (einschließlich "Der sterbende Sklave"). Die anderen Räume sind eine Ausstellung von Erinnerungsstücken an die militärische Karriere von d'Annunzio. Wir sehen Banner (auch aus der Zeit der Freien Stadt Fiume), Uniformen und Waffen.
Hundefriedhof
D'Annunzio umgab sich gerne mit Tieren. Er hatte eine besondere Vorliebe für Windhunde (er besaß mehrere Dutzend). Seine Haustiere hatten einen eigenen Teich, aus dem sie Wasser tranken, und nach ihrem Tod wurden sie auf einem speziellen Friedhof beigesetzt. Die Liebe des Schriftstellers zu Tieren spiegelte sich in den Skulpturen im Mausoleum und unter dem Kreuzerdeck wider.
Kreuzer Apulien
Eine der ungewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten des Parks ist Italienischer Kreuzer Apulien. Das Schiff wurde im 19. Jahrhundert gebaut. Er kämpfte während des Italienisch-Türkischen Krieges und des Ersten Weltkriegs. Zur Verschrottung wurde es von Mussolini an Vittoriale übergeben. Der im Garten gelegene Vorbau ist zu einer Art Denkmal für die Schlachten von d'Annuzio in Rieka (Fiume) geworden. Der Bug des Schiffes war nach Osten gerichtet - in Richtung der Küste Dalmatiens, die laut dem Dichter an die Italiener fallen sollte.
MAS 96
Ein weiteres Schiff, das wir in der Vittoriale-Gegend sehen können, ist großes Motorbootwas geworden ist Symbol des Torpedoangriffs "Beffa di Buccari". Obwohl die Abkürzung MAS nur ein Motorboot bedeutet, beschloss d'Annunzio, es kreativ zu entwickeln und übersetzte es als Memento Audere Semper, was "Denke daran, immer Mut zu haben".
S.V.A.
Das berühmte Flugzeug, mit dem der Schriftsteller über Wien flog, durfte hier nicht fehlen. Die Maschine unter dem Dach eines Kinosaals gehängt - Heute können Touristen hier einen Film über die Geschichte von d'Annunzio sehen.
Mausoleum
Am höchsten Punkt des Anwesens wurde es gebaut Ein Mausoleum, das die Asche des Dichters verbirgt. Das Gebäude wurde nach seinem Tod errichtet. Der Autor des Entwurfs (nach dem Vorbild römischer und etruskischer Gräber) war Giancarlo Maroni. Einige der Mitstreiter von D'Annunzio und der Architekt des Gebäudes wurden an derselben Stelle begraben. Von der Spitze des Mausoleums hat man einen schönen Blick auf den See und das Vittoriale.

Andere
Wir finden mehr zum Objekt ein paar kleine gegenstände wie zum Beispiel: Garten des Sieges (guter Aussichtspunkt), Obstgarten, Villa Mirabella wenn Die Täler (genauer gesagt das Crazy Valley und das Mądrej Woda Valley). Sie alle schaffen eine große und zusammenhängende Vision des umstrittenen Dichters. Hier gibt es viele Bezüge zur Vergangenheit oder Symbole. Außerdem wurden sie im Park platziert zeitgenössische Skulpturen (über ein Dutzend Werke), was es zu einer echten Kunstgalerie macht.
Vittoriale degli italiani (Gardone Riviera) - praktische Informationen (aktualisiert April 2022)
Der beste Weg nach Vittoriale ist aus Salo (Zeile 007 oder 202). Die Buslinie 202 fährt auch von Brescia aus. Wir werden viele Verbindungen zur Verfügung haben, wenn wir zum Beispiel von Gargnano aus starten. Mehrere Busse pro Tag verlassen auch Riva del Garda. Steigen Sie an der Haltestelle Gardone neben dem Grand Hotel aus. Dann haben wir eine 1,5 Kilometer lange Wanderung (bergauf, Höhenunterschied von ca. 60 Metern). In der Sommersaison können wir einen speziellen Bus nutzen, der von Salo abfährt und direkt vor dem Museumseingang hält (LN0005).
-
Beachtung! Vittoriale ist nicht nur ein langweiliges Literaturmuseum. Es ist ein bisschen wie ein großer Park (voller Statuen und Statuen) und ein prächtiges Herrenhaus. Denken Sie daran, wenn Sie Ihre Ankunft in Gardone Riviera planen. Für den langen Spaziergang im Park und die Besichtigung der Villa benötigen wir ca. 3 Stunden!
-
Der Eingang zum Komplex befindet sich in der Via delle Arche (Lage: 45°37'24.1"N 10°33'49.3"E). Gehen Sie durch das Bogentor und biegen Sie dann rechts ab. Es gibt Kassen und dahinter der Eingang zum Garten. Beim Kauf eines Tickets erhalten wir einen detaillierten Plan der gesamten Anlage - er ist sehr nützlich bei der Planung unseres Spaziergangs um den Vittoriale.
-
Wir dürfen im Park und im Museum Fotos machen, aber das Fotografieren oder Aufnehmen von Videos während der Führung ist strengstens untersagt!
-
Wir können Tickets online (LINK) oder an der Kasse kaufen. Die Kosten sind wie folgt:
- Normalticket: Park, Museum und Führung durch die Residenz - 16 €
- Ermäßigtes Ticket: Park, Museum und Führung durch die Residenz - 13 €
- Normales Ticket: Park und Museum - 10 €
- Ermäßigtes Ticket: Park und Museum - 8 €
- Kinder unter 7 Jahren und Personen über 65 besuchen die Residenz kostenlos.
-
In der Saison ist der Park die ganze Woche von 9:00 bis 20:00 Uhr geöffnet (Museum und Residenz etwas kürzer). In der Nebensaison ist an Feiertagen und einigen Montagen alles geschlossen. Im Winter und Herbst ist Vittoriale von 9 bis 17 Uhr geöffnet Weitere Informationen HIER.
-
Der Besuch der Villa findet zu bestimmten Zeiten statt (Häufigkeit hängt vom Besuchsdatum ab) - wir werden beim Ticketkauf über die nächste Tour informiert.
-
Wenn wir Vittoriale unter der Woche besuchen, ist es sehr gut möglich, dass wir auf Klassenfahrten stoßen. D'Annunzios Werk ist in Italien bekannt und respektiert.
-
Die Höhenunterschiede zwischen den verschiedenen Teilen der Vittoriale sind ziemlich groß. Es lohnt sich, dies bei der Planung Ihres Besuchs zu berücksichtigen. Das höchste ist das Mausoleum (die Grabstätte des Schriftstellers und der Soldaten, die in Fiume kämpfen), und das niedrigste ist das Tal (Vallette) mit seinem Tänzepool.
-
In Geschäften neben der Vittoriale finden wir umstrittene Souvenirs. Sie verkaufen unter anderem Kühlschrankmagnete mit dem Bild von Benito Mussolini. Es ist besser, keine politischen und historischen Diskussionen mit Verkäufern zu führen. Es ist auch verboten, Ladenregale zu fotografieren.