Wenig bekannte Informationen und Kuriositäten über Alaska

Anonim

Hier sind einige lustige Fakten über Alaska, die Sie mit Ihren Freunden teilen können.

Einige der bizarren Gesetze Alaskas beinhalten Gesetze, die es verbieten, einen Elch aus einem Flugzeug zu stoßen, einen Elch aus einem Flugzeug zu sehen und ihm ein Bier zu servieren.

Die Nationalflagge wurde von einem 13-jährigen Jungen entworfen. Nachdem Alaska Studenten aus dem ganzen Territorium aufgerufen hatte, ihre Ideen einzureichen, beschloss Alaska schließlich 1927, die Benny Benson-Bühne zu spielen – Big Dipper und North Star.

Siebzehn der 20 höchsten Gipfel der USA befinden sich in Alaska.

Alaskas Name leitet sich von dem gebürtigen Aleuten Alyeska oder Aláxsxaq ab, was ungefähr "großes Land" bedeutet.

Die ersten Menschen kamen wahrscheinlich um 13.000 nach Alaska. vor Jahren.

Die Russen ließen sich 1784 hier nieder, und 1867 kauften die Vereinigten Staaten Land für zwei Cent pro Acre. Viele hielten den rauen Lebensraum für einen Fehlkauf, bis sie 1872 Gold fanden.

In Alaska kommt auf 21 Menschen etwa 1 Bär.

Barrow, Alaska hat die längsten und die kürzesten Tage. Wenn die Sonne am 10. Mai aufgeht, geht sie fast 3 Monate lang nicht unter. Wenn die Sonne am 18. November untergeht, sehen die Bewohner die Sonne fast 2 Monate lang nicht.

Es ist illegal, jemandem ins Ohr zu flüstern, während man in Alaska nach Elchen jagt.

An der Südostküste gibt es sogar Regenwälder.

Alaska hat über 40 aktive Vulkane.

In Haines, Alaska, befindet sich Amerikas erstes Museum, das ausschließlich Hämmern gewidmet ist. Besucher des Hammermuseums können faszinierende Sammlungen von Hammerschnitzereien und Maschinen zur Griffherstellung sehen.

Nach dem Angriff auf Pearl Harbor bombardierten japanische Truppen die Aleuten in Alaska und drangen ein. Die Besetzung dauerte fast ein Jahr.

Alaska hat mehr Küstenlinie als die anderen 49 Staaten zusammen.

Er ist als Bering-Gletscher bekannt und hat eine Fläche von 2.250 Quadratmeilen, was der Größe des Bundesstaates Delaware entspricht.

Alaska wurde 1959 der 49. Bundesstaat der Vereinigten Staaten. Hier leben noch Ureinwohner, darunter Eskimos, Tlingit, Haida, Aleuten, Atabascans und Jupik.

Der zentrale Taigawald ist mit immergrünen Bäumen, Seen und Wiesen gefüllt.

In Alaska gibt es über 3.000. Flüsse und 3 Mio. Seen. Der größte davon ist der Iliamna-See, der eine Fläche von 1.000 Quadratmeilen umfasst.

Alaska hat etwa 100.000 Gletscher, die 5% seiner Oberfläche bedecken.

Der größte in Alaska gefangene Lachs war der Kenai River Lachs. Er wog 97,5 Pfund.

Alaska wird seinem Ruf als kalter Ort gerecht. Ein Großteil des Staates ist mit einer Permafrostschicht – dauerhaft gefrorenem Boden – bedeckt und beherbergt den größten Gletscher Nordamerikas.

Eisbären, Wale und Walrosse sind an der Nord- und Westküste Alaskas zu finden. Zu den größeren Säugetieren gehören Schwarzbären, Elche, Schafe und der größte Braunbär der Welt, Kodiak.

Alaskas größter Export ist mineralisches Zink, aber der bekannteste Export ist Gold. Alaska ist auch für seine Fische bekannt.