Top 10 Sehenswürdigkeiten in Hamburg: Sehenswürdigkeiten und Besichtigungen

Anonim

Hamburg liegt in Deutschland, einem engen Nachbarn von Polen, ist uns aber noch nicht sehr bekannt. Hamburg ist die zweitgrößte Stadt des Landes und hat viele Geheimnisse.

1. Hafen - ist der Hauptverband für viele Touristen, die Urlaub machen oder nach Hamburg reisen. Dieser Hafen liegt an der Elbe und 110 Kilometer von der Nordseeküste entfernt, was nur wenigen wirklich bewusst ist. Er ist mit Abstand der größte des Landes und einer der größten Häfen der Welt. Es gibt Werften, Umschlagplätze und Kreuzfahrtschiffe, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind.

2. Miniaturpark Wunderland - definitiv die größte Attraktion für Familien mit Kindern. Sie verfügt über das längste Seilbahnmodell der Welt, das ständig erweitert wird und neue Abschnitte hinzugewinnt. Verschiedene Welten werden hier perfekt nachgebildet, und die interessanteste ist die Simulation von Tag und Nacht, die etwa fünfzehn Minuten dauert.

3. Stadt der Getreidespeicher - ist ein einzigartiger und sehr magischer Ort, der auf dem Stadtplan zu sehen ist. Es steht auf der UNESCO-Welterbeliste. Einfach ausgedrückt handelt es sich um Lagerhallen im gotischen Stil aus Backstein und sie sind der größte derartige Komplex der Welt. In den Lagerhäusern wurden Produkte wie Teppiche, Kaffee, Tee und Bier gelagert, und diese Geschichte reicht über 100 Jahre zurück. Derzeit beherbergt es Museen, Kunstgalerien und Büros.

4. Philharmonie - das Gebäude liegt am Ufer der Elbe. Es ist eines der interessantesten Prunkstücke der Stadt, das Elemente der Moderne und des alten Stils vereint. Die Spitze des Gebäudes ist eine Glaskonstruktion, die wie eine Wasserwelle oder Quarz in einem Kristall aussieht. Die Philharmonie verfügt über drei Konzertsäle, die mehreren Tausend Zuhörern Platz bieten. Im Gebäude befinden sich auch eine Musikschule, ein Hotel mit Spa und Privatappartements. Die Philharmonie bietet Besuchern freien Zugang zur Aussichtsplattform, von der aus sie das Panorama der Stadt und des Hafens bewundern können.

5. Kirche St. Michael - ist ein wunderschöner Barockbau, der von vielen als die bedeutendste Kirche Hamburgs angesehen wird. Es ist das jüngste von allen fünf und ist eine Rekonstruktion eines 1906 abgebrannten Gebäudes. Der Kirchturm misst über 130 Meter und hat eine Aussichtsplattform in 106 Meter Höhe. Auf dem Turm ist die größte Uhr des Landes montiert.

6. Rathaus - verdankt sein heutiges Aussehen dem Wiederaufbau, der 1897, 55 Jahre nach dem Brand des Vorgängergebäudes, abgeschlossen wurde. Das Gebäude besteht aus Sandstein. Es gibt 647 Zimmer im Inneren. Das Rathaus hat auch einen eigenen 112 Meter hohen Turm. Das gesamte Gebäude ist eine Kombination aus Elementen der italienischen und Renaissance-Architektur. Zwischen den Fenstern zum Rathausplatz wurden Statuen von zwanzig deutschen Königen aufgestellt.

7. Tunnel - befindet sich unter der Elbe und ist seit über 100 Jahren in Betrieb. Die Länge des Tunnels beträgt 426 Meter und liegt 24 Meter unter dem Wasserspiegel. Autos können über die 4 verfügbaren Aufzüge abgestellt werden. Der Tunnel ermöglicht die Durchfahrt eines Autos pro Breite, daher ist er in den frühen Morgenstunden in Richtung der Docks und am Nachmittag in Richtung Stadtzentrum geöffnet. Im Tunnel befinden sich Ornamente, die Fische, Krabben, Ratten und in den Fluss geworfene Trümmer darstellen.

8. Die Auktionshalle und der Fischmarkt sind die perfekten Orte, um den Alltag der Hamburgerinnen und Hamburger kennenzulernen. Hier findet jeden Sonntag der beste Fischmarkt direkt am Elbufer statt. Seit über 300 Jahren findet hier die Messe statt, seit über 100 Jahren steht hier auch eine Auktionshalle zur Verfügung.

9. Das Fischerdorf Treppenviertel - gehört zum Stadtteil Blankenese und besteht aus vielen verwinkelten, aber sehr charmanten Gassen. Weiße Villen sind charakteristische Elemente dieses Stadtteils und ein Element, das sich perfekt in das umgebende Grün und die Gärten voller bunter Blumen einfügt. Eine märchenhafte und viel ruhigere Atmosphäre als in der Innenstadt ist einer der Hauptvorteile des Fischerdorfes, das Erholung suchende Besucher in Form eines Spaziergangs oder einer Radtour anzieht.

10. Das Automuseum – ein Juwel für Fans der Automobiltechnik. Sehr seltene und außergewöhnliche Sport- und Rennwagen repräsentieren eine lange und sehr interessante Geschichte der Automobilwelt. Das Museum ermöglicht es den Besuchern, die besten und oft prototypischen Modelle von Autos von Marken wie Porsche, Audi oder Autos, die an Formel-1-Rennen teilnehmen, aus nächster Nähe zu bewundern.