Top 10 Aktivitäten in Albanien: Was in Albanien zu sehen und zu besuchen

Anonim

Albanien ist ein wunderschönes Land in Südosteuropa, genauer gesagt auf der Balkanhalbinsel. Albanien hat im Westen Zugang zur Adria und im Südwesten zum Ionischen Meer, und hierher kommen jedes Jahr viele Touristen, nicht nur aus Europa, sondern auch aus den entlegensten Winkeln der Welt. Interessanterweise sind trotz des breiten Zugangs zu den Meeren 75% des gesamten Territoriums Albaniens gebirgig. Albanien hat sich aus politischen, historischen und wirtschaftlichen Gründen erst seit kurzem auf die Entwicklung des Tourismus konzentriert.

Touristen schätzen das zeitgenössische Albanien vor allem für relativ niedrige Preise (im Vergleich zu den bekannteren europäischen oder internationalen Ferienorten), die schöne Natur und viele fast perfekt erhaltene Denkmäler von vor vielen Jahren.

Worauf ist bei einem Besuch in diesem wunderschönen und zweifellos enorm charmanten Land zu achten? Hier sind die Top 10 Touristenattraktionen in Albanien.

1. Kruja ist eine Stadt etwa 20 km von Tirana entfernt. Charakteristisch für diesen Ort ist neben der Vielzahl schöner und sehr historischer Gebäude die Anwesenheit einer riesigen Festung, die die Stadt überragt und bis heute von den Albanern als eines der wichtigsten nationalen Symbole gilt.

2. Gjirokastra wird von den Bürgern Albaniens sehr oft als Stadtmuseum bezeichnet. Touristen können nicht nur die alte, sondern auch perfekt erhaltene Altstadt bewundern, sondern auch sehr charakteristische Gebäude mit scharfen und extrem steilen Gassen. Die Stadtentwicklung steht seit 2005 auf der UNESCO-Liste.

3. Osum-Schlucht. Der Fluss Osum, an dem sich die Schlucht befindet, ist über 160 km lang, windet sich zwischen Bergschluchten mit bis zu 100 m hohen Wänden und bietet vielerorts ideale Bedingungen zum Rafting, weshalb sie so viele Touristen anzieht, die es schätzen aktive Erholung.

4. Albanische Riviera, d. h. der Küstenstreifen in der Region Vlor, der im nördlichen Teil der Region in der Nähe des Nationalparks Llogara beginnt und im Süden bei Lukove endet. Hier gibt es viele bezaubernde unberührte Strände, die nach Meinung vieler Touristen viel schöner sind als die, die man normalerweise aus den Landschaften Griechenlands oder Kroatiens kennt.

5. Syri und Kaltër ist das Land der Quellen im westlichen Teil des Mali- und Gjer-Gebirges. Es gibt über ein Dutzend Wasserreservoirs unterschiedlicher Größe, die diesem Ort einen einzigartigen Charakter verleihen. Sowohl Touristen als auch Einwohner Albaniens mögen diesen Ort, um ganztägige Picknicks zu organisieren. Auch das Restaurant oberhalb einer der größeren Quellen ist hier sehr beliebt. Baden ist hier zwar erlaubt, aber in der Praxis entscheiden sich nur wenige dafür, da die Wassertemperatur in den Quellen selten 10 Grad Celsius überschreitet.

6. Die Bucht von Porto Palermo (in der Nähe von Himara - an der Südspitze des Landes gelegen) beeindruckt jedes Jahr eine breite Touristengruppe nicht nur mit sehr warmem Wasser, sondern auch mit perfekter Sauberkeit. Interessant ist auch das Schloss, ziemlich mysteriös und nicht für jeden zugänglich, das sich auf der Halbinsel befindet. Historikern zufolge ist es ein Beweis für die große Macht des Osmanischen Reiches vor über 200 Jahren.

7. Berat ist eine Stadt im zentralen Teil Albaniens, am Fuße des Tomori-Gebirges. In dieser Stadt befindet sich die am besten erhaltene Altstadt aus der osmanischen Zeit.

8. Butrint steht wie viele andere Orte in Albanien seit vielen Jahren auf der UNESCO-Liste. Die Stadt stammt aus der Antike. Seine reiche Geschichte hat es heute zu einem Naturschutzgebiet gemacht (hier befindet sich der Butrint-Nationalpark) und es schafft auch ideale Bedingungen für die Errichtung archäologischer Stätten.

9. Ohridsee - der tiefste der gesamten Balkanhalbinsel und der tiefste aller Seen im modernen Europa. Fast an jedem seiner Ufer findet man viele wertvolle und historisch wertvolle Bauten. Kein Wunder, dass der Ohridsee schon vor langer Zeit in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurde. Daher zieht der See jedes Jahr eine große Anzahl von Touristen in seine Umgebung - sowohl Sonnenanbeter als auch Liebhaber aktiver Erholung und Sightseeing.

10. Die Burg Petrela liegt ganz in der Nähe von Tirana, der Hauptstadt Albaniens. Es ist ein sehr interessanter und ungewöhnlicher Ort, obwohl von der ursprünglichen Burg einige Ruinen und einer der Türme erhalten sind. Zweifellos ist einer der größten Vorteile dieses Ortes die Tatsache, dass sich von den restlichen Mauern ein erstaunliches Panorama auf wilde und grüne Berggebiete bietet, die völlig verlassen scheinen. Für die Bedürfnisse der Touristen wurde in der Rune ein Restaurant gebaut, in dem man nicht nur lokale Köstlichkeiten gut essen kann, sondern auch vor dem ungünstigen Wetter Zuflucht suchen.