Zakopane ist ein Winterwunderland für alle, die Schnee und Wintersport mögen. Im Tatra-Nationalpark gibt es viele Skigebiete in Zakopane. Im Sommer verwandelt sich Zakopane in einen Ort für Wanderer, Mountainbiker und Besucher. Es ist ein wunderschöner Ort für einen Besuch - von beeindruckenden Häusern über malerische Berge bis hin zu freundlichen Hochländern.
Wissenswertes über Zakopane
1. Zakopane liegt im Süden Polens in der Tatra, nahe der Grenze zur Slowakei.
2. Der Name taucht 1605 erstmals urkundlich auf und leitet sich höchstwahrscheinlich vom polnischen Wort "kopane" ("zakopane") ab, das früher ein Gebiet bedeutete, das zu einer Lichtung gerodet wurde.
3. Die Geschichte von Zakopane reicht 400 Jahre zurück. Die Ursprünge dieses Ortes sind jedoch nicht genau bekannt. Es scheint, als sei es entstanden, als die Siedlungen der Hirten in dauerhafte Residenzen umgewandelt wurden. Es wird vermutet, dass das Siedlungsvorrecht 1578 von König Stefan Batory ausgestellt wurde.
4. Es ist die höchstgelegene Stadt in Polen. Es liegt auf einer Höhe von 750-2301 Metern über dem Meeresspiegel.
5. Der Name der Krupówki-Straße stammt von der Krupówki-Lichtung, durch die die Straße verlief. Die Straße ist über 1 Kilometer lang. Live-Kamerabild aus Krópówek.
6. Entlang der Krupówki-Straße gibt es Unterhaltungszentren mit Spielen wie Hockey und Tischfußball. Im Internet können Sie Live-Bilder der in Krupówki installierten Kamera ansehen.
7. Es gibt 17 Ausgangspunkte für Wanderwege.
8. Vor 120 Jahren wurde die Tatra-Gesellschaft gegründet. Einer seiner Gründer, Dr. Tytus Chałubinski, "entdeckte" die wohltuenden Eigenschaften der Atmosphäre von Zakopane und verlieh ihm den Status eines Kurortes (1886).
9. Zakopans Karriere als Ferienort begann in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Berühmte Polen, die sich auf eine Reise durch die Tatra begaben, entdeckten die Schönheit von Morskie Oko und dem Kościeliska-Tal. Sie sind: Stanisław Staszic (der hier in den Jahren 1803-1805) war - Wissenschaftler Ludwik Zejszner (1829) - Geologe Seweryn Goszczyński (1840) - Autor von "Dziennik Podróży do Tatr" und Zygmunt Steszyński (1840) - Autor des Gedichts "Die Tatra in 24 Bildern" (1840).
10. Im Jahr 1845 wurde im Dorf Zakopane eine Pfarrei gegründet und ihr erster Pfarrer, P. Józef Stolarczyk hat dort Vororte und Büros von Reisebüros eingerichtet.
11. Im Jahr 1875 begann die Organisation von therapeutischen Zentren. Die erste wurde in Kuźnice von Dr. Ludwik Ganczarski gegründet. Einer der größten wurde 1887 von Dr. Andrzej Chramiec gegründet.
12. Im Jahr 1888 wurde das Tatra-Museum gegründet und zehn Jahre später - ein Sanatorium.
13. Später wurde die Bahnstrecke Chabówka - Zakopane eröffnet, woraufhin die Zahl der Touristen radikal anstieg.
14. Während des Ersten Weltkriegs kämpften zwei berühmte polnische Schriftsteller, Jan Kasprowicz und Stefan Żeromski, für die Unabhängigkeit. Letzterer wurde am 1. November 1918 der Führer der Bewegung "Republik Zakopane".
15. Zakopane hatte 1929 15.000 Einwohner, 1939 über 20.000. Derzeit leben hier etwa 30.000 Einwohner.
16. Etwa 1,5 Millionen Touristen kommen jährlich hierher.
17. Hier finden Sie die größte Skisprungschanze Polens - Wielka Krokiew.
18. Viele Häuser und Gebäude in Zakopane sind im traditionellen Holzstil gebaut.
19. In der Zwischenkriegszeit wurde Wielka Krokiew gebaut (1925), zwei Sportplätze wurden eröffnet (1929), ein Aufzug nach Kasprowy Wierch wurde in Betrieb genommen (1936), eine Eisenbahn zum Gipfel von Gubałówka wurde gebaut (1937), Werk in Kamieniec wurde (1937) Jahr eröffnet).
20. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Zakopane noch modischer als vor dem Krieg. Die Stadt hat sich entwickelt. Neue Hotels, Ferienhäuser und Ferienwohnungen wurden gebaut. Zahlreiche Sport- und Kulturveranstaltungen sowie Volks- und Filmfestivals wurden organisiert. Mit der Entwicklung der Stadt begann jedoch ihre Funktion als Kurort zu sinken; Tuberkulose-Sanatorien und viele andere Gesundheitszentren wurden geschlossen.
21. 1993, vor 60 Jahren, erhielt Zakopane die Stadtrechte.
22. Es gibt das höchstgelegene Gasthaus in Polen - Honielnik.
23. Drei Hochlandkäsesorten sind einen Versuch wert: Oscypek, Bryndza und Bundza.
24. Oscypek ist ein geräucherter Käse, der ausschließlich in der Tatra aus gesalzener Schafsmilch hergestellt wird.
25. Die Seilbahn nach Kasprowy Wierch ist 4.291 Meter lang. Die Fahrzeit beträgt 12 Minuten und die Wagenkapazität beträgt 60 Personen.
26. Die Standseilbahn nach Gubałówka wurde 1938 gebaut und ist 1.298 Meter lang. Die Fahrzeit beträgt 3,5 Minuten und die Wagenkapazität beträgt 120 Personen.