Wenig bekannte Kuriositäten und Informationen über die Pharaonen

Anonim

Die Rolle des Pharaos im Reich war äußerst wichtig und ging über die eines typischen Monarchen hinaus, da sie sowohl den religiösen als auch den politischen Bereich umfasste.

Im alten Ägypten galten die Pharaonen sowohl als Gottheiten als auch als sterbliche Herrscher. Das altägyptische Reich erstreckte sich über Tausende von Jahren und es gab in dieser Zeit insgesamt mindestens 170 Pharaonen. Nach historischen Aufzeichnungen war Menes der erste Pharao Ägyptens und Kleopatra VII. war die letzte.

Der Pharao hatte zwei Titel: Herr über zwei Länder und Hohepriester jedes Tempels. Als Hohepriester jedes Tempels war der Pharao verpflichtet, Tempel zu Ehren der Götter zu bauen, religiöse Zeremonien durchzuführen und die Standorte der zu bauenden Tempel auszuwählen. Als Herr der beiden Länder regierte der Pharao über ganz Ägypten.

Der Begriff „Pharao“ wurde erst um 1200 v. u. Z. verwendet. Der Begriff "Pharao" ist die griechische Form des ägyptischen "pero" oder "per-a-a-a", was die Bezeichnung für eine königliche Residenz war und "Großes Haus" bedeutet. Die ersten Monarchen Ägyptens waren nicht als Pharaonen, sondern als Könige bekannt.

Im alten Ägypten wurden alle Herrscher unabhängig vom Geschlecht König genannt, da es kein ägyptisches Wort für Königin gab.

Pepi II. war erst sechs Jahre alt, als er König von Ägypten wurde. Als er älter wurde, wurden seine Forderungen grausamer. Es wird gesagt, dass er Sklaven befahl, sich nackt auszuziehen und Honig auf sich selbst zu kleben, damit die Fliegen ihn nicht störten.

Die Thronbesteigung des Pharaos war eines der wichtigsten Rituale im alten Ägypten, und dieses Ereignis wurde mit den Zeremonien, Riten und Zeremonien gefeiert, die Teil des Krönungsfestes waren. Der Feiertag könnte bis zu einem Jahr dauern und wird von modernen Ägyptologen als "Krönungsjahr" bezeichnet.

Tutanchamuns Ruhm ist fast ausschließlich auf die Entdeckung seines Grabes im Jahr 1922 zurückzuführen – einer der größten archäologischen Funde des 20. Jahrhunderts. König Tutanchamun, wie nach der Entdeckung seiner spektakulären Grabstätte bekannt ist, regierte nur 10 Jahre und starb im Alter von nur 20 Jahren.

Selbst nach 200 Jahren Grabung glauben einige Archäologen, dass wir nur 1 % des alten ägyptischen Reiches gefunden haben.

Im alten Ägypten wurden alle Herrscher unabhängig vom Geschlecht König genannt, da es kein ägyptisches Wort für Königin gab.

Pepi II. war erst sechs Jahre alt, als er König von Ägypten wurde. Als er älter wurde, wurden seine Forderungen grausamer. Es wird gesagt, dass er Sklaven befahl, sich nackt auszuziehen und Honig auf sich selbst zu kleben, damit die Fliegen ihn nicht störten.

Pharao zu werden war keine leichte Aufgabe. Es erforderte eine lange Zeit harter Ausbildung, die sehr früh im Leben des Prinzen begann. Viele Lektionen konzentrierten sich auf den Aufbau körperlicher Stärke, da der Pharao oft an der Spitze seiner Armee kämpfte. Sie nahmen an langen Rennen teil, um Ausdauer aufzubauen

Die Thronbesteigung des Pharaos war eines der wichtigsten Rituale im alten Ägypten, und dieses Ereignis wurde mit den Zeremonien, Riten und Zeremonien gefeiert, die Teil des Krönungsfestes waren. Der Feiertag könnte bis zu einem Jahr dauern und wird von modernen Ägyptologen als "Krönungsjahr" bezeichnet.

Die Pharaonen waren auch Hohepriester und brachten den Göttern täglich Opfer. Nur Könige und Priester durften die Tempel betreten, in denen angeblich die Götter wohnten, deren Geister in ihren Statuen wohnten. Es wurde angenommen, dass die Pharaonen die einzigen Menschen waren, die sich den Göttern nähern und sie berühren durften.

Echnaton war ein Herrscher, der im Grunde die schlechteste Art von Pharao war. Um seine neue Stadt zu Ehren des Gottes Amarna zu bauen, brachte er 20.000 mit. Menschen und zwangen sie, weiterzuarbeiten, bis nicht wenige von ihnen starben. Auf dem städtischen Friedhof gefundene Knochen deuten darauf hin, dass sich mehr als zwei Drittel der Männer bei der Arbeit mindestens einen Knochen gebrochen haben. Echnaton ließ auch seine Arbeiter hungern und ließ sie töten, wenn jemand zu fliehen versuchte.

Pharaonen galten als die Inkarnationen des Horus. Horus wurde in vielen Formen dargestellt, meistens jedoch als Falke oder Mann mit Falkenkopf.

Pharaonen hatten immer einen Bart. In den meisten Fällen war es ein falscher Bart. Im wirklichen Leben waren die meisten Ägypter rasiert, aber Pharaonen, sogar Frauen, trugen falsche Bärte. Normalerweise wurden die Bärte wie ein großer Zopf geflochten.

Sowohl Männer als auch Frauen der Pharaonen trugen Make-up, insbesondere das Auftragen von schwarzer Farbe um die Augen. Es wird angenommen, dass dies mehreren Zwecken gedient hat: kosmetisch, praktisch (um die Lichtreflexion zu reduzieren) und spirituell, da das mandelförmige Augen-Make-up ihre Ähnlichkeit mit dem Gott Horus verstärkt.

Die Pharaonen wurden immer als jung und gutaussehend dargestellt, auch wenn sie alt und fett waren. Es spielte wirklich keine Rolle, ob der Pharao fett oder ganz hässlich war. In der altägyptischen Kunst wurde er immer als gutaussehender junger Mann dargestellt.

Die Große Pyramide von Gizeh ist das älteste und einzige erhaltene Weltwunder der Sieben Weltwunder der Antike. Erbaut über einen Zeitraum von 10 bis 20 Jahren, beginnend um 2580 v. Chr., wurde es als Grabstätte für einen Pharao der 4. Khufu-Dynastie entworfen.

Es war auch die erste von drei Pyramiden des Gizeh-Komplexes, die auch die Pyramide von Menkaure, die Pyramide von Khafre und die Große Sphinx beherbergt. Die Große Pyramide bleibt eines der größten jemals gebauten Bauwerke und ist ein beeindruckendes Zeugnis des architektonischen Ehrgeizes und Einfallsreichtums der alten Ägypter.