Pinguine sind an das Leben im Wasser sehr angepasst und faszinierend zu beobachten. Erfahren Sie alles über diese spektakulären, nicht fliegenden Wasservögel. Hier sind einige einzigartige Fakten über Pinguine.
1. Der Pinguin wurde erstmals im 16. Jahrhundert beschrieben, als er als ziemlich seltsame Gans galt. Tatsache ist jedoch, dass Pinguine seit über sechzig Millionen Jahren auf unserem Planeten leben, wie archäologische Ausgrabungen und vergleichende Studien belegen.
2. Der kurze Schwanz ist ein wesentlicher Teil des Körpers des Pinguins, da er im Wasser als Ruder fungiert.
3. Pinguine sind eine der wenigen Tierarten, unter denen homosexuelle Beziehungen bestehen.
4. Die Eier dieser niedlichen flugunfähigen Vögel werden unter einer dicken Bauchfettschicht aufbewahrt.
5. Wissenschaftler haben beobachtet, dass Pinguine oft Steine fressen. Dies liegt jedoch nicht an Nahrungsmangel, ganz im Gegenteil. Die Steine helfen beim Mahlen einer Mahlzeit und ihr Gewicht hilft ihnen, tiefer einzutauchen.
6. Pinguine sind wie Menschen kitzlig und reagieren darauf wie Menschen.
7. Die größte Art ist der Kaiserpinguin, der bis zu 120 Zentimeter erreichen kann, und die kleinste ist der kleine Pinguin, der 30 Zentimeter hoch ist.
8. Jedes Jahr verliert der Pinguin sein Gefieder, das nach einigen Wochen wieder nachwächst. Aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen gelangt es in dieser Zeit jedoch nicht ins Wasser.
9. Außer der Zeit, in der der Pinguin darauf wartet, dass sein Gefieder nachwächst, verbringt er die meiste Zeit im Wasser und sieht dort viel besser als an der Oberfläche.
10. Der Pinguin ist der einzige Vogel, der eine aufrechte Haltung aufweisen kann, und seine Beine fungieren beim Schwimmen als Flossen.
11. Um Energie zu sparen, fahren Pinguine Schlitten, was bedeutet, auf dem Bauch auszurutschen, anstatt zu laufen.
12. Die Zunge eines Pinguins ähnelt der einer Katze, weil sie auch mit kleinen Stacheln besetzt ist, die es ihm viel einfacher machen, einen gefangenen Fisch zu halten. Dies ist sehr hilfreich und so kann der Pinguin während einer Jagd bis zu mehreren Dutzend Fischen fangen.
13. In der Nähe der Augen der Pinguine befindet sich eine Drüse, dank derer sie das Salz, das sie beim Schwimmen im Meerwasser aufgenommen haben, herausfiltern können. Es wird dann durch den Schnabel entfernt.
14. Einige Pinguine können bis zu einem halben Kilometer tief tauchen und bis zu einer halben Stunde unter Wasser verbringen.
15. Pinguine kommen in Südafrika, Argentinien, Neuseeland, Australien und Chile vor und haben eine Schwäche für den Ort, an dem sie geboren wurden, und kehren daher am häufigsten dorthin zurück.
16. Die Augen von Pinguinen sind größer als ihr Gehirn. Dadurch sehen sie perfekt, vor allem unter Wasser, wo sie drei Viertel ihres Lebens verbringen. An Land neigen sie dazu, kurzsichtig zu sein.
17. Eine Kaiserpinguinin ist in der Lage, große Opfer für ihre Jungen zu bringen. Er kann über hundert Kilometer zurücklegen, um die Kinder zu ernähren.
18. Pinguine sind treu und loyal. Das Paar, das den Nachwuchs zur Welt brachte, kommt für mehrere Jahre wieder zusammen, auch wenn diese Beziehung durch lange Trennungen unterbrochen wird.
19. Reisende auf der Südhalbkugel können auf eine freundschaftliche Begegnung mit dem Pinguin zählen. Diese Vögel laufen nicht aus Angst vor Touristen davon, weil sie sie nicht mit einer natürlichen Bedrohung in Verbindung bringen und an Land nichts Schlimmes erwarten. Die größte Gefahr für Pinguine sind Lebewesen im Wasser, wie Haie und Seelöwen.
20. Pinguine werden oft mit einem Torpedo verglichen, einer selbstfahrenden U-Boot-Rakete. Dieser Vergleich passt nicht nur wegen seiner ähnlichen Form, sondern auch wegen der Schwimmtechnik namens "Tinmswal", also einem schnellen Auftauchen aus dem Wasser auf eine Höhe von zwei Metern.