Es steht außer Frage, dass der Yorkshire Terrier absolut hinreißend ist. Wir präsentieren die besten Kuriositäten, Fakten und Informationen über Yorks.
1. Diese Rasse stammt ursprünglich aus Yorkshire, England, aber laut Yorkie Info Center wurde die Rasse von drei anderen Rassen "gegründet", die aus Schottland nach England gebracht wurden: Clydesdale, Paisley und Skye.
2. Yorkies sollten nicht unbeaufsichtigt draußen gelassen werden. Große Greifvögel können einen kleinen Hund angreifen.
3. Yorkies sind großartige Therapiehunde. Aufgrund ihrer Tragbarkeit und nicht bedrohlichen Größe sind Yorkies wunderbare Haustiere, die in Pflegeheime oder Krankenhäuser gebracht werden können.
4. Diese Rasse war verantwortlich für die Entwicklung einer ganz neuen Rasse im Jahr 1984: dem Biewer Yorkshire Terrier. Diese Rasse stammt von zwei Yorkies ab, die Welpen einer sehr seltenen Farbe zur Welt brachten. Diese dreifarbigen Welpen begaben sich dann auf eine 30-jährige Reise, um die AKC-Zulassung zu erhalten.
5. Ab dem 19. Jahrhundert wurden sie zur Jagd auf Ratten in Bergwerken und Kleiderfabriken sowie zur Jagd auf Dachse und Füchse verwendet.
6. Sie sind Familienhunde oder Begleiter für ältere Menschen.
7. Das Fell dieser Rasse ist seidig und fein (wie menschliches Haar) mit einem hohen Glanz.
8. Yorkies sind dafür bekannt, mutige und mutige Hunde in einem kleinen Körper zu sein.
9. Yorkies gehören durchweg zu den zehn beliebtesten Rassen in den Vereinigten Staaten. Andere beliebte Rassen sind Labradore, Deutsche Schäferhunde und Bulldoggen.
10. Der Hund möchte nicht allein gelassen werden und wird auch "Geldbeutelhund" genannt, weil er es liebt, mit seinem Besitzer überall hinzugehen.
11. Richard Nixon war der 37. Präsident der Vereinigten Staaten und behielt einen Yorker namens Pascha im Weißen Haus.
12. Diese Rasse liebt es, sich beim Schlafen zu einem kleinen Ball zusammenzurollen.
13. Manche Yorkies können laut sein und neigen dazu, bei jedem Geräusch, das sie hören, zu bellen. Es kann die Nachbarn stören.
14. Yorkies lieben quietschende Spielzeuge. Vielleicht liegt es daran, dass das Quietschen die Jagdinstinkte ihrer alten Mäuse stimuliert.
15. Kann Fremden gegenüber misstrauisch sein. Da Yorkies auf eine Gruppe von Terriern treffen, neigen sie dazu, bei lauten oder seltsamen Geräuschen zu bellen, besonders wenn es jemand ist, den sie nicht kennen.
16. Yorks Augen sind dunkel und rund mit dunklen Rändern - sie werden als "hell" und "lebendig" beschrieben.
17. Die AKC-York-Standards wiegen zwischen 1,81 und 3,17 Kilogramm. Es gibt jedoch einige, die diese Standards nicht erfüllen oder übertreffen.