Insekten sind überall! Manche Leute finden sie sehr interessant, während andere den Gedanken daran gar nicht ertragen. So oder so teilen wir unseren Planeten mit diesen furchterregenden Crawlern. Insekten gab es lange vor den Menschen hier auf der Erde. Tatsächlich gibt es viel mehr Insekten als Menschen auf der Erde. Es gibt 900.000 bekannte Arten und möglicherweise Millionen weitere, die noch entdeckt werden müssen.
Es gibt mehr Insektenarten als jede andere Tierart auf dem Planeten. Die Hauptkategorien von Insekten sind Schmetterlinge, Motten, Käfer, Fliegen, Grillen und soziale Insekten. Insekten sind normalerweise klein, können aber in der Größe von fast unsichtbar bis über 16 cm lang sein.
Rohatyniec Herkules ist die größte Käferart in der Familie der Rohatyniec Herkules und ist aufgrund seiner Größe das stärkste Lebewesen der Erde - er kann über das 850-fache seines Gewichts tragen. Es ist wie ein Mann, der sieben Elefanten trägt.
Soziale Insekten leben in großen Gruppen und arbeiten zusammen, um zu überleben und ihre Häuser zu bauen. Beispiele sind Bienen, Ameisen, Wespen und Termiten.
In einem typischen 1 Quadratkilometer Wald oder Dschungel gibt es mehr Insekten als Menschen auf der Erde.
Wenn Sie das Gewicht aller Ameisen der Welt zusammenfassen, wiegen sie mehr als alle Menschen der Welt zusammen.
Insekten haben keine Knochen und kein Rückgrat wie wir. Sie werden Wirbellose genannt. Dies bedeutet, dass sich an der Außenseite ihres Körpers ein hartes Exoskelett oder eine Hülle befindet, die sie schützt.
Spinnen sind keine Insekten. Spinnen haben acht Beine. Sie sind mit Skorpionen verwandt und gehören zur Familie der Spinnentiere.
Alle Insekten schlüpfen aus Eiern. Babys werden Larven genannt.
Es gibt nur ein Insekt, das den Kopf drehen kann - eine Gottesanbeterin.
Eine Kakerlake kann bis zu 3 Wochen ohne Kopf leben.
Der Schmetterling hat Geschmacksrezeptoren in seinen Beinen.
Das Gewicht aller Termiten auf der Welt übersteigt das Gewicht aller Menschen um 10 zu 1.
Insekten können für den Menschen oft als lästig empfunden werden, aber sie spielen eine große Rolle in unserer Welt und 90% aller Lebewesen sind Insekten, daher sind sie sehr wichtig.
Insekten werden in 32 Gruppen eingeteilt, wobei die größte Gruppe der Käfer ist. 1 von 4 Insekten ist ein Käfer.
Die meisten Insekten können fliegen.
Insekten fressen mehr Pflanzen als jedes andere Tier auf der Erde. Sie fressen abgestorbene Pflanzen und Tiere und sind selbst die Hauptnahrungsquelle für viele andere Tiere.
Einige Insekten wie Ameisen und Bienen leben in Kolonien, aber die meisten Insekten leben unabhängig. Die meisten Insekten führen auch ein kurzes Leben bis ins Erwachsenenalter und interagieren selten miteinander, außer in Verbindung mit oder im Wettbewerb um Partner.
Insekten waren die ersten Organismen, die Geräusche machten und sie wahrnahmen.
Mücken ziehen Blondinen mehr an als Brünette und Kinder mehr als Erwachsene.
Schnecken können 3 Jahre lang schlafen, ohne zu essen.
Manche Ameisenbären fressen täglich bis zu 30.000 Ameisen.
Die Stubenfliege hat eine Lebenserwartung von nur 14 Tagen.
Von der großen Anzahl von Insekten ist nur eine kleine Menge, nur 1%, für den Menschen schädlich. Die meisten Insekten sind entweder harmlos oder sogar nützlich. Ohne Bienen zum Bestäuben von Blumen hätten Pflanzen beispielsweise keine Möglichkeit, sich zu vermehren, und wir hätten nichts zu essen.
Heuschrecken können tagsüber ihr eigenes Gewicht an Nahrung aufnehmen. Eine Person isst ihr eigenes Körpergewicht in etwa sechs Monaten.
Das früheste Fossil einer Kakerlake ist etwa 280 Millionen Jahre alt. er ist 80 Millionen Jahre älter als die ersten Dinosaurier!
Die Wüstenheuschrecke ist das zerstörerischste Insekt der Welt. Jeden Tag kann es sein eigenes Gewicht an Nahrung aufnehmen. Große Schwärme können bis zu 20.000 Tonnen Getreide und Pflanzen pro Tag verzehren.
Bienen haben Haare auf den Augen.
Es gibt mehr Käferarten als jede andere Tierart.
Manchmal fliegen Bienen an einem Tag bis zu 100 Kilometer weit.
Ameisen können bis zum 50-fachen ihres eigenen Gewichts heben.
Was macht ein Insekt zu einem Insekt?
- Alle Insekten haben eine harte Außenhülle.
- Ihr Körper besteht aus drei Teilen, die Kopf, Rumpf und Bauch genannt werden.
- Alle Insekten haben ein paar Antennen auf dem Kopf.
- Die meisten haben sechs Beine, die mit der Brust verbunden sind.
- Einige Insekten haben Flügel am Körper befestigt und können fliegen.