Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Wissenschaftler haben gezeigt, dass Gorillas in komplexen sozialen Gruppen leben, individuelle Persönlichkeiten haben, Werkzeuge herstellen und verwenden und Emotionen wie Bedauern und Mitgefühl zeigen. Entdecken Sie überraschende Leckerbissen, Informationen und wichtige Fakten über Gorillas.

1. Gorillas leben in den Wäldern Zentralafrikas südlich der Sahara. Sie sind hauptsächlich pflanzenfressende Affen. Gorillas werden in 2 Arten unterteilt: Östliche Gorillas und Westliche Gorillas und 4-5 Unterarten.

2. Der Berggorilla ist eine Unterart des östlichen Gorillas. Berggorillas sind bedroht – schätzungsweise 1.063 leben in freier Wildbahn.

3. Alle Gorillas können Bananen pflücken, ohne sich zu sehr anzustrengen, sie können aus ihren Käfigen kommen, indem sie Eisenstangen biegen, und ihre Bisskraft beträgt etwa 1300 psi, was der doppelten Stärke eines Löwen entspricht.

4. Berggorillas neigen dazu, längeres Haar zu haben, während Flachlandgorillas kurzes, weiches Haar haben.

5. Es wurde beobachtet, dass Gorillas Emotionen wie Bedauern und Mitgefühl für andere Primaten, einschließlich Menschen, zeigen.

6. Der Berggorilla, ein großer, kräftiger Affe, der die Vulkanhänge Afrikas bewohnt, hat nur wenige natürliche Feinde. Aufgrund schädlicher menschlicher Aktivitäten wie Wilderei, Bürgerkrieg und Zerstörung von Lebensräumen ist der Berggorilla, eine Unterart des östlichen Gorillas, jedoch zur am stärksten gefährdeten Gorillaart geworden.

7. Gorillas sind die größten Primaten der Welt, wobei die Männchen etwa 143-169 kg wiegen und etwa 1,4-1,8 m groß sind. Weibchen sind in der Regel 20-30 cm kleiner und wiegen etwa halb so viel wie Männchen.

8. Der männliche Gorilla hat eine enorme Schulterspannweite von 2,3 bis 2,6 m, während der weibliche Gorilla proportional kleiner ist.

9. Es ist schwierig zu messen, wie stark ein Gorilla wirklich ist, aber Schätzungen zufolge ist er etwa 4- bis 10-mal stärker als der durchschnittliche Mensch.

10. Berggorillas leben in Ruanda, Uganda und der Demokratischen Republik Kongo in grünen Vulkanbergen. Flachlandgorillas leben in den Wäldern Zentral- und Westafrikas in Äquatorialguinea, Angola, Kamerun, der Zentralafrikanischen Republik, Kongo, Gabun und der Demokratischen Republik Kongo.

11. Gorillas ernähren sich gegenseitig, indem sie ihre Finger und Zähne kämmen. Die Fellpflege ist ein wichtiger Aspekt von Gorillagruppen, der dazu beiträgt, soziale Bindungen aufzubauen und zu stärken.

12. Diese Affen verbringen viel Zeit auf dem Boden und bauen jede Nacht neue Nester auf dem Boden.

13. Gorillas sind große Menschenaffen, die aus Afrika stammen. Sie werden normalerweise in zwei Gruppen eingeteilt. Der Berggorilla lebt in den Bergregionen Zentralafrikas und der Flachlandgorilla in den flachen, dichten Wäldern Zentral- und Westafrikas.

14. Eine Gruppe von Gorillas kann ein Territorium von bis zu 41 Quadratkilometern haben.

15. Gorillas sind normalerweise sanfte Tiere, die selten ihre volle Kraft einsetzen. Sie sind auch ganz anders gebaut als Menschen, was sie zu effizienteren Kletterern macht und sie besser für das Gehen auf allen Vieren geeignet macht.

16. Sie sind die größten lebenden Primaten. Gorilla-DNA ist der menschlichen DNA von 95 bis 99% sehr ähnlich und sie sind die nächsten lebenden Verwandten des Menschen nach Schimpansen.

17. Gorillas leben in ziemlich stabilen sozialen Gruppen, bestehend aus einem erwachsenen Männchen, das normalerweise als Silberrücken bezeichnet wird, aufgrund der silbernen Haare auf ihrem Rücken, die das volle Erwachsenenalter bedeuten, und vielen Weibchen mit Jungen und Säuglingen. Wenn junge Männer das Alter von 8-11 Jahren erreichen, verlassen sie normalerweise die Familie und schließen sich entweder einer anderen Gruppe an oder bilden neue Gruppen.

18. Der Westliche Flachlandgorilla ist die zahlreichste der vier Unterarten, und seine Population wird oft mit 100.000-200.000 genannt… Aber wegen seines dichten, abgelegenen Lebensraums weiß niemand genau, wie viele es gibt.

19. Derzeit beschränkt sich der Lebensraum des Berggorillas auf geschützte Nationalparks in zwei Regionen Afrikas. Eine Gruppe von Gorillas lebt im Uganda-Nationalpark. Die zweite Gruppe verteilt sich auf drei Nationalparks in der Demokratischen Republik Kongo, Uganda und Ruanda.

20. Gorillas haben eine Tragzeit von 9 Monaten, genau wie Menschen. Die Jungen wiegen etwa 2 Kilogramm und ihre Entwicklung ist etwa doppelt so schnell wie die des Menschen.

21. Gorillas in Gefangenschaft erreichen größere Größen als in freier Wildbahn, manchmal über 310 kg.

22. Gorillas sind meist Pflanzenfresser und der Großteil ihrer Nahrung besteht aus Blättern, Trieben und Stängeln, einigen Früchten und einigen Kleintieren wie Raupen, Schnecken, Termiten und Ameisen.

23. Berggorillas sind ebenso scheu wie stark. Aber wenn sie bedroht werden, können sie aggressiv sein. Sie schlagen sich auf die Brust und brüllen wütend. Gruppenleiter greifen bei Gefahr an. Mütter werden bis zum Tod kämpfen, um ihre Jungen zu beschützen.

24. Der größte wilde Gorilla der Welt wog 267 kg, als er in Kamerun geschossen wurde, aber er war nicht so groß wie ein anderer Gorilla, der 1938 im Kongo geschossen wurde. Dieser war 1,95 m groß und maß 1,98 m Brustumfang. Er hatte eine Schulterspannweite von 2,7 m und wog 219 kg.

25. Weibchen beginnen im Alter von etwa 10 Jahren mit der Geburt und haben im Durchschnitt alle 3-4 Jahre Nachwuchs.

26. Berggorillas leben in Gruppen von bis zu 30 Individuen. Die Gruppe wird von einem Alpha-Männchen angeführt.

Fragen & Antworten

Wie stark ist der Gorilla?

Gorillas sind stark, weil Gorillas im Vergleich zu Menschen bis zu neunmal stärker sind als der durchschnittliche Mensch. Ein starker Gorilla kann bis zu 815 kg heben, während der stärkste Strongman nur maximal 410 kg heben kann.

Wird der Gorilla einen Menschen fressen?

Gorillas wurden einst als brutal dargestellt. Sie würden bei jeder Gelegenheit einen Mann töten. Es ist kein Zufall, dass der monströse Riesenaffe King Kong als Gorilla dargestellt wurde.

Was sind die interessanten Fakten über Gorillas?

Gorillas haben Hände und Füße wie Menschen, einschließlich opponierbarer Daumen und großer Zehen. Einige Gorillas in Gefangenschaft haben gelernt, die Gebärdensprache zu verwenden, um mit Menschen zu kommunizieren.
Gorillas werden etwa 35 Jahre alt. Nachts schlafen sie in ihren Nestern.

Was ist das Besondere an Gorillas?

Gorillas leben in komplexen sozialen Gruppen, sie erschaffen und benutzen Werkzeuge, sie zeigen Emotionen. Gorillas sind einer unserer nächsten lebenden Verwandten und teilen mindestens 95 % ihrer DNA mit dem Menschen.

Können Gorillas schwimmen?

Nein, Gorillas können nicht schwimmen. Daher sind so viele Gorilla-Lebensräume in Zoos von einem großen Fluss umgeben.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: