Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Wohin, wenn die Ferienzeit in vollem Gange ist, aber die Hitze Sie effektiv daran hindert, Ihre Urlaubstage voll auszuschöpfen? Wo finden Sie Erholung von der heißen Luft und der sengenden Sonne? Die Antwort auf diese Dilemmata wird sicherlich eine organisierte Reise entlang der Westküste Grönlands sein!

Warum lohnt es sich?

Grönland ist die größte Insel der Welt und gleichzeitig kein Kontinent. Geographisch gehört es zu den Territorien Nordamerikas, aber politisch und historisch liegt es in Europa als autonomes abhängiges Territorium von Dänemark. Seit einigen Jahren ist es eine Alternative für Touristen, die nicht an Ausflügen in die sogenannten "Heiße Länder" oder diejenigen, die die grönländische Kultur besser kennenlernen möchten. Der Name der Insel bedeutet "Grünes Land", was die Ansiedlung in dieser Gegend fördern sollte. Einer der Hauptgründe für eine Reise auf diese Insel ist die atemberaubende Gletscherlandschaft sowie die Möglichkeit, den Alltag der Ureinwohner Grönlands näher kennenzulernen, deren Leben in einem polaren und subpolaren Klima geprägt ist von ein ständiger Kampf mit den dort herrschenden arktischen Bedingungen. Grönland - eine Reise aufgrund des rauen Klimas, wenn sie von einem Reisebüro organisiert wird, das das Reiseprogramm richtig vorbereitet, verliert jeder Tourist nicht die Gelegenheit, alle sehenswerten Orte zu besuchen.

Was ist sehenswert?

Achtzig Prozent der Insel sind mit Eis bedeckt, aber dies ist kein Hindernis, um die Landschaft Grönlands zu bewundern, denn im Sommer werden die Außenbezirke grün, was zu ihrem Namen führte. Obwohl dieser Ort relativ arm an Vegetation ist, mangelt es dort nicht an Wild. Nachdem Sie Kangerlussuaq, eine Stadt an der Westküste kurz hinter dem Polarkreis, in Richtung der Hauptstadt Nuuk verlassen haben, können Sie mit etwas Glück den Moschusochsen treffen. Diese Route bietet auch Gletscherwanderungen an. Aber nicht nur die Gletscherlandschaft ist eine sehenswerte Attraktion. Wer einige Zeit in der grönländischen Hauptstadt vor der Kulisse des Berges Sermitsiaq verbringt, wird nicht enttäuscht. Wie in anderen Städten sind die Gebäude hier malerische, bunte Häuser, die an der felsigen Küste stehen. Hier befindet sich das Nationalmuseum Grönlands, dessen Besuch Ihnen sowohl die Geschichte als auch die Kultur der Inselbewohner erzählt. Es lohnt sich auch, nach Sisimiut zu fahren - eine Hafenstadt, die auch im Winter nicht friert - indem Sie an diesen Ort segeln, in den örtlichen Häfen ohne an Land zu gehen, können Sie auch das tägliche Leben der Einheimischen beobachten. Der nächste Punkt der Reise muss definitiv die Siedlung Ilulissat sein, die zweihundertfünfzig Kilometer hinter dem Polarkreis liegt. Hier fließt der vierzig Kilometer lange Ilulissat-Eisfjord, dessen östliches Ende vom am schnellsten beweglichen Jakobshavn-Isbræ-Gletscher der Welt gekrönt wird.

Atrkajce in Ilulissat

Jeder Tourist, dessen Fuß in der Stadt Ilulissat steht, hat die Möglichkeit, die verschiedenen Attraktionen zu nutzen, die dort stattfinden. Neben dem Besuch des Museums des berühmtesten Polarforschers Knud Rasmussen können Sie auch mit einem Kleinflugzeug über den erwähnten Fjord fliegen, ein Leckerbissen für Fans von "Hunde des Nordens" - ein Besuch in einer Schlittenhundehütte, oder eine abendliche Kreuzfahrt, um die Gletscher zu bewundern, die aufgrund der Abendbeleuchtung verschiedene Farben annehmen - eine der beeindruckendsten Aussichten. Dies ist jedoch nicht die einzige Kreuzfahrt in Ilulissat - Walbeobachtung ist während der Kreuzfahrt in der Diskobucht möglich. Für die Mutigeren und Adrenalinhungrigen gibt es jedoch eine Seekajaktour zwischen den Eisbergen.

Bemerkenswert ist jedoch, dass es vor allem die Gletscher sind, die Grönlands Landschaft so besonders machen. Zwei von ihnen verdienen besonders die Aufmerksamkeit der Touristen. Der erste ist Jakobshavn Isbræ - der sich am schnellsten bewegende Gletscher der Welt. Es legt durchschnittlich zwanzig Meter pro Tag zurück und produziert jährlich (wenn es das Meer erreicht) zwanzig Billionen Tonnen Eisberge. Viele von ihnen erreichen bis zu 1.000 Meter, die meisten davon unsichtbar, weil sie sich unter der Wasseroberfläche befinden. Der zweite ist der Eqi-Gletscher, der als einer der aktivsten in Grönland beschrieben wird. Während der ganztägigen Reise besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, den Vorgang des Abbrechens seiner Fragmente zu beobachten. Dieser Vorgang wird als Gletscherkalben bezeichnet. Die gebrochenen Fragmente bilden dann Eisberge.

Empfehlenswert ist ein Ausflug auf die arktische Insel

Der obige Artikel ist nur eine kurze Beschreibung dessen, was bei einer Reise nach Grönland wirklich sehenswert ist. Jeder, der von einem Abenteuer in einem polaren Klima träumt, sollte selbst feststellen, dass die Attraktionen Grönlands für immer in Erinnerung bleiben und die Zeit, die er für diese Reise aufwendet, zu 100% genutzt wird. Mit einer richtig organisierten Reise wird sich selbst der anspruchsvollste Tourist nicht langweilen.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: