Border Collie - Bauen, Natur, Pflege, Fütterung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In die ferne Vergangenheit greifend, in die Zeit, als die Römer neue Territorien eroberten und andererseits die Wikinger in ihren Booten die nächsten Meere überquerten, wurden beide von Hunden begleitet. Und gerade als diese Hunde ihr Blut kreuzten, wurde eine andere Hunderasse geboren.

Die Kombination aus der Kraft der Wikingerhunde und der List und Ausdauer römischer Hunde führte zur Geburt einer neuen Rasse, die heute als Border Collie bekannt ist.

Zeitgeschichte des Border Collies

Offiziell wurde der Border Collie 1873 bei einem Schäferhundewettbewerb in Wales vorgestellt. Der Wettbewerb bestand darin, Schafe in den Pferch zu treiben. Die vorgestellte neue Schäferhundrasse wurde als Arbeitsschäferhund bezeichnet. 1915 wurde der bisherige Name in Border Collie geändert. Hunde dieser Rasse wurden von Königin Victoria anerkannt und eine große Gruppe von ihnen befand sich im königlichen Zwinger.

Die Struktur und der Charakter des Border Collies

Border Collies sind mittelgroße Hunde, die eine Höhe von bis zu 55 Zentimetern erreichen und etwa 20 Kilogramm wiegen. Hündinnen dieser Rasse sind kleiner. Die Silhouette ist elegant proportioniert. Border Collies gibt es in zwei Sorten, die erste sind Hunde mit einem massiveren Körper, die hauptsächlich zu Ausstellungszwecken gezüchtet werden. Die zweite Sorte sind sanftere Hunde mit einer sportlicheren Einstellung und werden für diese Zwecke gezüchtet. Ständig sind sie auf englischen Weiden anzutreffen und arbeiten mit Hirten zusammen.

Das Wesen dieser Hunde wird als sanftmütig und menschenfreundlich eingestuft. Sie sind sehr intelligente Hunde, die von ihren Herren großen Seelenfrieden erwarten. Hirteninstinkte lassen sie versuchen, alles zu hüten, was sich bewegt, selbst wenn sie sich in einem Zivilisten befinden. Diese auf Weiden nützliche Funktion sollte bei der Heimzucht gut unter Kontrolle sein. Diese Hunde brauchen viel Platz zum Laufen. Ihr Temperament und ihre Liebe zur ständigen Bewegung zeugen davon, dass sie während ihrer Hirtenpflicht tagsüber 80 Kilometer laufen können.
Zu Hause können sie aufgrund ihrer großen Mobilität sehr mühsam sein und erfordern, dass ihr Herr ständig aktiv ist. Sie funktionieren gut im Kontakt mit Kindern, sie können andere Hunde vertragen, solange sie so aktiv sind wie sie.

Pflege und Fütterung

Nicht absorbierend, wenn es um die Pflege geht. Eine angemessene Dosis an Bewegung hilft Ihnen, Ihre Gesundheit zu erhalten. Die Pflege Ihres Haares erfordert ein gutes Bürsten einmal pro Woche. Gelegentliche Bäder, ggf. unter Verwendung hochwertiger Hundekosmetik.

Das Futter für einen so aktiven Hund sollte richtig ausgewählt werden und ein Futter für aktive Hunde darstellen. Die Portionen sollten der aktuellen Aktivität angepasst werden und der Hund braucht bei intensiver Bewegung und Bewegung mehr Futter.