Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Gołdap ist ein Kurort in der Woiwodschaft Ermland-Masuren.

Hier profitieren viele Patienten von den wohltuenden Eigenschaften der Sole und genießen die Nähe zur Natur.

Über die Stadt lässt sich jedoch noch viel mehr sagen.

1. Szyłajty

Die Existenz der Stadt hängt mit der früheren Existenz des 1565 gegründeten Dorfes Szyłajty zusammen, das 1570 die Stadtrechte erhielt. Der heutige Name der Stadt ist altpreußischen Ursprungs - galdo bedeutet ein Tal, ein längliches Becken, und Affe bedeutet einen Fluss, der zusammen einen im Tal fließenden Fluss ergibt.

2. Internierungszentrum

Während des Krieges war Goldap ein Internierungslager.

3. Staatsfarm

In der Stadt gab es einen staatlichen landwirtschaftlichen Betrieb - Romincki Kombinat Rolny in Gołdap.

4. Denkmäler

Die Stadt hat viele Denkmäler, darunter: die Co-Kathedrale der Heiligen Jungfrau Maria, Mutter der Kirche aus dem Jahr 1560 (sie wurde in den 1980er Jahren nach den Kriegsschäden wieder aufgebaut, die Kirche des Heiligen Leon aus dem Jahr 1894, zwei Wassertürme aus der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, das Rathaus aus der Kriegszeit, ein Getreidelager vom Anfang des 20. Jahrhunderts.

5. Goldaper See

Am Westufer des Goldapsees befinden sich die Überreste des 1940 erbauten Hauptquartiers der Luftwaffe mit dem Decknamen "Robinson", das mit dem Hauptquartier von Hermann Göring in Rominty (heute Krasnoles. Im Romincka-Wald) zusammenarbeitete.

Die Anlage wurde in der Nacht vom 19. auf den 20. Oktober 1944 angesichts der herannahenden Roten Armee zerstört.

6. Archäologische Denkmäler

Archäologische Denkmäler befinden sich in der Umgebung von Goldap.

7. Naturdenkmäler

In der Stadt gibt es viele Naturdenkmäler, darunter: 21 schwedische Vogelbeeren, 4 Stieleichen und Esche.

8. Grenzübergang

Vier Kilometer nördlich des Zentrums von Goldap befindet sich ein Straßengrenzübergang zu Russland.

9. Klima- und Peloidkurort

Gołdap ist ein klimatischer und peloider Kurort, der Behandlungsdienstleistungen unter anderem im Bereich von Erkrankungen der Bewegungsorgane, posttraumatischen und rheumatischen Erkrankungen, Frauenkrankheiten und einigen kardiologischen Erkrankungen, Erkrankungen der Atemwege und des Nervensystems anbietet.

10. Sole Gradierwerke

In der Stadt gibt es Solegradiertürme – ihre Eröffnung fand am 30. April 2014 statt. Es war damals die vierte Anlage dieser Art im ganzen Land. Darüber hinaus verfügt die Stadt über einen Kurpark mit einer Trinkhalle für Mineralwasser und einer Salzgrotte.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: