Evakuierung von Dünkirchen - Geschichte und praktische Informationen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In Dünkirchen stank es nach Tod. Es war der Gestank von Blut und Cordin.

Gefreiter William Rydley, Durhan Light Infantry Regiment.

Geschichte

Die Evakuierung des britischen Expeditionskorps aus Dünkirchen rettete über 300.000 Soldaten das Leben, obwohl sich das Schicksal der Kampagne nicht änderte. Operation Dynamo und ihr Schicksal inspirierten Romanautoren und Filmemacher (Christopher Nolans Film über diese Ereignisse wird im Juli veröffentlicht).

Ab September 1939das war zu erwarten Der deutsche Angriff auf Frankreich ist nur eine Frage der Zeit. Daher tauchten sie zu Beginn des Krieges auf dem Kontinent auf Britische Soldaten. Sie sollten die französische Armee am nördlichen Abschnitt der potentiellen Front unterstützen. Die Kräfte beider Seiten wurden mit dem leichten Vorteil der Alliierten ausgeglichen. Dennoch durchbrach der deutsche Angriff Belgiens und der Niederlande sehr schnell die alliierten Verteidigungslinien. Ein besonders starker deutscher Angriff ging durch die Ardennen - dort schnitten die Panzerkräfte des Dritten Reiches das britische Expeditionskorps und einen Teil der französischen Armee von den Kräften im Süden ab. Darüber hinaus zerstörten die Luftangriffe der Nazis einen großen Teil der britischen Treibstoffvorräte.

Sich der Tatsache bewusst sein, dass die Situation wird schlimmer von Tag zu Tag, Britische Kommandeure gaben ihre Gegenangriffspläne auf und zogen sich zurück nach Norden Richtung Dünkirchen. Bereits neun Tage nach Beginn der Feindseligkeiten rief General John Vereker zur Vorbereitung einer Evakuierungsflotte auf. Freilich unter Arras es gelang uns, die vorrückenden Deutschen für kurze Zeit wegzudrängen, aber angesichts der Unentschlossenheit des britischen Kommandos war der einzige Ausweg aus der Situation Evakuierung auf dem Seeweg. IN die letzte Phase des Retreats bei Dünkirchen es wurde gefunden über 400.000 Soldaten.

Betrieb Dynamo gestartet 26. Mai 1940. Fast alle Überwasserschiffe steuerten den französischen Hafen an (Kampfschiffe, Kreuzfahrtschiffe, Kutter, beschlagnahmte Schiffe der niederländischen Flotte). Etwa ein Viertel davon wurde überflutet, aber die Operation war teilweise erfolgreich. Aus der Schlinge 338.000 alliierte Soldaten entkommen, wenn auch an den Stränden von Dünkirchen schweres Gerät blieb. Der Erfolg der Evakuierung in Großbritannien wurde mit Begeisterung aufgenommen, aber Winston Churchill daran erinnert "Kriege werden nicht durch Evakuierungen gewonnen".

Historiker fragen sich bis heute, warum Hitler in einem entscheidenden Moment den Angriff seiner Truppen auf die im Kessel zusammengekauerten Briten und Franzosen stoppte. Viele Jahre lang war die vorherrschende These eine Geste gegenüber Großbritannien. Heute wird jedoch vermutet, dass die Nazis zu große Verluste befürchteten, die durch den Aufprall auf schwieriges Gelände entstehen müssten. Es war wichtig, weil die Kampagne in Frankreich noch nicht beendet war.

Sightseeing und Souvenirs

Zeitgenössisches Dünkirchen es ist eine Stadt mit fast hunderttausend Einwohnern im Norden Frankreichs. An die tragische Geschichte jener Tage erinnert der Strand (Digues des Alliés) ein Denkmal zum Gedenken an die Soldaten von 1940. Um mehr über die Evakuierung zu erfahren, besuchen Sie Museum von Dünkirchen 1940 (Adresse: Rue des Chantiers de France).

Das Museum ist geöffnet jeden Tag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr (bis 10.11.2022). Normale Ticketkosten 8,00€, Personen zwischen 10 und 18 Jahren zahlen ein ermäßigtes Ticket 5,00€während Kinder bis 9 Jahre (in Begleitung von Erziehungsberechtigten) eintreten kostenlos.

Weitere Informationen und Neuigkeiten finden Sie auf der offiziellen Website des Museums.

Erwähnenswert ist, dass im Juli 2022 die Premiere des Films von Christopher Nolan stattfand - Dünkirchen, präsentiert die Ereignisse der Operation Dynamo.