Neufundland - Struktur, Charakter, Pflege, Fütterung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es gibt viele Theorien über die Herkunft dieser Hunde, und jede wird durch eine gute Dokumentation gestützt. Als Heimat gilt Neufundland, Kanada. Wahrscheinlich erreichten sie diese Teile der Welt mit Booten der Wikinger.

Die Überreste ähnlicher Hunde wurden auch in Norwegen gefunden, was die Version mit den Wikingern bestätigen könnte.

Zeitgenössischer historischer Abriss

Der erste Standard von Neufundland wurde 1886 genehmigt und angenommen, und dieses Datum gilt als Beginn der Rasse. Früher wurden die ersten Exemplare aus Übersee importiert. In Kanada waren sie weit verbreitet und begleiteten die kanadischen Indianer. Hunde wurden verwendet, um Großwild zu jagen. Die Fischer waren die ersten, die sie für die Arbeit benutzten. Aufgrund der großen Kraft und Bewegungsfreiheit im Wasser wurden sie zum Ausziehen von Netzen und zum Schleppen von Fischerbooten verwendet. Im Laufe der Jahre wurde ihre ausgezeichnete Veranlagung bemerkt, sich im Wasser zu bewegen, und es begannen Trainings, um die Menschen vor Wassermangel zu retten.

Konstruktion und Charakter

Neufundländer sind sehr große Hunde, die als Riesen klassifiziert werden. Ihre Höhe überschreitet 70 Zentimeter und ihr Gewicht erreicht 70 Kilogramm. Weibchen sind etwas kleiner. Trotz der Größe ist der Körperbau der Hunde dieser Rasse sehr proportional. Trotz ihrer massiven Bauweise sind sie sehr mobil und wendig. Das Fell des Hundes ist doppellagig, wasserdicht und die Unterwolle ist weich und dicht. Das Haar ist mäßig lang und flexibel, glatt ohne Locken.

Farbe: schwarz und weiß, schwarz und braun.

Die Natur der Neufundländer ist sehr mild. Sie sorgen für eine hervorragende Betreuung der Kinder und sind sehr fürsorglich und fürsorglich. Sie ermöglichen eine sehr sichere Überlassung von kleinen Kindern in ihrer Obhut. Hunde dieser Rasse sind Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen und es spielt keine Rolle, ob sie es mit Fremden oder mit dem Besitzer und seiner Familie zu tun haben. Sehr tolerant gegenüber anderen Hunden. Sie leben gut in einer Gemeinschaft mit einem anderen Hund. Trotz ihrer enormen Stärke missbrauchen sie diese nie.

Sie haben eine interessante Eigenschaft, die sie zwingt, aus dem Wasser gezogen zu werden, und es spielt keine Rolle, ob es sich um Menschen oder beispielsweise um verschiedene Gegenstände handelt. Diese Eigenschaft bedingte die Ausbildung als Rettungshunde, insbesondere im Hinblick auf die Rettung aus dem Wasser.

Pflege und Fütterung

Aufgrund des dicken Fells erfordert es viel Pflege. Im Frühjahr fallen sie stark aus und müssen in dieser Zeit richtig gekämmt und gebürstet werden. Regelmäßig sollten sie zwischen den Fingern, Ballen und unter den Ohren geschnitten werden. Bäder sollten einmal alle 2 Monate genommen werden. Traditionell bedürfen die Ohren wie bei anderen Rassen einer besonderen Pflege.

Wie alle großen Hunde können auch Neufundländer viel fressen. Das Futter kann universell sein, solange es die richtige Menge an Vitaminen und Mineralstoffen enthält. Hunde dieser Rasse benötigen nach einer Mahlzeit von 2-4 Stunden Ruhe. Aufgrund ihrer Größe sollten Sie Hunde dieser Rasse vorsichtig füttern, damit sie nicht zunehmen.