Top 10 der französischen Erfindungen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Frankreich ist ein europäisches Land mit langer Tradition, das seit jeher von neuen und kreativen Ideen geprägt ist.

Hier finden wir viele brillante Erfinder und Quellen neuer revolutionärer Entdeckungen. Die folgenden 10 wichtigsten französischen Erfindungen:

1. Fahrrad

Eine der wichtigsten Erfindungen der Verkehrsgeschichte ist das Fahrrad. In Frankreich wurde eines seiner wichtigsten Elemente, das Pedal, entwickelt und erfunden. 1961 nutzte ein französischer Erfinder dieses Element, um den Antrieb unserer Beine auf die Räder eines Fahrrads zu übertragen.

2. Dampfauto

Der erste Dampfwagen wurde im 17. Jahrhundert von einem Franzosen konstruiert und erfunden. Er brachte es auf den Markt und verkaufte erfolgreich viele der neuesten Fahrzeuge der Welt.

3. TGV

Die gläserne Eisenbahn wurde in Frankreich geboren. Hier wurde der erste TGV-Hochgeschwindigkeitszug gebaut. Die Durchschnittsgeschwindigkeit dieses Zuges, der die größten französischen Städte verbindet, beträgt 320 km / h und sein Geschwindigkeitsrekord liegt bei 574 km / h.

4. Foto

Das erste Foto wurde 1826 aufgenommen. Fotograf war der Franzose Joseph Nicéphore Nieps.

5. Kamera

1895 entwarfen Louis und Auguste Lumière die erste Kamera, die einen Film aufnehmen und anzeigen konnte.

6. Werbespalte

Die Litfaßsäule, die heute nicht in jeder Stadt sehr beliebt ist, wurde 1868 in Frankreich erfunden. Es war eine Walze mit Dach, unter der Plakate mit Anzeigen und verschiedenen Angeboten aufgehängt wurden.

7. Chipkarte

1974 zeigte ein französischer Erfinder der Welt eine Chipkarte. Heute wird sie von uns am häufigsten als externe Speicherkarte für Telefone oder Computer verwendet und dient zum Speichern von Daten.

8. Regenschirm

1705 wurde in Frankreich der erste Regenschirm erfunden. Es war faltbar und sehr kompakt - nach dem Falten konnte man es in die Tasche stecken.

9. Braille-Alphabet

Die wichtigste Erfindung für Blinde ist das Braille-Alphabet. 1825 entwickelte die französische Blindenschrift ein System konvexer Zeichen, die auf ein Blatt Papier aufgebracht werden konnten. Dank ihr konnten Blinde Zeitungen und Bücher lesen.

10. Rechenmaschine

Die erste Rechenmaschine wurde 1621 in Frankreich gebaut. Sie konnte dann zwei Zahlen addieren und subtrahieren.