Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kyoto war die Heimat des Kaisers von Japan, das Zentrum der japanischen Zivilisation und die Hauptstadt Japans für ungefähr 1100 bis 1200 Jahre seines Bestehens. Hier finden Sie interessante Fakten und wichtige Informationen über die Stadt Kyoto in Japan.

1. Denken Sie bei Ihrem Besuch in Kyoto daran, dass es sich sowohl um eine moderne Stadt als auch um einen historischen Schatz handelt, in dem Altes und Neues oft Seite an Seite zu finden sind.

2. Die moderne Stadt Kyoto wurde am 1. April 1889 gegründet. Der Bau des Biwa-See-Kanals im Jahr 1890 war eine der Maßnahmen zur Wiederbelebung der Stadt.

3. Es ist die siebtgrößte Stadt Japans.

4. Tempel und Pagoden teilen sich ein Panorama mit Bürokomplexen, traditionelle Handwerksläden und alte Viertel wechseln sich mit modernen Einkaufszentren und U-Bahn-Stationen ab.

5. Kyoto ist Teil eines großen städtischen Komplexes, der als Kinki-Region bekannt ist und zu dem auch Osaka und Kobe gehören.

6. Die Stadt umfasst eine Gesamtfläche von 828 Quadratkilometern.

7. Daitokuji, das Zentrum des Zen-Buddhismus, wurde im 14. Jahrhundert gegründet, aber die Hauptgebäude stammen aus dem 16. Jahrhundert. Es ist berühmt für seine Gemälde und Gärten sowie für seine Architektur.

8. Die Stadt liegt im Durchschnitt 55 Meter über dem Meeresspiegel.

9. Die Einwohnerzahl der Stadt überstieg 1932 eine Million.

10. Kyoto hat etwa 1,5 Millionen Einwohner. Etwa 50 Millionen Touristen besuchen jedes Jahr Kyoto – darunter 1 Million Ausländer, davon 100.000 Amerikaner.

11. Kyoto hat den größten Teil seines historischen Charmes und seiner Schönheit in seinen zahlreichen Tempeln und Schreinen, Parks und Gärten und alten Holzhäusern mit Ziegeldächern bewahrt.

12. Einige der buddhistischen Tempel in Kyoto gelten als die besten in ganz Japan.

13. Kyoto liegt an der Spitze eines großen natürlichen Grundwasserspiegels, der die Stadt mit viel Süßwasser versorgt. Aufgrund der starken Urbanisierung nimmt die Regenmenge ab, die in den Spiegel fließt, und die Brunnen im gesamten Gebiet trocknen immer schneller aus.

14. Fushimi Inari-taisha ist das Hauptheiligtum von Kami Inari in Fushimi-ku, Kyoto. Das Heiligtum befindet sich am Fuße des Berges Inari, der 233 Meter über dem Meeresspiegel liegt und führt bergauf zu vielen kleineren Heiligtümern, die sich über 4 Kilometer erstrecken und etwa 2 Stunden dauern.

15. Unter den weltlichen Denkmälern in Kyoto werden der Kaiserpalast, die Burg Nijo und die Kaiservilla Katsura normalerweise als die herausragendsten erwähnt.

16. Die ursprüngliche Stadt wurde nach Feng Shui im Stil der alten chinesischen Hauptstadt Chang'an angelegt. Der Kaiserpalast ist nach Süden ausgerichtet, mit Ukyō, dem rechten Sektor der Hauptstadt, im Westen und Sakyō, dem linken Sektor, im Osten. Die Straßen der modernen Kreise Nakagyō, Shimogyō und Kamigyō-ku bleiben immer noch im Rastermuster.

17. Die Burg Nijo, die zu Beginn des 17. Jahrhunderts für den Gründer der Militärdynastie Tokugawa erbaut wurde, ist eines der prächtigsten japanischen Bauwerke. Es ist nicht nur ein großartiges Beispiel traditioneller japanischer Architektur, sondern auch berühmt für seine gemalten Dekorationen von Kano Tanyu und den wunderschönen Garten, der von Kobori Enshu entworfen wurde.

18. Im Jahr 794 wurde Kyoto – damals bekannt als Heian-kyō – zum neuen Sitz des japanischen Kaiserhofs gewählt. Die japanischen Kaiser würden die nächsten elf Jahrhunderte von Kyoto aus regieren, bis der Hof 1869 nach Tokio umzog.

19. Kinkaku-ji heißt offiziell Rokuon-ji und ist ein buddhistischer Zen-Tempel in Kyoto, Japan. Der Name Kinkaku-ji bedeutet wörtlich „Tempel des Goldenen Pavillons“.

20. Im Jahr 2007 traten neue Regeln in Kraft, die darauf abzielen, die Unordnung in Kyoto zu verringern. Dazu gehören das Verbot der Verwendung von blinkenden Reklametafeln, Dachschildern und Gebäuden, die mehr als 31 Meter oder 19 Stockwerke höher sind als derzeit 45 Meter. Die Vorschriften gelten auch für Farbe und Aussehen von Gebäuden.

21. Kyoto vermied die vielen Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs, die Tokio, Osaka und andere japanische Städte verwüsteten. Einer der bedeutenden amerikanischen Generäle wollte die Atombombe von Hiroshima über Kyoto abwerfen, weil er glaubte, dass "der japanische Wille zur Fortsetzung des Krieges am meisten darunter leiden würde". Außenminister Henry Stimson, der in den 1920er Jahren Kyoto besuchte, lehnte es ab und sagte, es sei falsch, Japans Kulturhauptstadt zu zerstören.

22. Die Burg Nijo ist eine Burg in Kyoto. Die Burg besteht aus zwei konzentrischen Befestigungsringen, dem Ninomaru-Palast, den Ruinen des Honmaru-Palastes, verschiedenen Stützgebäuden und mehreren Gärten. Die Fläche des Schlosses beträgt 275.000 Quadratmeter, davon sind 8.000 Quadratmeter bebaut.

23. US-Präsident George Bush besuchte 2005 Kyoto.

24. In Kyoto gibt es mehrere hundert buddhistische Tempel und Shinto-Schreine, eine Burg, drei Paläste, wunderschöne Parks und Gärten, zahlreiche Museen und über 30 Colleges und Universitäten.

25. Die Stadt wurde während des Ōnin-Krieges im 15. Jahrhundert verwüstet und trat in eine lange Phase des Niedergangs ein, wurde jedoch unter dem Tokugawa-Shogunat zwischen 1600 und 1868 allmählich wiederbelebt und florierte als eine bedeutende Stadt in Japan.

26. Heute ist die Stadt (mit dem nahegelegenen Osaka und Kōbe) eines der Zentren des Keihanshin-Industriegebiets, der zweitgrößten städtischen und industriellen Agglomeration Japans.

27. Die ebenfalls im 17. Jahrhundert erbaute Villa Katsura gilt als Meisterwerk japanischer Wohnarchitektur. Moderne westliche Architekten wie Wright, Taut, Gropius und Le Corbusier sind hierher gekommen, um es zu sehen und es als eines der großen architektonischen Juwelen der Welt zu erkennen.

28. Im Jahr 1868 wurde die Stadt Saikyō ("westliche Hauptstadt") genannt, um sie von Edo (Tokio), die "östliche Hauptstadt" war, zu unterscheiden.

29. Zu den in Kyoto ansässigen Unternehmen zählen Nintendo, Kyocera und Rohm.

30. Es gibt viele malerische und historisch interessante Orte in Kyoto. Dazu gehören Arashiyama mit seinem Fluss und seinen Tempeln, das Teeanbaugebiet um Uji, Mt. Hiei mit dem historischen Enryaku-Kloster und dem Biwa-See mit toller Aussicht.

Fragen & Antworten

Wofür ist Kyoto am besten bekannt?

Kyoto ist berühmt für Tofu, erhabene Kaiseki und buddhistische Küche. Es ist auch ein großartiger Ort, um alle wichtigen Klassiker der japanischen Küche zu probieren. Die Küche von Kyoto ist in ganz Japan für ihren raffinierten und delikaten Geschmack bekannt.

Wann wurde Kyoto gegründet?

794. Kyoto ist die drittgrößte Stadt Japans und eine der ältesten. Sie wurde ursprünglich 794 als Heian gegründet und erlebte ihre Blütezeit in der Blütezeit des Hofes von 794 bis 1185. Kyoto ist die Heimat vieler Kulturdenkmäler und historischer Stätten und gilt als das Herz Japans.

Ist Kyoto eine Großstadt?

Es ist die Hauptstadt der Präfektur Kyoto in Japan. Kyoto liegt in der Region Kansai auf der Insel Honshu und ist zusammen mit Osaka und Kobe Teil der Agglomeration Keihanshin. Im Jahr 2022 hatte die Stadt 1,47 Millionen Einwohner.

Wer hat Kyoto gegründet?

794 verlegte Kaiser Kanmu die Hauptstadt nach Heian-kyō, das später als Kyoto bekannt wurde.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: