Die Vorgeschichte ist die längste Periode der Menschheitsgeschichte. Dies ist der Zeitraum vom Erscheinen des Menschen auf der Erde bis zur Erfindung der Schrift durch den Menschen.
Die Erforschung dieser Zeit erfolgt mit archäologischen Methoden. Hier gibt es lustige Fakten, überraschende Informationen und Fakten zur Vorgeschichte.
1. Das Aussehen des Menschen
Die Ursprünge des Menschen reichen bis vor etwa 2,5 Millionen Jahren zurück. Damals erschien der erste Vertreter von Homo, der der Vorfahre des modernen Menschen war. Es erschien in Afrika.
2. Klimatische Bedingungen
Die Entwicklung der menschlichen Evolution hat in Afrika aus einem bestimmten Grund stattgefunden. Dies liegt an den damals vorherrschenden klimatischen Bedingungen, genauer gesagt der Eiszeit, als der nördliche Teil der Erde mit Eis bedeckt war.
3. Die ältesten Hominiden
Die ältesten menschlichen Kreaturen, die sich im Laufe der Zeit von Affen getrennt haben, sind die Hominiden, die vor etwa 7 Millionen Jahren auftauchten.
4. Sahelanthrop
Der Sahelanthrope gilt heute als die erste Hominidenart. Es wird vermutet, dass sie bereits auf zwei Beinen gingen.
5. Australopithecus
Australopithecus galt lange Zeit als die älteste Hominidenart. Dies waren die ersten Hominiden, die mit der Herstellung von Werkzeugen begannen.
6. Homo habilis
Als Vorfahre des modernen Menschen gilt die vor etwa 2,5-1,5 Millionen Jahren vorkommende Art Homo habilis. Sie waren evolutionär etwas fortgeschrittener und verwendeten Werkzeuge.
7. Homo erectus
Die ersten Hominiden, die Afrika verließen und unter anderem zogen in Europa gibt es eine Art Homo erectus. Ihre Gehirndosen waren bereits viel größer und ihre Körperproportionen ähnelten denen moderner Menschen.
8. Neandertaler
Sie lebten in Asien und Europa. Sie lebten unter Gletscherbedingungen. Ihr charakteristisches Merkmal ist unter anderem. Tote zu begraben, ein Feuer zu machen oder große Tiere zu jagen, sowie die Fähigkeit, Sprache zu artikulieren.
9. Typologie der Neandertaler
Es gibt heute viele Theorien über Neandertaler. Manche betrachten sie als eigenständige Art, während andere Neandertaler als Unterart des Homo sapiens bezeichnen. Sie sind vor etwa 30 Jahren verschwunden.
10. Homo sapiens
Homo sapiens sind die direkten Vorfahren des modernen Menschen. Ungefähr 200 Tausend erschienen. vor Jahren. Sie hatten große, entwickelte Gehirne, sie stellten komplexe Werkzeuge her, sie hatten ihre Rituale usw.