Szymbark ist eine Kleinstadt in der Woiwodschaft Pommern. Administrativ ist es in zwei Teile gegliedert: Wieżyca und Drozdowo. Man kann mit Sicherheit sagen, dass Szymbark dank des Zentrums für Bildung und Förderung der Region zu einem Aushängeschild der Kaschubei geworden ist. Dadurch ist das Interesse an dieser Region Polens in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Hier sind 10 interessante Fakten über Szymbark:
1. Wojteks Bärendenkmal
Wahrscheinlich haben die meisten von uns von dem Bären gehört, der in der Anders-Armee gedient hat. Nach entsprechender Ausbildung trug er den Soldaten Munition. Er wurde offiziell zum Soldaten mit dem Rang eines Gefreiten ernannt. Heute steht sein Denkmal stolz auf dem Ehrenplatz in Szymbark.
2. Heimat der Sibirier
Mehr als 240 Jahre alte Holzhütte aus Irkutsk nach Szymbark transportiert. Die Verbannten lebten in solchen Häusern. Gleich daneben wurde ein Gleisanschluss und ein originalgetreu nachgebauter Zug des Exiltransports gebaut.
3. Das größte Klavier der Welt
Über 6 Meter lang, ca. 2,50 Meter breit und knapp 2 Meter hoch, wiegt es knapp 2 Tonnen. Es ist wirklich beeindruckend. Auf diesem Instrument spielte Leszek Możdżer sein erstes Konzert.
4. Das längste Brett
Es wurde aus einem Baum einer riesigen Douglasie geschaffen, die in kaschubischen Wäldern wächst. Es misst 46 Meter und 53 Zentimeter. Dank seiner Abmessungen hat es die Guinness-Weltrekordliste erreicht. Als Lech Wałęsa im Vorstand saß, der den Vorstand verlieh, wurde in Szymbark der Nobelpreisträgertisch mit einer beeindruckenden Länge von 35 Metern eingerichtet. Gleichzeitig können 230 Erwachsene daneben sitzen.
5. Haus auf den Kopf gestellt
In ganz Polen wurden mehrere solcher seltsamen Gebäude gebaut. Dieser ist jedoch einzigartig, weil sein Inneres sogar unser Labyrinth in die Irre führen kann. Nach einem langen Aufenthalt darin wissen wir nicht, ob wir an der Decke stehen oder auf dem Boden liegen. Seltsames Gefühl, aber es lohnt sich, es zu erleben.
6. Kaszubska Korona Brauerei
Sie ist spezialisiert auf das Wiegen von Craft-Bieren, die in ganz Pommern ihresgleichen suchen.
7. Haushaltsmuseum
Eine bemerkenswerte Ausstellung alter medizinischer, landwirtschaftlicher, landwirtschaftlicher, Zimmermanns- und Küchengeräte vom 18. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg.
8. Statue von Światowid Kaszubski
Es ist ein Baum mit umgedrehten Wurzeln und eingewebten Figuren, die nach allen Seiten der Welt gerichtet sind. Der Baum symbolisiert das Baumaterial und die Figuren haben vier Merkmale: Patriotismus, Sturheit, Fleiß und Religiosität.
9. Der Pommersche Greifenbunker
Eine Replik des Bunkers der Geheimen Militärorganisation, die auf dem Original reproduziert wurde. Im Inneren gibt es eine komplette Ausrüstung und viele Souvenirs.
10. XD-Kino
Eine moderne Einrichtung mit beweglichen Sesseln und Spezialeffekten. Während der Filmvorführung setzt der Zuschauer eine spezielle Brille auf und spürt je nach dargestellter Szene Windböen, Regentropfen, Kälte oder Wärme. Interessante Erfahrung, insbesondere bei der Vorführung von Horrorfilmen.