Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Dänemark ist eines der skandinavischen Länder. Mit Dänemark verbinden Kinder am häufigsten Legosteine aus diesem Land. Dieses skandinavische Land ist jedoch nicht nur für seine Plastikziegel bekannt, die die Welt erobert haben, sondern auch für viele andere interessante Dinge, so dass es sich buchstäblich lohnt, einen Moment zu verbringen, um interessante Fakten über Dänemark zu lesen.

1. Dänemark ist ein Land im nördlichen Teil Europas. Die größte Stadt und Hauptstadt dieses Landes ist Kopenhagen. Dänemark ist das kleinste der nordischen Länder. Interessanterweise ist Dänemark eine konstitutionelle Monarchie, was bedeutet, dass das Königreich immer noch von der königlichen Familie regiert wird. Derzeit ist es Königin Margaret II, daher ist der vollständige und korrekte Name dieses Landes das Königreich Dänemark.

2. Laut Quellen hat Dänemark eine der ältesten Flaggen der Welt. Ihre Flagge besteht aus einem weißen Kreuz auf rotem Grund. Der Legende nach fiel die dänische Flagge vom Himmel. Buchstäblich, denn während einer der Schlachten bei Lindanas, als die Dänen eindeutig verloren hatten, fiel dem König ein rotes Banner mit einem weißen Kreuz in die Hände. Es war ein entscheidender Moment in der Schlacht, die die Dänen gewann.

3. Dänen lieben es, das sonnige Wetter zu nutzen und genießen jeden Moment an der frischen Luft an jedem sonnigen Tag (natürlich wenn die Wetterbedingungen es zulassen).

4. Dänemark ist flächenmäßig siebenmal kleiner als Polen.

5,30% des ganzen Landes sind kleine Inseln und Inselchen, davon 406 im Königreich Dänemark!

6. Apropos Dänemark, man kann das dänische Spielzeug, das die ganze Welt erobert hat, nicht ignorieren. Die Rede ist natürlich von Legosteinen, deren Schöpfer Ole Krik Christiansen 1947 war. Interessanterweise waren die Spielzeuge, die aus Oles Studio kamen, zunächst aus Holz. Erst später wurden auf Kunststoff-Gussblöcke gesetzt. Der Name Lego leitet sich von dem dänischen Begriff „Leg Godt“ ab, was „Spaß haben“ bedeutet. Kinder auf der ganzen Welt können bestätigen, dass man mit diesen Blöcken tatsächlich Spaß haben kann. Lego hat seinen Sitz in der Stadt Billund. Die Stadt hat auch einen Vergnügungspark namens Legoland, der jedes Jahr von Millionen von Touristen aus der ganzen Welt besucht wird.

7. Interessanterweise gibt es in Dänemark ein Verbot, das Frauen das Tragen von Perücken verbietet.

8. Dänemark ist ein Paradies für alle Kinder und Erwachsene, die Kekse lieben. Es ist die nationale Delikatesse der Dänen, und Sie können in jeder dänischen Stadt Konditoreien finden, die alle Arten von Keksen anbieten.

9. Nach Meinung vieler Menschen sind dänische Kinder im Allgemeinen sehr höflich und gut erzogen. Es ist selten, dass sie schreien oder weinen. Natürlich gibt es viele Ausnahmen von dieser Regel, aber die Tatsache, dass dänische Kinder höflich sind, kann damit begründet werden, dass sie, wenn sie höflich sind, mit einem neuen Satz Legosteine belohnt werden. Was für ein Kind wird verrückt werden wollen, wenn es für gutes Benehmen ein neues Spielzeug bekommt? Deshalb sind Kinder in Dänemark so höflich.

10. Wenn es um Religionen geht, sind die meisten im Königreich Dänemark Menschen, die sich zum Luthertum bekennen, der protestantischen Fraktion des Christentums.

11. Nur wenige wissen, dass die Bluetooth-Technologie, die heute in fast jedem elektronischen Gerät beliebt ist, ihren Namen dem König von Dänemark verdankt. Der Name dieser Technologie stammt von König Harald Bluethooth, der in Polen als Harald Blue Tooth bekannt ist. Er vereinte das Land und führte zu einem Waffenstillstand zwischen Norwegen und Dänemark. Daher wurde die Technologie, die Computer, Telefone und Tablets verbindet, nach ihm benannt. Interessanterweise bezieht sich das Symbol der Bluetooth-Technologie selbst auf die Runenbuchstaben H und B, die, wenn sie übereinander gelegt werden, ein charakteristisches Zeichen bilden, das heute jeder kennt.

12. In dänischen Häusern sind die Fenster frei von Vorhängen oder Vorhängen. Warum ist das so? Erstens lieben die Dänen Sonnenlicht und möchten so viel Sonnenlicht wie möglich bekommen, und zweitens sagen die Leute in Dänemark, dass es nichts zu verbergen gibt, wenn man ehrlich lebt, und die Vorhänge oder Jalousien an den Fenstern ihrer Meinung nach sind ein Weg zur vollständigen Abschottung von der Gesellschaft.

13. Es wird geschätzt, dass derzeit 25.000 Polen in Dänemark leben.

14. Dänemark ist ein sehr ökologisches Land, das sich immer mehr um die Umwelt kümmert. Bis zu 30 % der Energie werden in Windparks erzeugt, wodurch deutlich weniger gif.webptige Dämpfe, die für Kohlekraftwerke charakteristisch sind, in die Luft gelangen.

15. Sowohl Grönland als auch die Färöer sind Gebiete, die offiziell zum Königreich Dänemark gehören.

16. Wenn Sie in einer dänischen Straße jemanden „Ja“ sagen hören, gehen Sie nicht gleich davon aus, dass es sich um einen Polen handelt. Auf Dänisch bedeutet dieses Wort „Danke“. Deshalb lohnt es sich abzuwarten, was Sie nach dem Wort „ja“ hören.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: