Wissenswertes und Infos über Koalas für Kinder - Wissenswertes

Anonim

Der australische Koala ist ein ungewöhnliches Säugetier: Obwohl er im Volksmund "der Bär" genannt wird, hat er mit anderen Bären nichts zu tun. Dieses auf Bäumen lebende Kleintier ist ein Beuteltier, verwandt z.B. mit Wombats und Kängurus. Hier sind 10 faszinierende Fakten über Koalas!

1. Koala hat eine interessante Möglichkeit, den Körper an extrem heißen Tagen zu kühlen: Er senkt sich an unteren Ästen und berührt mit seinem Bauch kühlere Äste. Am Bauch ist das Fell des Koalas viel dünner, weshalb es die Körpertemperatur effektiv senken kann.

2. Der australische Koala ist eine vom Aussterben bedrohte Art. Es wird geschätzt, dass derzeit nur etwa 80.000 dieser Tiere in freier Wildbahn leben, und die Population wurde durch australische Waldbrände und menschliche Aktivitäten erheblich eingeschränkt.

3. Tiere trinken die meiste Zeit sehr wenig – sie beziehen den größten Teil ihres Wassers aus dem Verzehr von Eukalyptus. Es ist jedoch ein Mythos, dass der Koala kein Wasser separat trinkt.

4. Dieses ungewöhnliche Beuteltier kann bis zu 20 Stunden am Tag schlafen. Normalerweise schläft er versteckt zwischen Blättern auf Bäumen, die sein natürlicher Lebensraum sind. Die spezifische Struktur der Wirbelsäule ermöglicht es ihm, sich durch Bäume zu bewegen und auf Ästen zu bleiben.

5. Der Koala hat ein umfangreiches sogenanntes der Blinddarm, der Teil des Verdauungssystems, der für die Verdauung von Pflanzengif.webpten verantwortlich ist. Dadurch können sie ohne Angst große Mengen an unter anderem gif.webptigem Eukalyptus konsumieren. für Menschen.

6. Koalas können ca. 85 cm lang werden (Weibchen sind etwas kleiner) und über 14 kg wiegen.

7. Wie bei anderen Beuteltieren werden Jungtiere sehr schnell geboren (nach 25-35 Tagen) und sind extrem winzig - nach der Geburt wiegen sie nur 1g und messen 2 bis 3 cm! Die ersten Wochen verbringt er in einer speziellen Tasche, in der er aufwächst und sich zu mehr Selbstständigkeit entwickelt.

8. Koalahände haben zahlreiche Vertiefungen, die menschlichen Fingerabdrücken ähneln. Tatsächlich verfügen sie über eine Anti-Rutsch-Funktion und ermöglichen das Klettern auf Bäume, z. bei starken Regenfällen.

9. Koala lebt ungefähr 10 Jahre in seiner natürlichen Umgebung. In Gefangenschaft kann diese Zeit sogar doppelt so lang sein - Rekordhalterin war ein Weibchen, das in einem Zoo bis zum Alter von 23 Jahren lebte.

10. Während die meisten Koalas gräulich, gestromt oder grau sind, gibt es einige weiße Koalas, die nicht von Albinismus betroffen sind.