Zecken sind kleine, berüchtigte Parasiten, die sich vom Blut verschiedener Tiere – auch des Menschen – ernähren. Obwohl ihr Biss nicht schmerzhaft ist, können sie eine Vielzahl von Krankheiten übertragen, einschließlich schwerer Enzephalitis und Borreliose. Wir präsentieren 10 faszinierende Kuriositäten rund um Zecken, die wir speziell für Kinder aufbereitet haben!
1. Zecken sind keine Insekten - sie gehören zu den Spinnentieren (genau wie Spinnen, Milben oder Skorpione). Es sind etwa 900 verschiedene Zeckenarten bekannt, die von wenigen Zehntel Millimeter bis 3 cm reichen.
2. Borreliose ist die häufigste durch Zecken übertragene Krankheit. Obwohl es in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts von Wissenschaftlern beschrieben wurde, sind die Bakterien, die diese Krankheit verursachen, wahrscheinlich vor vielen Millionen Jahren entstanden.
3. Die weibliche Gemeine Zecke (die häufigste in Polen), die Blut trinkt, kann ihr Gewicht bis zum 200-fachen erhöhen.
4. Diese winzigen Parasiten legen bis zu 3,5 Tausend Eier gleichzeitig ab, aus denen nach etwa 30 Tagen Zeckenlarven schlüpfen.
5. Zecken haben ein speziell geformtes Beinorgan, dank dem sie Temperaturänderungen und Kohlendioxidbelastung erkennen können. Dadurch können sie die Wärme und die ausgeatmete Luft eines sich nähernden potenziellen Wirts spüren.
6. Der Zeckenstich ist völlig schmerzfrei. Denn die in seinem Speichel enthaltenen Proteine wirken anästhetisch und entzündungshemmend.
7. In Polen gibt es 19 Zeckenarten, in ganz Europa etwa 70. Die größte Vielfalt dieser kleinen Lebewesen lebt in tropischen und subtropischen Regionen.
8. Es ist ein Mythos, dass Zecken von den Blättern von Bäumen fallen oder springen. Sie leben von kleinen Pflanzen und in höheren Gräsern, sie sind unter anderem zu finden an Farnen, Zwergsträuchern, Waldstauden. An etwas höheren Laubsträuchern treten sie seltener auf.
9. Um sich vor Zeckenstichen zu schützen, sollten Sie bei Waldspaziergängen Ihre Haut sorgfältig mit Kleidung bedecken (lange Hose, langärmelige Bluse, Kopfbedeckung). Es lohnt sich auch, Insekten- und Parasitenabwehrmittel zu verwenden, deren Geruch für Zecken schlecht ist.
10. Nicht jede Zecke trägt Krankheiten, die für den Menschen gefährlich sind, aber jede kann - nach dem Herausziehen - an der Sanitäts- und Epidemiologischen Station auf das Vorhandensein von Bakterien und Viren getestet werden.