Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Salamander umfassen etwa 500 Amphibienarten. Sie haben normalerweise schlanke Körper, kurze Beine und lange Schwänze. Typischerweise in feuchten oder trockenen Lebensräumen der nördlichen Hemisphäre zu finden. Erfahren Sie Wissenswertes über Salamander.

1. Salamander leben in oder in der Nähe von Wasser oder finden Unterschlupf in feuchtem Boden und werden normalerweise in Bächen, Teichen und anderen feuchten Orten gefunden.

2. Schleim wird auf der Haut des Salamanders abgesondert. Dies hilft, das Tier auf dem Trockenen feucht zu halten und seinen Salzhaushalt im Wasser zu erhalten, und wirkt auch als Feuchtigkeitsspender beim Baden.

3. Tigersalamander sind normalerweise farbig, mit runden gelben Flecken auf schwarzem Grund. Es gibt jedoch auch Tigersalamander, die vertikale gelbe Streifen haben, die über den Körper laufen, die teilweise noch grüner aussehen.

4. Salamander sind in der Lage, verlorene Gliedmaßen, einschließlich Schwanz und Zehen, innerhalb von Wochen zu regenerieren, sodass sie überleben können.

5. Diese Tiere scheiden Gif.webpt aus Drüsen in der Haut aus, und einige haben zusätzlich Hautdrüsen, um Pheromone für die Balz freizusetzen.

6. Salamander sind sehr vielfältig; manche haben vier Beine, andere zwei. Darüber hinaus haben einige Lungen, andere Kiemen und einige atmen durch die Haut.

7. Junge Tigersalamander sind olivgrün und bekommen ihre erwachsenen Markierungen einige Wochen nach dem Schlüpfen.

8. Um ihre Beute zu finden, verwenden Salamander das dreifarbige Farbsehen im ultravioletten Bereich. Feste unterirdische Salamander haben reduzierte Augen, die sogar mit einer Hautschicht bedeckt sein können.

9. Der Feuersalamander ist zwar ziemlich groß, aber eigentlich ziemlich schwer zu erkennen. Sie bewohnen Hochlandwälder und Bergregionen, sind jedoch am häufigsten in feuchten, tief liegenden Wäldern in der Nähe von Auen.

10. Typische Tigersalamander leben an feuchten Orten in Wäldern, Wiesen oder Sümpfen. Sie leben die meiste Zeit ihres Lebens unter der Erde, und der Mensch findet sie unter Felsen oder in Höhlen.

11. Salamander können ihren Schwanz fallen lassen, um Raubtieren zu entkommen. Der Schwanz fällt und dreht sich für eine Weile, und die Salamander fliehen oder bleiben so ruhig, dass sie nicht bemerkt werden, wenn das Raubtier abgelenkt wird. Salamander regenerieren routinemäßig komplexe Gewebe. Innerhalb weniger Wochen nach dem Verlust eines Gliedes baut der Salamander die fehlende Struktur perfekt wieder auf.

12. Bei Hunderten von verschiedenen Arten von Salamandern gibt es viele verschiedene Größen. Die meisten Salamander werden etwa 15 Zentimeter groß. Der größte davon ist der japanische Riesensalamander, der bis zu 1,8 Meter lang werden kann.

13. Salamander sind Amphibien, die wie eine Kreuzung zwischen einem Frosch und einer Eidechse aussehen.

14. Die Zahl der gefleckten Salamander ist im Allgemeinen über ihr gesamtes Verbreitungsgebiet stabil, sie reagieren jedoch sehr empfindlich auf Veränderungen ihrer Ökologie, und der Anstieg der Wassersäure in einigen Lebensräumen wirkt sich negativ auf ihre Population aus. Auch der Tierhandel und der Verlust von Lebensräumen verursachen Verluste.

15. Wie alle Amphibien brauchen sie Feuchtigkeit auf ihrer Haut, um am Leben zu bleiben, und sie suchen oft nach dunklen, nassen Bereichen, wie zum Beispiel einem Kellerfenster.

16. Die Gefleckten Salamander kommen nur nachts zur Nahrungsaufnahme und während der Frühlingspaarung aus ihren unterirdischen Höhlen. Nach starkem Regen legen sie weite Strecken an Land zurück, um sich zu paaren und ihre Eier in Tümpeln und Teichen abzulegen.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: