Der Hahn möchte durch seinen Nachwuchs weiterleben. Sie werden keine Nachkommen haben, es sei denn, Sie haben eine Gruppe von Hühnern, die sicher sind. Ein guter Hahn nimmt diese Verantwortung ernst und ist jederzeit vorsichtig. Hier finden Sie überraschende Informationen und Wissenswertes über Hähne, die wir für Kinder aufbereitet haben.
1. Der Hahn ist eine männliche Henne. Normalerweise hat es eine schönere Färbung, einen dekorativen Federschwanz, einen roten Kamm auf dem Kopf und eine größere Masse.
2. Hähne sind für ihr schönes Krähen bekannt. In Witzen heißt es, dass sie normalerweise am frühen Morgen bei Sonnenaufgang abstürzen. Die Wahrheit ist jedoch, dass es nicht von der Tageszeit abhängt. Hähne können zu jeder Tages- und Nachtzeit schlafen.
3. Hähne sind die sogenannten dominanten Tabs im Geflügelstall. Man kann sagen, dass sie für Ordnung zwischen den Hühnern sorgen und keine Scharmützel oder Kämpfe zwischen den Hühnern in der Herde zulassen. Wenn jedoch zwei oder drei Hähne im Hühnerstall sind, kann es oft zu Zusammenstößen zwischen ihnen kommen.
4. Die Legehennen brauchen keine Hähne, um Eier zu legen. Die Legehennen legen Eier, auch wenn kein Hahn in ihrer Nähe ist. Damit Küken aus den Eiern schlüpfen, ist es jedoch notwendig, dass sich ein Hahn im Hühnerstall befindet. Laut Statistik sollte die Hälfte der von der Legehenne geschlüpften Eier Hähne schlüpfen und die Hälfte der Hennen.
5. Hähne können fliegen und Hühner auch. Aufgrund ihres Gewichts, relativ kurzer Flügel und fehlender richtiger Konstruktion fliegen sie jedoch in der Regel maximal mehrere Meter. Diese Tatsache ist jedoch erwähnenswert, da es peinlich sein kann, wenn Ihr Zaun zu niedrig ist.
6. Hähne sind normalerweise schöner, mit bunten, längeren Federn und Kämmen, um die Aufmerksamkeit der Hennen auf sich zu ziehen. Hühner wählen als Partner immer Hähne mit röteren Kämmen und schöneren Federn.
7. Hähne wühlen wie Hühner im Boden nach Nahrung. Sie picken am häufigsten nach Körnern, Gräsern oder Würmern, die sich im Boden befinden.
8. Hähne sind seit langem domestiziert und haben sich schnell auf der ganzen Welt verbreitet. Zusammen mit Hühnern bewohnen sie fast alle Kontinente außer der Antarktis. An warmen und trockenen Orten fühlen sie sich jedoch am wohlsten.
9. Hähne können sich gegenüber Hennen ihrer Wahl sehr galant verhalten. Sie schützen sie vor Regen und teilen die gefundene Nahrung.
10. Der Hahn ist der einzige Vogel im chinesischen Tierkreis.