Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Harrachov ist eine Stadt im Norden der Tschechischen Republik im Riesengebirge in der Region Liberec.

Aufgrund der malerischen Aussichten und einer Reihe von Attraktionen für Menschen, die einen kreativen Urlaub mögen, ist es nicht nur ein beliebtes Touristenziel.

Hier sind einige interessante Fakten über die Stadt.

1. Harrachov

Die Geschichte von Harrachov reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, im 18. Jahrhundert wurde die Stadt nach dem Adelsgeschlecht aus Niederösterreich, den Harrachs, benannt. Seit dreihundert Jahren wird in der Stadt Glas hergestellt.

2. Ein starker Sturm

Im Jahr 1925 verursachte ein großer Sturm große Schäden in der Stadt. Vier Jahre später, anlässlich des zehnjährigen Gründungsjubiläums der Tschechoslowakei, wurden hier Lärchen gepflanzt, angeordnet in Form einer Zahl von 100 Metern. Sie sind vom gegenüberliegenden Hügel aus gut sichtbar.

3. erťák

Das wichtigste und bekannteste Element der Stadt ist die Skisprunganlage Čerťák, die am Hang des ertova hora errichtet wurde. Derzeit gibt es in der Stadt acht Skisprungschanzen.

4. Pavel Ploc

In Harrachov hat Pavel Ploc, ein tschechischer Skispringer, zweifacher Olympiasieger, Politiker und Trainer, seine Skisprungschule.

5. Glashütte

In der Stadt gibt es auch eine für die Öffentlichkeit zugängliche Glasfabrik, in der Sie eine antike Glasschleifmaschine sehen können, die von Zahnrädern und Wasserturbinen angetrieben wird.

6. Bergbaumuseum

Geschichtsliebhaber werden sicherlich die Gelegenheit zu schätzen wissen, das Bergbaumuseum, das Glasmuseum, das Skimuseum oder das Museum "Šindelka" des Nationalparks Riesengebirge zu besuchen.

7. Graf Jan Harrach

Touristen, die Harrachov besuchen, können auf dem Lehrpfad des Grafen Jan Harrach spazieren gehen, der sich der Imkerei widmet.

8. Mumlava-Wasserfall

Der Wasserfall Mumlava in Harrachov ist in Bezug auf die Wassermenge der mächtigste Wasserfall in der Umgebung. Es fällt in ein 10 Meter tiefes Bett. In der Nähe befindet sich ein ehemaliges Forsthaus, das heute über ein Restaurant verfügt.

9. Zahnradbahn

Eine der Attraktionen der Stadt ist die Zahnradbahn zwischen Tanvald und Harrachov, die zum nationalen technischen Denkmal erklärt wurde. Früher war es eine sehr wichtige Verbindung zwischen Polen und Tschechien.

10. Kirche St. Wenzel

Es lohnt sich, die Kirche St. Wenzel. Das Gebäude wurde in den 1820er Jahren errichtet. Im Inneren befindet sich ein Altar von 1864 und ein Kronleuchter von 1828.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: