10 faszinierende Attraktionen auf den Galapagos

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die zu Ecuador gehörenden Galapagos-Inseln zeichnen sich durch Schönheit und phänomenale Natur aus.

All dies macht uns sofort Lust, dorthin zu gehen. Aber nicht nur die Landschaften sind dort interessant, sondern auch die gesamte Vergangenheit dieser Inseln sollte uns interessieren.

Hier sind 10 interessante Fakten, die Sie wissen sollten, bevor Sie gehen.

1. NAME

Der Name des Archipels leitet sich vom spanischen Wort "galapago" ab, was Schildkröte bedeutet.

2. DIE INSELN ENTDECKEN

Der Archipel wurde 1535 zufällig von Tomas de Berlanga entdeckt, der von Panama nach Peru segelte.

3. PRÜFPLATZ

Charles Darwin, der Schöpfer der Evolutionstheorie und Autor des wichtigen Buches "The Origin of Species", das 1858 veröffentlicht wurde, führte seine Forschungen in der Gegend von Galapagos durch.

4. EINTRAG IN DIE UNESCO-LISTE

Seit 1978 ist der gesamte Archipel in die UNESCO-Welterbeliste eingetragen.

5. VULKANE

Die Galapagos-Inseln sind der Ort aktiver Vulkanausbrüche. Die letzte fand 2022 auf der Insel Fernandina vom Vulkan La Cumbre aus statt.

6. PIRATENDATENBANK

Zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert kamen Piraten auf die Inseln, um Zuflucht zu suchen oder sich auf einen Angriff auf ein größeres Schiff vorzubereiten. Sie waren auch Orte, an denen ihre Schätze versteckt waren.

7. INSELN

Der Archipel besteht aus 19 wichtigen Inseln. Die größte von ihnen heißt Isabela und hat über 4.580.000 Einwohner. km2 und etwa 1700 Meter hoch. Die kleinste ist die Insel Darwin mit etwas mehr als 1 km2. Der niedrigste Gipfel ist die Insel Seymour Norte, die praktisch recht flach ist.

8. INSELNAMEN

Meistens stammen sie von wichtigen Persönlichkeiten, die in der Geschichte Spuren hinterlassen haben. Zum Beispiel wurde die größte Insel nach Königin Kastilien Isabella benannt. Fernandina wiederum leitet ihren Begriff von König Ferdinand II. von Aragón ab.

9. FLORA UND FAUNA

Die Inseln enthalten viele Pflanzen und Tiere, die nur in diesem speziellen Gebiet vorkommen. Die am häufigsten vorkommenden Arten sind Reptilien und Säugetiere, die etwa 97% dieser Arten ausmachen.

10. AMBROSE COWLEY

Er war der erste Korsar, der im 17. Jahrhundert eine Navigationskarte des Archipels erstellte. Er benannte die Inseln auch nach englischen Adelsfamilien, die noch heute in englischer Sprache verwendet werden.