Supraśl ist eine kleine Stadt in der Woiwodschaft Podlachien.
Es verdankt seinen Namen dem Fluss Supraśl, an dem es liegt. Die Stadt hat etwas mehr als viertausend Einwohner. Die fantastische Lage macht es jedoch in der Sommersaison zu einem Ziel vieler Touristen aus ganz Polen.
Es ist ein perfekter Ort für aktive Erholung, aber es wird auch Menschen begeistern, die nach interessanten Sehenswürdigkeiten suchen. Die Geschichte von Supraśl ist kompliziert und äußerst interessant.
Es ist ein perfekter Ort für Liebhaber historischer Kuriositäten.
1. Spa-Status
Die Stadt hat den Status eines Kurortes, was an der fantastischen Luftqualität und der Tatsache liegt, dass Supraśl praktisch keine Industriezentren hat, die eine Quelle für Umweltverschmutzung darstellen. Die einzigen Textilfabriken wurden im Zweiten Weltkrieg vollständig zerstört.
2. Die Anfänge der Stadt
Die Anfänge der Stadt reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück. Im Bereich des späteren Supraśl befand sich die orthodoxe Kirche St. Johannes der Evangelist. In diesen Jahren war das Kloster ein äußerst wichtiges Zentrum für Mönche und andere.
3. Mönche
Während des Ersten Weltkrieges verließen die Mönche das Kloster in Suprasl. Flucht war damals die einzige Rettung.
4. Zweiter Weltkrieg
Der Zweite Weltkrieg führte dazu, dass die Stadt zunächst von den Deutschen und dann von den Russen besetzt wurde. Viele wichtige Gegenstände litten damals und wurden kurz nach dem Krieg auf alle möglichen Arten gerettet.
5. Zwischenkriegszeit
In der Zwischenkriegszeit wurde Supraśl von Polen, Weißrussen, Deutschen und Juden bewohnt. Laut der Volkszählung wurde es auch von einem Esten bewohnt.
6. Strand
In Supraśl gibt es einen kleinen Strand am Fluss. Es ist ein einzigartiger Ort, der vor allem in der Sommersaison von den Einheimischen einfach geliebt wird.
7. Schloss Buchholtz
Eines der bedeutendsten Baudenkmäler ist das Schloss Buchholtz, das heute das Kunstgymnasium beherbergt. Arthur Grottger. Der Bau begann Ende des 19. Jahrhunderts.
8. st. Jerzy der Gewinner
Der berühmte Punkt von Supraśl ist auch die Kapelle St. Jerzy Zwycięzca, die sich auf dem orthodoxen Friedhof befindet.
9. Kulturelle Attraktionen
Über den Mangel an außergewöhnlichen kulturellen Attraktionen können sich die Bewohner nicht beklagen. Jedes Jahr veranstaltet Supraśl die Weltmeisterschaft im Backen von Wurst und Kartoffelkuchen.
10. Wierszalin
Die Stadt hat auch ein eigenes Theater namens Wierszalin.