Tarnów ist eine Stadt in der Provinz Kleinpolen an der Mündung des Flusses Biała in den Fluss Dunajec.
Eine Stadt aus dem Jahr 1330 mit einem erhaltenen architektonischen Komplex. Eine der schönsten polnischen Städte ist reich an Denkmälern und Attraktionen, die so einzigartig sind, dass Touristen nicht nur aus Polen hierher kommen. Der Bahnhof selbst ist beeindruckend.
Als "Perle der Secession" bezeichnet, ist er einer der schönsten Bahnhöfe Polens.
1. Altstadt
Alte Stadt. Obwohl es nicht groß ist, gilt es als eines der schönsten in Polen. Das zweistöckige Rathaus, erbaut in den Jahren 1494-1568, dessen gotische Elemente bis heute erhalten sind, besticht durch seine schöne Form. In seinen Mauern befindet sich das Museum der Region Tarnów.
Der 30 Meter hohe Turm bietet einen schönen Blick über die Stadt.
2. Historisches Bima
Historische Bima. Reste der Synagoge aus dem 17. Jh. Daneben befinden sich die alte Stadtmauer und der Fischplatz. Hier finden kulturelle Veranstaltungen zu Ehren der jüdischen Gemeinde statt.
3. Dombasilika
Kathedrale Basilika der Geburt der Heiligen Jungfrau Maria aus dem Jahr 1330. Im Inneren des Gebäudes befindet sich die Kapelle St. Anna und der Grabstein von Barbara aus Rożnów Tarnowska. Eines der ältesten Denkmäler von Papst Johannes Paul II. vor der Kathedrale.
4. St. Martinsberg
Martinsberg, d.h. der sogenannte Marcinek mit der Ruine der Burg Tarnowski aus dem Jahr 1331. Der Sitz vieler berühmter Magnatenfamilien. Die letzten Besitzer der Familie Sanguszko übergaben die Ruine der Stadt.
5. Allgemeines Denkmal
Denkmal für General Józef Bem, den in Tarnów geborenen Helden des Novemberaufstands. Seine Asche wurde aus Syrien gebracht und befindet sich jetzt im Strzelecki-Park im Mausoleum des Generals.
6. Denkmal und Verkehr
Denkmal für den ersten Transport von Häftlingen in das KL Auschwitz befindet sich auf dem Platz, von dem aus der erste Transport von Häftlingen nach Oświęcim stattfand.
7. Ethnographisches Museum
Ethnographisches Museum mit der ersten Ausstellung zur Roma-Kultur in Europa. Jedes Jahr wird hier das Memorial Camp organisiert, das Touristen aus der ganzen Welt anzieht.
8. Brunnen mit Sonnensystem
Springbrunnen mit Sonnensystem und Aquapark, ein Paradies für Kinder: Rutschen, ein künstlicher Fluss und eine Sprudelbucht. In der Nähe befindet sich auch ein Mini-ZOO in Zaczernie.
9. Seklerska-Tor
Seklerska-Tor - eines von drei in Polen. Es ist ein Geschenk der ungarischen Stiftung für Tarnów. Sekler sind ungarische Wächter, deren Rolle für die Geschichte und das Leben der Ungarn sehr wichtig ist.
10. Kleine Basilika
Kleine Basilika von Die Geburt der Heiligen Jungfrau Maria und das Denkmal des Papstes mit den größten Schätzen von Tarnów sind die riesigen 13 Meter hohen Grabsteine der Familien Tarnowski und Ostrogoski. Der Besitzer von Tarnów war Jan Tarnowski, Großhetman der Krone. Daneben das erste Denkmal von Papst Johannes Paul II. in Polen.