Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Babylon ist eine antike Stadt Mesopotamiens am Euphrat.

Ehemalige Hauptstadt des babylonischen Reiches, die Wiege einer der großen Zivilisationen der Antike.

Derzeit eine archäologische Stätte im Irak.

1. Babylon

Babylon wird erstmals im 13. Jahrhundert v. u. Z. erwähnt. Es ist bekannt, dass es der Sitz der Ensi war, also der Gouverneure einer kleinen Provinz. 1894 v. u. Z. Sumu-abum, der Anführer eines der Amoriter-Stämme, machte Babylon zu seiner Heimat, indem er die Erste Dynastie von Babylon gründete.

2. Die Rolle der Stadt

Die Rolle der Stadt wuchs mit der Herrschaft von Hammurabi, dem sechsten Herrscher der Ersten Dynastie. Er schuf das babylonische Reich mit seiner Hauptstadt in dieser Stadt. Derzeit wird es am häufigsten mit seinem Kodex in Verbindung gebracht, dem ersten umfassenden Rechtskodex, der verfasst wurde.

3. Assyrische Herrscher

Um 730 v. u. Z. einer der assyrischen Herrscher dringt in das Reich ein und erobert Babylon. Tiglat-pileser III. ist der erste assyrische Herrscher, der den Titel König von Babylon annimmt und eine Personalunion zwischen Assyrien und Babylon herstellt.

4. Meuterei in der Stadt

Im Jahr 689 v. Chr Als Folge von Aufständen in der Stadt Sanherib befiehlt einer der Nachfolger von Tiglat-Pileser III.

5. Erhält seine Pracht zurück

Babylon erlangte seinen Glanz erst in der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts v. u. Z. zurück. Es wird von dem neuen Herrscher Asarhaddon wieder aufgebaut, dessen Arbeit von der neubabylonischen Dynastie fortgeführt wird.

Während dieser Zeit wurden die charakteristischsten Gebäude des alten Babylons gebaut, wie das Ischtar-Tor. Auch frühere Gebäude, wie die e-temenische Zikkurat oder die hängenden Gärten von Babylon, werden rekonstruiert.

6. Alexander der Große

323 v. Chr. starb Alexander der Große. Er beabsichtigte, Babylon zur Hauptstadt seiner universellen Monarchie zu machen.

7. Endgültiger Zusammenbruch

Der endgültige Untergang der Stadt findet im 3. Jahrhundert n. Chr. statt. Babylon verschwindet aus der Geschichte und wird 1899 vom deutschen Archäologen Robert Koldewey wiederentdeckt.

8. Irak

Derzeit befindet sich Babylon im Irak. 1985 begann der Präsident des Irak, Saddam Hussein, mit dem Bau einer Backsteinstadt, die Babylon ähneln sollte. Während des Zweiten Golfkriegs besetzten US-Truppen das antike Babylon.

Interessanterweise befand sich in der Nähe der Überreste der antiken Stadt der Hauptstützpunkt der polnischen Truppen im Irak, die sogenannte Lager Babylon.

9. Irakisches Ölministerium

Innerhalb der äußeren Stadtmauern von Babylon baut das irakische Ölministerium eine Messstation für eine der drei Pipelines.

10. Buch der Offenbarung

Im Buch der Offenbarung in der Bibel gibt es eine symbolische Figur der Großen Hure von Babylon, die die Verkörperung von Korruption, Käuflichkeit und Bösem war.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: