Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Dom in Malaga es ist zweifellos eines der größten Symbole dieser Küstenstadt. Der Tempel hat eine rechteckige Form und sieht ein bisschen aus, als ob er aus einer Kombination von Blöcken besteht, die nicht vollständig zueinander passen. Dieser Effekt war nicht beabsichtigt. Die Kathedrale wurde etwa 200 Jahre lang gebaut und ist eine eigentümliche Mischung von Stilen.

Die Kathedrale ist im Renaissance-Stil gestaltet, aber auch im Inneren sind gotische Einflüsse sichtbar. Die Außenfassade ist im Barockstil gehalten, der sich auch im Inneren (wenn auch in geringerem Maße) wiederfindet.

Geschichte

Die Kathedrale steht an der Stelle einer ehemaligen Moschee, die wahrscheinlich an der Stelle einer frühchristlichen Basilika errichtet wurde. Bis zum Ende XV. Jahrhundert Malaga stand unter arabischer Herrschaft. Christliche Truppen drangen in Malaga ein 18. August 1487. Die Belagerung der Stadt gilt als eine der blutigsten aller Zeiten Das 15. Jahrhundert Rückeroberung.

Im Gegensatz zur Kathedrale von Córdoba werden Sie in Malaga keine original arabischen Elemente sehen. Nach der Eroberung der Stadt beschlossen die katholischen Herrscher, die Moschee zu zerstören und gaben den Bau eines neuen christlichen Tempels in Auftrag. Das einzige erhaltene Element, das sich auf die maurische Zeit bezieht, sind die Gärten. Der Bau der neuen Kirche begann nur wenige Augenblicke nach der Rückeroberung der Stadt, aber ebenso schnell wurde beschlossen, die Arbeiten abzuschließen.

Die Herrscher beschlossen, ein beeindruckenderes Gebäude zu errichten. Er war verantwortlich für das neue Projekt Diego de Siloéder einer der wichtigsten spanischen Architekten dieser Zeit war. Die Kathedrale wurde gebaut aus 1528 bis 1728obwohl die Arbeit in zwei Hauptphasen unterteilt war - der Hauptteil des Tempels wurde in XVI Jahrhundert (daher das Renaissance-Interieur), und die Arbeiten wurden bereits im Jahrhundert abgeschlossen XVIII (daher die barocke Außenfassade).

Die Kathedrale trägt bei den Einheimischen einen Spitznamen "La Manquita"was wir mit einarmig übersetzen können. Der Name bezieht sich darauf, dass nur einer der geplanten Glockentürme gebaut wurde. Die für den Bau des zweiten Turms gesammelten Gelder wurden verwendet, um die Vereinigten Staaten zu unterstützen, die für die Unabhängigkeit kämpften (die amerikanische Revolution).

Der bestehende Turm steigt in die Höhe 84 Meter. In ganz Andalusien ist nur der Turm der Kathedrale von Sevilla (Giralda, über 100 Meter hoch) höher.

Besichtigung

Die Kathedrale von Malaga ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Eingang befindet sich auf der Nordseite - von der Straße Calle Cister. Der Dom ist gebührenpflichtig. Es ist möglich, die Gebetszellen zu betreten, aber dann können wir uns nicht im gesamten Domkomplex bewegen.

Die Kassen befinden sich direkt am Eingang. Wir können die Kathedrale selbst besichtigen oder einen Ausflug auf das Dach machen. Wir sollten ca 45-60 Minuten. Im Inneren erhalten wir einen kostenlosen Audioguide auf Englisch.

Im Inneren ist der Holzchor ein wahres Kunstwerk. Dutzende Skulpturen wurden vom spanischen Künstler Pedro de Mena geschaffen.

Entzückend ist auch die massive Orgel aus dem 18. Jahrhundert, die aus mehreren Tausend Pfeifen besteht. Im Dom entstanden 15 Kapellen. In einigen von ihnen gibt es Gemälde oder Skulpturen, die Kunstwerke sind. Bemerkenswert sind auch einige Buntglasfenster.

Dommuseum

Im Inneren der Kathedrale, auf dem Gelände des Ladens am Ausgang des Tempels, wurde ein kleines Museum mit religiösen Exponaten eingerichtet. Eine Holztreppe führt zum Museum.

Ein Museumsbesuch sollte nicht länger als 10-15 Minuten dauern.

Ein Ausflug auf das Dach der Kathedrale

Für viele Touristen ist die größte Attraktion der Kathedrale die Möglichkeit, ihr Dach herum zu betreten 40 Minuten Führungen. Die Touren werden auf Englisch durchgeführt. Während der Tour betreten wir zwei Ebenen: seitlich der Kathedrale unter der Decke und bis zum Dach selbst.

Während wir durch die Seite der Kathedrale gehen, können wir in den Tempel blicken. Nachdem wir auf das Dach geklettert sind, können wir es umgehen. Während der Tour erzählt Ihnen der Guide Wissenswertes über den Bau des Tempels und präsentiert Beispiele für architektonische Fehler. Auf dem Dach der Kathedrale werden wir kleine Kuppeln sehen, die an Elemente der arabischen Architektur erinnern.

Es braucht ein bisschen Anstrengung, um an die Spitze zu gelangen. Es sind etwa 200 Stufen zu erklimmen. Der Rundgang beginnt im Innenhof am Eingang zum Turm (am Ausgang des Doms). Denken Sie daran, dass wir die Fahrt an der Kasse buchen müssen und mit einem Ticket zum Ort kommen.

Tourzeiten (2022)

  • Vom 1. April bis 31. Oktober: 11:00, 12:00, 13:00, 17:00, 18:00, 19:00 und 20:00
  • Vom 1. November bis 31. März: 11:00, 12:00, 13:00, 17:00, 18:00 und 19:00

Domgarten

An der Nordseite des Doms Um den Dom herum gibt es zwei Grünflächen: einen offenen Hof an der Westseite (den wir unter einem Bogen betreten) und einen mit Skulpturen gefüllten Garten an der Ostseite. Die Gärten werden manchmal als offenes Skulpturenmuseum bezeichnet.

Erzbischofspalast (Palacio Episcopal)

Auf der Westseite des Doms ist es geschäftig Obispo-Platz (Plaza Obispo)das von Pubs und einem der schönsten Gebäude im Zentrum von Malaga umgeben ist - Barock Erzbischofspalast (Palacio Episcopal).

Die Fassade des Palastes zeichnet sich durch helle Farben aus - Rosa und Rot. Der Komplex in seiner heutigen Form wurde in 1762. Ein Teil des Palastes wurde in Diözesanmuseum (ARS Málaga). Im Inneren werden wir hauptsächlich religiöse Exponate sehen, darunter Holzskulpturen und Gemälde. Leider sind die Beschreibungen meist auf Spanisch. Das Museum beherbergt auch Wechselausstellungen. 2022 könnte man die Ausstellung zu Afrika besuchen.

Ein interessanter Teil des Museums sind private Gärten, in denen wir unter anderem sehen werden achteckiger Brunnen und mit Azulejos-Fliesen verzierte Wände. Die Gärten sind der neueste Teil des Palastkomplexes. Es ist ein idealer Ort für einen Kurzurlaub.

Das Museum kann durch den Kauf eines Kombitickets mit der Kathedrale oder unabhängig vom Besuch des Tempels besucht werden. Wir sollten das Museum mit Gärten in ca 30-45 Minuten.

Öffnungszeiten des Schlosses (2022)

Vom 1. April bis 31. Oktober

  • Montag - Samstag: 10:00 bis 21:00 Uhr
  • Sonntag: 10.00 bis 18.30 Uhr

Vom 1. November bis 31. März

  • Montag - Donnerstag: 10:30 bis 19:00
  • Freitag und Samstag: 10:30 bis 20:00
  • Sonntag: 10:30 bis 19:00

Praktische Informationen (2022)

Öffnungszeiten und Öffnungszeiten

Öffnungszeiten der Kathedrale für touristische Zwecke

Vom 1. April bis 15. Oktober:

  • Montag - Freitag: 10:00 bis 21:00 Uhr
  • Samstag und Feiertage: 10:00 bis 18:30
  • Sonntag: 14:00 bis 18:30 Uhr

Vom 16. Oktober bis 31. März:

  • Montag - Freitag: 10:00 bis 18:30 Uhr
  • Samstag und Feiertage: 10:00 bis 18:30
  • Sonntag: 14:00 bis 18:30 Uhr

Heilige Messen:

  • Montag - Freitag: 9:00 Uhr, 11:30 Uhr, 18:30 Uhr
  • Samstag: 9:00, 11:30, 19:00
  • Sonn- und Feiertage: 9:00, 10:00, 11:30, 13:00, 19:00

Eintrittspreise

Dom und Diözesanmuseum:

  • Erwachsene (18-64) - 6 €
  • Senioren (über 65) - 5,50 €
  • Jugendliche und Studenten bis 25 Jahre - 3 €

Kathedrale, Diözesanmuseum und Dachtour:

  • Erwachsene (18-64) - 10 €
  • Senioren (über 65) - 9 €
  • Jugendliche und Studenten bis 25 Jahre - 9 €

Zugang zum Dach:

  • Ticket für alle - 6 €

Diözesanmuseum:

  • Erwachsene (18-64) - 4 €
  • Senioren (über 65) - 2 €
  • Jugendliche und Studenten bis 25 Jahre - 2 €

Am Sonntag kann der Dom kostenlos besichtigt werden. Dies gilt nicht für den Zugang zum Dach.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: