Kalabrien - Sightseeing und praktische Informationen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Für einen polnischen Touristen kann man ohne Zweifel sagen, dass Kalabrien eine echte "terra incognita" ist. Die meisten Reiseführer beschränken sich darauf, die wichtigsten Städte zu beschreiben, und die Informationen aus dem Web sind oft veraltet. Für alle, die sich langweilen von Regionen, die von Hunderten von Besuchern zertrampelt werden, und für diejenigen mit der Seele der Entdecker, kann Kalabrien zu einem Ort werden, an den sie gerne zurückkehren werden.

Lesen Sie auch den Artikel: Kalabrien - Denkmäler, Sehenswürdigkeiten und interessante Orte und Was kann man in Kalabrien essen? Speisen, Getränke, Alkohol und andere lokale Produkte.

Die wichtigsten Städte Kalabriens

In Bezug auf die Bevölkerung liegt Kalabrien weit hinter italienischen Provinzen wie Latium, Emilia-Romagna und Apulien. Obwohl es ein wenig überraschend ist, handelt es sich nicht um eine landwirtschaftlich geprägte Region - der Großteil der Bevölkerung ist im Dienstleistungsbereich, im Handel, im Verkehr oder im Tourismus beschäftigt. Allerdings kämpfen die Einwohner mit Korruption, den Aktivitäten von Mafia-Organisationen, illegaler Auswanderung aus Afrika, aber auch einer großen Abwanderung in die reicheren Landesteile.

Die Hauptstadt Kalabriens ist Catanzaro bekannt für seinen großen botanischen Garten, das historische Morandi-Bisantis-Viadukt, alte Kirchen und das archäologische Reservat Scolacium.

Andere große Städte Region ist:

  • Cosenza (die Altstadt und die unter freiem Himmel ausgestellten Skulpturen von Salvador Dali und Giorgio de Chirico),
  • Lamezia Terme (Ruinen der normannischen Burg und des Klosters),
  • Tropea (schöne Strände, die Kathedrale und die Altstadt auf den Klippen),
  • Diamant (kalabrische Stadt der Wandmalereien),
  • Crotone (Altstadt und Naturschutzgebiet, das einen Teil der Küste umfasst),
  • Reggio di Kalabrien (Denkmäler aus der Zeit von Großgriechenland, darunter die berühmten Statuen von Rialo).

Daneben verbirgt die Region auch viele kleine Städte und Dörfer, die mit ihrer Schönheit verzaubern (z. Gerace mit der Kathedrale, Capo Colonna mit den Überresten des Tempels der Hera oder Schönheit Scilla wo einst das legendäre Monster leben sollte).

Großgriechenland und Rom

Die rasante Entwicklung griechischer Städte und die ständige Verbesserung der Schiffe sind einige der Gründe für den Beginn einer groß angelegten Kolonialisierungskampagne. Es kam auch oft vor, dass Dürrekatastrophen die Griechen zwangen, sich eine neue Heimat zu suchen. So wurde es eine Frage der Zeit, in Süditalien neue Siedlungen zu errichten. Der wichtigste davon war der spartanische Taranto, aber bald kamen weitere hinzu.

Im Zuge weiterer Kolonialisierungen, Allianzen und manchmal auch Kriegen wurde Kalabrien besiedelt und eine große Siedlung an der Straße von Messina namens . gegründet Rhegion (heute Reggio di Calabria). Aufgrund des hohen Lebensstandards, der Verbundenheit mit der Gründungspolis und der aktiven Teilnahme an der griechischen Kultur und Kunst wurden diese Gebiete als Großes Griechenland. Das Ende ihres Ruhms war mit der Aggression anderer Staaten und Stämme und dem Fall des griechischen Festlandes verbunden. Bis heute sind nicht viele Überreste dieser Zeit erhalten. Touristen besuchen Kap Colonna mit der berühmten Säule und dem Museum des Großen Griechenlands (Museo Nazionale della Magna Greci) in Reggio di Calabria. Hier wurden die meisten archäologischen Relikte aus dieser Zeit gesammelt. Das Auge der Stadtbewohner sind zwei griechische Bronzestatuen, die auf dem Meeresgrund gefunden wurden. Sie sind im oben genannten Museum zu sehen.

Kalabrien wurde erst spät Teil der Römischen Republik. Seine Einwohner (Brucjowie) widerstanden den Eindringlingen lange Zeit, darunter Unterstützung von Hannibal (in diesem Land hatte der berühmte karthagische Kommandant seine Operationsbasis in Italien). Nach der Niederlage der Punier wurde der Übergang zur römischen Herrschaft jedoch eine Frage der Zeit. Die Überreste römischer Gebäude sind im Archäologischen Park Scolacium bei Catanzaro (Archäologischer Park Scolacium) zu sehen.

Byzantinische Kirchen und arabische Überfälle

Mit den Barbareninvasionen befand sich Italien mitten im Spiel um eine neue Form der Welt. Eine interessante Tatsache ist, dass es in Kalabrien (in der Stadt Cosenza) Einer der Eroberer Roms, Alarich, starb. Sein mit Schätzen gefülltes Grab wurde nie gefunden. Nach dem Untergang des Reiches drang die byzantinische Armee auf die Halbinsel ein und begann hier ihre langjährige Herrschaft. Bald jedoch entwickelten sie einen neuen Rivalen - die Araber. Sie eroberten Sizilien und fielen wiederholt in Kalabrien und den Rest Italiens ein. Die byzantinischen Kirchen in Geraka, la Cattolica in Stilo, Rossano und die Burg in Simeri sind bis heute erhalten geblieben. Die arabischen Invasionen in Kalabrien waren räuberischer Natur, daher sind nach den Anhängern des Islam keine bedeutenden Denkmäler erhalten geblieben. Die Erinnerung an diese Zeit ist unter anderem in den Namen geblieben. Zum Beispiel im Fall des kleinen Dorfes Saracena und der Grotta del Saraceno in der Nähe.

Normannische Schlösser

Bald tauchte ein dritter sehr beeindruckender Spieler in Kalabrien auf - Normannen. Die Mutigen Nachkommen der Wikinger Sie kamen auf der Suche nach neuen Wohnorten auf die Halbinsel. Unter der Führung herausragender Herrscher (darunter der berühmte Robert Guiscard) schlugen sie die byzantinischen und arabischen Armeen. Sie besiegten das päpstliche Heer und … schlossen ein Bündnis mit dem Bischof von Rom gegen Konstantinopel. Ihre Herrschaft dauerte über hundert jahre. Ein Andenken an diese tapferen Krieger sind die zahlreichen Burgen, die wir heute besichtigen können. Wir können einige weniger oder besser erhaltene Festungen finden in Lamezia Terme, Stilo, Arena und Cosenza.

Türme und Schlösser des Königreichs Neapel

Infolge vieler dynastischer Veränderungen, Kämpfe, Aufstände oder Interventionen ausländischer Truppen wechselte das Gebiet Süditaliens den Besitzer. Mehrere Dynastien regierten Kalabrien bis zur Garbialdi-Revolution und der Vereinigung Italiens. Die Überbleibsel dieser unruhigen Zeit sind unter anderem Türme und Burgen entlang der Küste. Ältere Strukturen wurden oft verwendet, um ein Netzwerk von Festungen und Aussichtspunkten zu schaffen. Ihre Überreste befinden sich in: Praia A Mare, San Nicola Arcella, Lamezia Terme (dem Turm des Malteserordens), der Burg Ruffo in Scilla oder dem prächtigen la Castella an der Ostküste. Die Festung Aragonese ist auch der Stolz der Stadt Reggio di Calabria.

Albaner

Eine historische und ethnische Kuriosität ist die albanische Minderheit, die hier seit Jahrhunderten lebt. Vertreter dieser Nation kamen nach dem Aufstand von Skanderbeg nach Italien. Der Kommandant, der an der Pest starb, befahl seinem Sohn, Menschen zu sammeln, Schiffe zu besteigen und nach Italien zu segeln. Denn er wusste, dass sowohl der Papst als auch die Herrscher von Neapel seine Sache unterstützten. In Übereinstimmung mit diesen Vorhersagen erlaubten die italienischen Herrscher den Albanern, sich im Süden anzusiedeln. Vertreter dieser verschwindenden Minderheit, genannt Arborešia, können wir zum Beispiel in der Stadt Civita treffen.

Mafia

Die Geschichte der Region ist auch mit der Tätigkeit einer der stärksten italienischen kriminellen Vereinigungen verbunden, d.h. 'Ndrangheta. Seine Ursprünge liegen in der Zeit des Aufstands von Garibaldi. Bis heute haben viele kriminelle Familien überlebt und gleichzeitig viel Unterstützung durch die lokale Bevölkerung erhalten. Obwohl die anderen Mafias ihren Mitgliedern den gleichen Status verweigerten (dies liegt daran, dass die 'Ndranghet am häufigsten über Blutsbande zu erreichen ist), hinderte dies das kalabrische Volk jedoch nicht daran, eine mächtige Position im Land zu erlangen. Sie sind bekannt für Erpressung, Drogenhandel und die Korruption von Politikern. Vielen von ihnen wird auch vorgeworfen, Saisonarbeiter und Wirtschaftsmigranten aus Afrika angegriffen zu haben. Es sind keine Fälle von Angriffen auf Touristen bekannt. Die Stadt, die als Sitz der Mafia gilt, ist San Luca wo in einer kleinen Kirche vor der wundersamen Marienstatue Gangster ihren Anführer wählen sollten. Die Mächtigsten von ihnen wurden bereits festgenommen, aber die Bosse einzelner Clans sind noch auf freiem Fuß.

In Kalabrien unterwegs sein

Die Küste Kalabriens und die wichtigsten Städte sind durch Eisenbahnlinien verbunden. Auf der Strecke Neapel - Sizilien verkehrt der Zug recht häufig (sowohl Intercity-Verbindungen als auch Regionalzüge). Etwas schlimmer ist es an Wochenenden und Feiertagen, wenn die Zahl der Kurse sinkt. Busse fahren viel seltener und verbinden größere oder umliegende Städte. Sie starten oft von unmarkierten Stationen (zB Diamante). Daher lohnt es sich, vor der Planung einer Reise zu bestimmen, wo ein bestimmter Kurs beginnt. Die Regeln für den Ticketkauf ähneln denen in Italien (siehe auch den Artikel: Wie reist man in Italien? Züge, Busse und öffentliche Verkehrsmittel). Die Gesprächspreise sind nicht hoch. Ausnahmen sind Hochgeschwindigkeitszüge zwischen einzelnen Regionen und Fernbusse.

Wenn Sie zu Fuß reisen möchten, denken Sie daran, dass einige italienische Straßen sehr schmale Seitenstreifen haben und eine solche Reise (insbesondere auf kurvenreichen Serpentinen) gefährlich sein kann. Wir sollten auch bedenken, dass wir viele Orte nur zu Fuß, mit dem Taxi oder mit unserem eigenen Transportmittel erreichen werden. Dies gilt hauptsächlich für Dörfer im Inneren der Halbinsel.

Die Natur Kalabriens

Die Region wird im Allgemeinen nicht mit Naturwundern in Verbindung gebracht, hat aber in dieser Hinsicht einige interessante Orte. Drei Nationalparks sind hier zu nennen: Aspromonte-Nationalpark (bergige Landschaften), Sila-Nationalpark (künstliche Seen und umliegende Hügel und Berge) i Pollino-Nationalpark (auch Berge - oft von Rafting-Enthusiasten besucht). Wer Bereiche mit leichterem Zugang bevorzugt, kann das Außergewöhnliche sehen Felsformationen namens Arcomagno (Arco Magno).

Die Strände von Kalabrien

Viele Touristen wählen den Süden Italiens als Reiseziel wegen des warmen Klimas und der Möglichkeit, im Meer zu schwimmen. Es muss jedoch daran erinnert werden, dass sich die Strände Kalabriens erheblich von den Ostseestränden unterscheiden. Mehrheitlich von ihnen hat felsigen oder kiesigen UntergrundWenn wir also ein schmerzfreies Bad nehmen möchten, sollten wir entsprechendes Schuhwerk mitnehmen. Leider können auch Strände an weniger beliebten Orten vermüllt sein. Es gibt Sandstrände in (und um) Tropea In der Hochsaison sind sie jedoch tendenziell überfüllt.

Wie komme ich nach Kalabrien?

Bisher konnten polnische Touristen, die diese Region besuchen wollten, mit dem Bus aus einer der großen italienischen Städte (zB Rom oder Mailand) hierher gelangen. Eine andere Möglichkeit war, nach Sizilien oder Neapel zu fliegen und in einen Zug umzusteigen.

Neuerdings können wir Lamezia Terme jedoch per Direktflug erreichen. Der zweite wichtige Flughafen der Region ist der Flughafen in Reggio di Calabria (derzeit jedoch keine direkten Verbindungen nach Polen).