Die besten Attraktionen in Cieszyn - Sehenswürdigkeiten in Cieszyn

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie einen Wochenendtrip in Betracht ziehen und ein Ziel suchen, zu dem Sie gehen können, geben wir Ihnen in diesem Artikel eine Idee für eines dieser Ziele. Es handelt von der Stadt Cieszyn, einer kleinen Stadt im Süden Polens in der Woiwodschaft Schlesien.

Hier leben etwa 35.000 Einwohner. Die Stadt selbst beginnt ihre Geschichte im 9. Jahrhundert und war ab Ende des 13. Jahrhunderts das Zentrum des Herzogtums Cieszyn, das formal bis 1918 bestand und im Laufe der Geschichte von zwei Dynastien regiert wurde: den Piasten und den Habsburger.

Mit der Gründung der Stadt ist eine sehr interessante Geschichte verbunden. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten in der Stadt, die die Stadt zu einem attraktiven Ziel für einen Wochenendausflug machen. In diesem Artikel werden wir versuchen, die 10 attraktivsten Orte für einen Besuch in Cieszyn zu sammeln.

Sehenswertes in Cieszyn

Die erste Sehenswürdigkeit, die wir beschreiben, ist einer der bekanntesten Orte im Stadtzentrum. Es ist der Burgberg in Cieszyn, d. h. ein kleiner, aber sehr steiler Hügel im Schlesischen Vorgebirge am Zusammenfluss der Flüsse Olza und Bobrówka. Hier gibt es eine Reihe von historischen Gebäuden. Die Höhe beträgt 298 Meter über dem Meeresspiegel. Die Geschichte dieses Ortes beginnt in der Antike, da er aufgrund des Geländes ein idealer Verteidigungsplatz war und im 10. Jahrhundert hier eine dauerhafte Besiedlung begann. Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert, zumal es sich im Stadtzentrum befindet.

Der zweite sehenswerte Ort in Cieszyn befindet sich auf Góra Zamkowa. Es geht um den Piastenturm. Seine Anfänge reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück, es ist eines der ältesten Denkmäler von Cieszyn-Schlesien. Im Mittelalter war es Teil der Piastenburg, wo es im Falle einer Einnahme der Stadt als Unterschlupf dienen sollte. Der Turm ist im gotischen Stil aus Stein gebaut, seine Höhe beträgt etwa 30 Meter und auf seiner Spitze befindet sich eine Aussichtsplattform, von der aus Sie ein wunderschönes Panorama von Ciszyn und sogar Berggipfeln sehen können.

Beim Besuch des Piastenturms können wir auch die romanische Rotunde von St. Nikolaus. Die Rotunde befindet sich ebenfalls in Góra Zamkowa. Es ist ein Objekt, das jeder Pole fast täglich auf dem Bild sieht, es aber vielleicht nicht einmal wahrnimmt. Fragst du dich wo? Ihre Zeichnung ist auf polnischen Banknoten mit einem Nennwert von 20 PLN. In Cieszyn können Sie dieses Objekt, das Sie so oft auf Banknoten sehen, mit eigenen Augen sehen. Es ist eines der ältesten Sakralgebäude in Polen, es stammt aus der Zeit der Taufe Polens, also im Jahr 965. Der Legende nach steht es an der Stelle, an der ein heidnischer Tempel zu Ehren der Göttin Marzanna stand stehen. Obwohl die Rotunde nie als Verteidigungsanlage gebaut wurde, wurde sie vielfach zu diesem Zweck genutzt. Seine dicken Mauern und kleinen Fensteröffnungen verliehen ihm sehr wünschenswerte Verteidigungseigenschaften.

Wie Sie sehen, finden wir auf dem Burgberg viele Attraktionen, daher zeigen wir Ihnen eine weitere, den Ultimate Defense Tower. Der Turm wurde erst in den 90er Jahren enthüllt.Der Turm ist hoch, aber sehr eng. Solche Türme waren bei den Slawen sehr beliebt und dienten als Orte, an denen man warten konnte, bis Erleichterungen eintrafen, falls die Verteidigungslinie durchbrochen wurde.

Das letzte Gebäude, das wir auf Góra Zamkowa beschreiben werden, ist das Habsburgerschloss. Es ist ein Palast aus dem 19. Jahrhundert, der im klassizistischen Stil erbaut wurde. Heute befindet sich hier eine Musikschule. Ein wunderschöner Ort zum Aufhängen.

Auf dem Burgberg, zwischen all diesen Einrichtungen, befindet sich ein kleiner, aber schöner und romantischer Park, in dem Sie auf einer Bank spazieren gehen und durchatmen können. Es lohnt sich, in diesem Park spazieren zu gehen, um zu sehen, wie schön die Natur an diesem Ort ist.
Wir steigen von Góra Zamkowa ab und gehen zum Marktplatz in Cieszyn, der Sehenswürdigkeit Nummer sieben ist. Der Platz wurde im 15. Jahrhundert erbaut und ist sehr gepflegt und weitläufig. Hier finden Sie noch heute erhaltene Renaissancegebäude. Die charakteristische Raumordnung mit weiten Sälen, verzierten Gewölben und steinernen Portalen hat sich bis heute erhalten. In der Mitte des Platzes befindet sich ein barocker Brunnen aus dem Jahr 1777.

Wenn Sie mystische Orte mögen, finden Sie in Cieszyn einen alten jüdischen Friedhof. Der alte jüdische Friedhof in Cieszyn ist zweifellos eine der ältesten Nekropolen in Polen. Er funktionierte über 250 Jahre ununterbrochen, bis 1907 ein neuer jüdischer Friedhof eröffnet wurde.

Die neunte Attraktion, die wir empfehlen, ist die Głęboka-Straße. Es ist eine Promenade, die durch die Stadt führt und das Zentrum mit dem Schloss verbindet. Und die letzte Sehenswürdigkeit, die wir empfehlen, ist die Kirche St. Cross, ein Anfang des 18. Jahrhunderts erbauter Barocktempel, der sofort durch seine Größe beeindruckt.