Wasserfall Gullfoss (Island) - Zugang, Besichtigungen und Informationen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Wasserfall im Südwesten Islands Gullfoss ist eine der meistbesuchten Touristenattraktionen des Landes. Der Wasserfall liegt auf der Route des Flusses Hvítá (Polnisch vom Weißen Fluss)der in einem Gletschersee entspringt Hvítárvatn.

Zweifellos ist es einer der Orte, die auch bei einem kurzen Aufenthalt einen Besuch wert sind. Die charakteristische Form, enorme Kraft und ein Regenbogen, der oft über dem Wasser auftaucht - all das macht das Stehen vor dem Wasserfall zu einem schwer zu beschreibenden Erlebnis.

Wenn man sich Gullfoss ansieht, könnte man sogar versucht sein zu sagen, dass er eigentlich aus zwei unabhängigen Wasserfällen besteht, die mehrere Meter voneinander entfernt sind. Der erste Teil ist relativ klein 11 Meter Kaskade nach rechts. Der zweite Teil des Wasserfalls ist das 21 Meter und ein fast senkrechter Abgrund, aus dem das Wasser mit unglaublicher Kraft und Geschwindigkeit abfällt. Unmittelbar nach dem Wasserfall beginnt eine schmalere Schlucht, entlang derer der Fluss weiter nach Süden fließt. Die Schlucht, durch die der Wasserfall fließt, wurde durch die Kraft der Strömung des Flusses in die vulkanischen Basaltschichten gegraben.

Im Schnitt durchfließt er den Wasserfall in einer Sekunde 109 m³ Wasseraber dieser Wert kann sich fast erhöhen 20 mal.

Gullfoss liegt am sogenannten Goldener Kreisist der volkstümliche Name des Gebiets, das innerhalb der Grenzen eines Tagesausflugs von Reykjavík liegt.

Etymologie des Namens

Wir können den Namen Gullfoss wörtlich übersetzen in Goldener Wasserfall. Über die Etymologie des Namens besteht jedoch keine vollständige Übereinstimmung. Es ist möglich, dass es sich um den goldenen Schatten des Wassers handelt, der gegen Abend sichtbar wird. Eine andere Hypothese geht davon aus, dass der Name vom Regenbogen über dem Wasserfall inspiriert worden sein könnte.

Die bunteste Theorie zur Herkunft des Namens taucht jedoch in den Tagebüchern eines Physikers und Beobachters isländischer Natur auf, der um die Jahrhundertwende lebte Svein Pálsson im 18. und 19. Jahrhundert. Seine Schriften enthielten die Geschichte eines gierigen Bauern, der in Gygjarholl . lebte Gygur. Sein ganzes Leben lang sammelte Gygur Gold und andere Erze an, um im Alter zu erkennen, dass nach seinem Tod jemand anderes seine Wertsachen übernehmen würde. Dieses Bewusstsein belastete ihn so sehr, dass er sein ganzes Gold in eine Truhe packte, die er dann in den Wasserfall warf. Seitdem wird dieser Wasserfall Goldener Wasserfall (Gull - Gold, Foss - Wasserfall) genannt.

Rette einen Wasserfall vor der Industrialisierung

Es war nahe, und der Gulfoss Wasserfall würde eine ganz andere Rolle spielen als eine der wichtigsten Touristenattraktionen Islands. Noch in der ersten Hälfte Des zwanzigsten Jahrhunderts der Wasserfall und seine Umgebung waren in privater Hand. Das erste ausländische Kaufangebot für diesen Bereich ist eingegangen 1907 von einem Engländer, der die Kraft des Stroms in Elektrizität umwandeln wollte. Grundbesitzer, Bauer Tómas Tómassonmusste jedoch mit den Worten ablehnen, dass "hat nicht die Absicht, einen Freund zu verkaufen".

Letztlich verpachteten die Eigentümer das von der Hvítá durchflossene Grundstück jedoch an eine ausländische Firma, die dort ein Laufwasserkraftwerk (Wasserkraftwerk) errichten wollte.

Die Idee, den Wasserfall zu industrialisieren, gefiel jedoch nicht jedem. Die wichtigste Person, die sich für den Schutz des Naturerbes engagierte, war die Tochter von Tómasson - Sigríður Tómasdóttir. Interessanterweise war Tómasdóttir in Gerichtsstreitigkeiten vertreten Sveinn BjörnssonWer in 1944 links der erste Präsident der unabhängigen Republik Island.

Obwohl die Beteiligung von Sigríður Tómasdóttir keine direkte Wirkung hatte und der letzte Grund für den Rückzug der Investoren aus dem Projekt ihre finanziellen Probleme waren (der Mietvertrag wurde 1929 wegen Nichtzahlung) haben ihre Proteste große Spuren in den Köpfen der Isländer hinterlassen.

Später wurden der Wasserfall und seine Umgebung von der isländischen Regierung gekauft, die 1979 an dieser Stelle ein Naturschutzgebiet angelegt. Allerdings ist schwer zu beurteilen, wie Island heute aussehen würde, wenn das Projekt, eines der wichtigsten Naturwunder in ein Kraftwerk zu verwandeln, endlich umgesetzt würde. Es ist möglich, dass weitere Unternehmen dem Schlag folgen und die größten Naturwunder vollständig plündern.

An Sigríður Tómasdóttir erinnert eine Gedenktafel neben dem Wasserfall.

Zugang (Stand Juni 2022)

Der Gulfoss Wasserfall liegt direkt auf dem Asphalt Straßennummer 35. Der Zugang zu dieser Route von Süden her sollte uns keine Probleme bereiten.

Parken und Lage (Stand Juni 2022)

Koordinaten des Wasserfalls: 64.326919, -20.120211

Am Wasserfall gibt es zwei Parkplätze: den unteren und den oberen, der sich direkt neben dem Shop und Café befindet.

Die Ausfahrt zum unteren Parkplatz ist etwas früher auf der Route 35 (wenn Sie von Süden anreisen). Nach der Kurve müssen wir ein Stück geradeaus fahren. Die Koordinaten des unteren Parkplatzes lauten 64.324837, -20.125480

Die Ausfahrt zum oberen Parkplatz befindet sich etwas weiter auf der Straße Nr. 35. Der Parkplatz selbst liegt praktisch an der Strecke selbst. Seine Koordinaten sind 64.325368, -20.129316. Auf dem Parkplatz gibt es eine kostenpflichtige Toilette für 200 ISK.

Der untere Parkplatz ist etwas näher am Wasserfall, aber der Unterschied zum oberen Parkplatz beträgt ca. 150-200 Meter. Von beiden Parkplätzen erreichen wir den Wasserfall schnell und bequem.

Besichtigung

Am Wasserfall sind zwei Wanderrouten (oben und unten) mit mehreren Aussichtspunkten präpariert. Es lohnt sich unserer Meinung nach, den Wasserfall sowohl von oben als auch von unten zu betrachten. Bei der unteren Route können wir zu einer natürlichen Terrasse gehen, die sich fast zwischen den beiden Teilen des Wasserfalls befindet.

Beachtung! Aufsteigende Wasserspritzer können uns ziemlich benetzen. Achten Sie während des Spaziergangs auf rutschige Steine und schlammige Teile des Bodens.

Wir werden ungefähr 20-30 Minuten dort ohne große Eile verbringen.