Vom Beka-Reservat nach Puck - Teil der Fahrradroute EuroVelo 10

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Entlang der gesamten polnischen Küste EuroVelo 10 Europäischer Radweg es ist den Liebhabern langer Fahrradtouren bekannt. Den vollständigen Streckenplan finden Sie hier.

Wir müssen es jedoch nicht absolvieren, um die Reize der polnischen Küste kennenzulernen. In unserem Artikel haben wir ein kurzes Fragment beschrieben, das an einem Tag (beide Wege) abgedeckt werden kann. Die erste Hälfte der Strecke ist auch für weniger geübte Radler gut zu bewältigen und der Abschnitt ab Rzucewa Nieder Puck sollte Amateure von intensiverer Anstrengung zufriedenstellen.

Vom letzten Punkt der Strecke, dem Küstenort Puck, können wir mit dem Zug zurückfahren. Wir können die vorgeschlagene Route auch zu Fuß gehen.


FOTOS: Robbenjäger-Siedlung - Rzucewo.

Beka-Reservat: Salzpfannen am Meer und Zufluchtsort für Vögel

Wir beginnen unsere Reise mit Naturschutzgebiet Bekadie auf den schlammigen Weiden an der Mündung des Flusses errichtet wurde Reda. Das Reservat liegt an einem Ort namens Kaschubischer Mäanderals Mündung des östlichen Endes des eba-Reda-Eis-Rand-Tals nach Zatoka Pucka definiert. Das Urstromtal entstand während der letzten Eiszeit, ca. 10-11 Tausend vor Jahren durch das Wasser, das unter dem Gletscher hervorströmt.

Das Reservat umfasst vom Meer überflutete Salzwiesen (Küstensalinen), in denen viele Vogelarten Unterschlupf finden. Vor kurzem (noch in den 1950er Jahren) gab es an der Mündung des Flusses eine Fischersiedlung namens Beka, die vom Meer verschluckt wurde.

In den Salinen werden auch Rinder geweidet - in der Weidesaison, die bei günstigem Wetter im Mai beginnt und bis Mitte Oktober dauert, bleibt es auf den Wiesen in der Nähe 100 Tiere.

Entlang der gesamten Strecke, die durch das Reservat führt, sind Lehrtafeln aufgestellt, auf denen wir mehr über die lokale Flora und Fauna erfahren. Denken Sie nur daran, den markierten Weg nicht zu verlassen.

Einige der im Reservat vorkommenden Vögel: Kiebitz, Rotschenkel, Bekassine, Heuschrecke, Kranich.


Jedes Jahr kommen viele Vogelbeobachter nach Beka, die leicht an ihren langen Linsen zu erkennen sind. Die Beobachtung durch normale Besucher ist nicht die einfachste, da die Vögel meistens hoch über dem Boden fliegen oder sich weit von der Spur entfernen. Wenn Sie sich diese genauer ansehen möchten, empfehlen wir Ihnen, ein Fernglas mitzunehmen.


FOTOS: Auf dem Weg zum Beka-Reservat

Manchmal kommt es vor, dass wir nicht allzu viele Vögel im Reservat sehen. In diesem Fall können wir die Route kurz abbiegen und nach Westen in Richtung der Stadt Reda fahren (die Straße verläuft entlang des gleichnamigen Flusses). Es genügt, zum Ort mit den Koordinaten 54.635743, 18.439196 zu gelangen und der Route in Richtung Westen zu folgen - einige der Herden leben auf den Feldern entlang der Straße.

Wie Sie zum Beka-Reservat gelangen, können Sie hier lesen.


FOTOS: Felder entlang des Flusses Reda

Osłonino: Pier, Strand und verschlafenes Dorf

Nachdem wir das Beka-Reservat verlassen haben, finden wir uns in der Morska-Straße wieder, zu der wir gehen Gehäuse. Bevor wir dort ankommen, werden wir leider nicht auf viele interessante Aussichten warten.

Osłonino ist ein kleines kaschubisches Dorf mit einem kleinen Sandstrand und einem Pier. Jedes Jahr wird die lokale Unterkunftsbasis erweitert.

Am Ortseingang passieren wir ein hundertjähriges Haus des Dorfvorstehers und dann einen urigen Bauernhof (rechts), den der Bauer mit historischen Geräten ausgestattet hat. Sie sind leicht an der gelb-schwarzen kaschubischen Flagge zu erkennen.

Osłonino ist ein beliebter Zwischenstopp für viele Wanderer auf dem Fahrradweg. Hier gibt es einen Laden, und in der Saison essen wir auch schnell und warm.


Der Pier in Osłonin ist klein, kann aber ein schöner Ort für eine kurze Pause sein. Ausnahme sind arbeitsfreie Tage. Einfacher Zugang zur Küste bedeutet, dass viele Leute ihre Boote am Pier zu Wasser lassen, und es wird für uns schwierig sein, uns dazwischen zu quetschen.

Am Eingang zum Pier sind Lehrtafeln angebracht, die das historische Fischerdorf beschreiben.

Rzucewo: eine Lindenallee, ein neugotisches Schloss und ein Stall

Nachdem wir Osłonin verlassen haben, fahren wir in Richtung Rzucewo. Beide Städte haben eine einzigartige Beziehung malerische Lindenalleeentlang denen es unzählige alte Bäume gibt. Laut lokalen Geschichten sollte der König selbst sie pflanzen Jan III. Sobieski bei einem Besuch am Meer.

Nachdem Sie Rzucewo erreicht haben, sehen Sie sofort die neugotische Burg von 1840in dem es heute tätig ist Hotel Jan III Sobieski. Das Gebäude ist außergewöhnlich gepflegt und hebt sich stark von den Nachbarblöcken ab. Direkt hinter dem Schloss befindet sich ein Hotelstall, wo wir gepflegte Pferde sehen können. Neben dem Schloss befindet sich ein kleiner Park und nach dem Abstieg zum Ufer finden Sie auch eine Anlegestelle.

Cypel Rzucewski: eine prähistorische Siedlung von Robbenjägern

Weiter geht's, nach ein paar Augenblicken werden wir eintreten Vorgebirge von Rzucewskiwo in längst vergangenen Zeiten (5.-2. Jahrhundert v. Chr.) war lokalisiert Siedlung der Robbenjäger. Spuren der Siedlung wurden erst vor kurzem entdeckt, in 1894, und seitdem wurde eine Reihe von archäologischen Untersuchungen durchgeführt, dank derer es möglich war, mehr über die prähistorischen Bewohner dieser Länder zu erfahren.

Natürlich sind bis in unsere Zeit keine Gebäude erhalten geblieben, aber auf dem Gelände entstand ein kleines Museum (Das Kaschubische Hüttenmuseum) mit archäologischen Funden. Informationen zu Öffnungszeiten und Ticketpreisen finden Sie auf dieser Seite.

Auf dem Gebiet des Rzucewski Cypel . wurde ein Kulturpark eingerichtet Siedlung der Robbenjäger. Im Rahmen des Projekts wurden Nachbildungen von Hütten (ua Schamanenhütte), Werkstätten und Totems nachgebaut. Auf dem Hügel, direkt hinter dem Museum, wurde eine Aussichtsplattform errichtet, von der aus man einen Blick auf die unmittelbare Umgebung und die Umgebung hat das Panorama der Halbinsel Hel.

Durch Wald und Dünen nach Puck

Der Zugang vom Beka-Reservat nach Rzucewo führte über eine gerade Straße und sollte auch von weniger erfahrenen Radfahrern oder Familien mit kleinen Kindern leicht zu bewältigen sein.

Der wesentlich schwierigere Teil der Route führt von Cyple Rzucewski nach Puck. Nachdem wir den Wald durchquert haben, müssen wir die Düne betreten und dann eine Fahrt über unebenes Gelände (manchmal müssen wir einen Hügel hinaufgehen). Die Route verläuft auf einem schmalen Streifen zwischen Ackerland und Küste und bietet an mehreren Stellen schöne Aussichten.


FOTOS: Auf dem Weg nach Puck

Beachtung! Dieser Abschnitt kann sich für Personen, die nicht täglich auf unebenem Gelände radeln, als schwierig erweisen (insbesondere an heißen Tagen, da das Gelände exponiert ist). Auf dieser Strecke trafen wir zufällig auf Sonntagsradler, die von Puck in Richtung Gdynia aufbrachen und, gelinde gesagt, die Strapazen dieser Reise überstanden haben.

Puck – der letzte Punkt der Route

Der letzte Punkt der vorgeschlagenen Route ist Puck. Eine angenehme Stadt, die in der Sommersaison von Touristenmassen überfüllt ist.

Nachdem wir den Ort erreicht haben, können wir zum Fischerhafen gehen, um uns auszuruhen und eine der Tavernen zu besuchen. Wir haben noch nicht enttäuscht Strandtaverne, wo Fischgerichte in moderner Form serviert werden.


Sie wurden im Hafen aufgestellt ein Denkmal mit einer Büste von General Józef Hallerdie Polens Hochzeit mit dem Meer symbolisiert. 10. Februar 1920 Die polnische Armee unter der Führung von General Haller nahm das polnische Meer dauerhaft in Besitz.

In Richtung Stadtzentrum lohnt es sich, auf das Denkmal zu achten, das einen Puck-Kaper in der Tracht von z . darstellt XVI-XVII. Jahrhunderte, die auf dem Wall der heute nicht mehr existierenden Puck-Festung platziert wurde. Nicht jedem Touristen, der die Küstenstadt besucht, ist sich bewusst, dass es einst einen festungsähnlichen Hafen gab, der von Mauern umgeben war, wo der König beschloss, Zygmunt August die königliche Freibeuterflotte war stationiert. Corporas wurden die Besatzungsmitglieder eines bewaffneten Handelsschiffes genannt, die wie königliche Soldaten behandelt wurden. Puck war somit der erste Militärhafen der Republik Polen.

Im Verlauf des Nordischen Krieges, auf halbem Weg XVII Jahrhundert, besser bekannt als "Schwedische Sintflut", schlug die Festung dreimal die schwedische Belagerung zurück. Es war die einzige pommersche Festungsstadt (außer dem mächtigen Danzig), die nicht den Truppen unter dem Kommando von Charles Gustav.

Aus dieser Zeit ist praktisch nichts bis in unsere Zeit überliefert. Das einzige Relikt der alten Befestigungsanlagen ist die städtebauliche Gestaltung der Altstadt. Die letzte Brücke, die den heutigen Puck mit dem ehemaligen befestigten Hafen verbindet, ist gotischer Pharao der Heiligen Petrus und Paulus der Apostel, in dessen Inneren sich erhaltene Denkmäler aus der Zeit befinden XIII bis XVIII Jahrhunderte.


Verlängerung der Strecke - Mechelinki

Wenn Ihnen die von uns vorgeschlagene Route zu kurz erscheint, können Sie sie verlängern und in dem kleinen Küstenort Mechelinki beginnen.