Serbien - interessante Fakten, Informationen, Fakten

Anonim

Serbien ist ein Land, das auch seine Geheimnisse und unbekannten Fakten hat, die Ihr Interesse wecken könnten. Diese Fakten über Serbien zeigen Ihnen wissenschaftliche, historische, geografische und andere interessante Informationen! Sie können sogar einen Kommentar hinterlassen, wenn Sie der Meinung sind, dass etwas Interessantes über Serbien hinzugefügt werden sollte. Hier sind einige faszinierende Fakten über Serbien, sieh sie dir unten an.

Serbien hat der Welt einige der angesehensten Wissenschaftler der Geschichte beschert: Nikola Tesla, einen Wundertäter, dessen brillante Erfindungen ihrer Zeit immer noch voraus sind. Mihajlo Pupin, ein Physiker und Chemiker, dessen Ideen für die Telekommunikation noch immer atemberaubend sind. Milutin Milankovic, Mathematiker, Astronom, Klimatologe, Geophysiker, Bauingenieur, dessen klimatologische Forschungen über das ganze Sonnensystem verstreut sind und Erfinder des genauesten Kalenders mit einer Deklination von nur 2,75 Sekunden pro astronomischem Jahr.

In der Zeit vom 3. bis zum 4. Jahrhundert wurden im heutigen Serbien 18 römische Kaiser geboren. Diese Zahl ist ein Fünftel aller römischen Herrscher.

Die Himbeeren, die Sie essen, können aus Serbien stammen. Serbien nimmt eine führende Position auf der Welthimbeer-Exportliste ein. Im Jahr 2012 kamen fast 95 % der Himbeeren der Welt aus diesem Land.

"Vampir" ist das bekannteste serbische Wort, das auf der ganzen Welt akzeptiert und verwendet wird. Außerdem war der erste Vampir nicht Graf Dracula, sondern Petar Blagojević, über dessen Vampirismus 1725 in der österreichischen Presse viel berichtet wurde.

Belgrad, die Hauptstadt von Serbien, ist eine der größten Städte in Südosteuropa.

Serbisch war eine der vier Amtssprachen des Osmanischen Reiches.

Serbien hat ein Dorf ganz aus Stein. Das Steindorf Gostuša, das an den Hängen des Berges Stara planina liegt, ist das ungewöhnlichste Dorf in Serbien mit Häusern, die vollständig aus Stein, Lehm und natürlichen Materialien gebaut wurden. Die Zeit hat sie nicht zerstört, daher leben immer noch Menschen in ihnen.

Serbien hat einen Regenwald. Der Vinatovača-Regenwald ist ein besonderes Naturschutzgebiet mit über 350 Jahre alten Buchen.

Serbien hatte einmal eine französische Königin. Helena von Anjou war die Frau von König Stefan Uroš.

In Serbien nutzen fast 50 % der Bevölkerung das Internet.

500 Jahre lang wurde Serbien vom Osmanischen Reich, also den Türken, regiert.

Die meisten serbischen Nachnamen enden mit 'ic.

1918 brach die serbische Armee in nur 18 Tagen die Front von Thessaloniki. Die französische, griechische, italienische, britische und italienische Armee – wenn auch zahlreicher als die serbischen – gelang dies nicht innerhalb weniger Monate.

Serbien ist seit kurzem Mitglied des UNESCO-Direktoriums. Es fand 2015 statt.

Laut Statistik gelten Serben als die gastfreundlichsten Menschen der Welt. Sie glauben, dass sie von den Göttern keine Gunst bekommen, wenn sie nicht gastfreundlich sind.

Die Hauptstadt Serbiens ist eine der ältesten Städte Europas. Ausgrabungen haben bestätigt, dass es hier seit mindestens 7.000 Jahren ununterbrochen Siedlungen gibt.

Die erste Satellitenübertragung im Jahr 1963 zwischen Europa und Nordamerika war ein Foto des Weißen Engels Fresko von den Wänden des serbischen Klosters Mileševa.

In Serbien gibt es einen Fluss namens "Rok". Ihr richtiger Name ist Vrelo, aber diesen Spitznamen hat sie aufgrund ihrer einzigartigen Länge bekommen. Der Fluss ist genau 365 Meter lang.

Wenn Leute an Uhren denken, denken wir an Schweizer. Allerdings ist die serbische Uhrenindustrie älter als die weltberühmte Schweizer. Die Serben hatten mindestens 200 Jahre vor der Schweiz eine eigene Uhr.

Serbien bildete 1992 eine Union mit Montenegro und löste sich 2006 auf, um die Unabhängigkeit zu erlangen.

Beim Human Development Index liegt das Land weltweit auf Platz 66.

Serbien hat fünf Nationalparks: Đerdap, Fruška Gora, Kopaonik, Šar-planina und Tara.

Die größte Schlucht Europas, die Đerdap-Schlucht, befindet sich in Serbien. Durch sie fließt die mächtige Donau. Die Region ist auch die Heimat von Lepenski Vir, der Stätte einer der ersten Zivilisationen in Europa, die für ihre großartigen Skulpturen bekannt ist, die vor über 7.000 Jahren geschaffen wurden.