Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Oslo, die Hauptstadt Norwegens, ist keine besonders große Stadt, aber für Touristen sehr interessant. Die Vielzahl an Attraktionen ist für jeden geeignet und jeder findet hier etwas für sich.

1. Oper - ist ein Symbol der Stadt, das von vielen Besuchern in Verbindung gebracht wird. Es liegt direkt am Ufer des Oslofjords. Es wurde auf sehr einzigartige Weise und nach einem modernen Design gebaut. Zu dem Spektakel zu gehen und das Innere der Anlage zu besichtigen, scheint ein Muss zu sein. Kaum jemand rechnet jedoch damit, das Dach des Opernhauses zu betreten, von dem aus man die Landschaft der Innenstadt überblicken kann.

2. Aker Brygge - es ist ein sehr modisches und modern eingerichtetes Viertel der Stadt. Sie ermöglicht alle Formen der Entspannung, wie einen gemütlichen Spaziergang, verrücktes Shoppen oder Relaxen am Wasser. Hier befinden sich das Rathaus, das Friedensnobelzentrum und die künstliche Insel Tjuvholmen. Die Insel wird von vielen Leuten die Insel der Diebe genannt, weil sie früher ein Ort war, der von verschiedenen Kriminellen und Prostituierten besetzt war. Derzeit ist es eines der luxuriösesten Geschäfts- und Wohnviertel, ganz anders als das alte Leben.

3. Festung Akerhus - auf einem Hügel gelegen, ist es eine Burganlage aus dem Mittelalter. Ihre Aufgabe war es, die Stadt zu verteidigen, und heute ist sie einer der schönsten und zugleich ältesten Orte Norwegens. Im Laufe ihrer Geschichte wurde die Festung neunmal belagert, aber kein einziges Mal wurde sie endgültig erobert. Derzeit finden auf seiner Oberfläche häufig wichtige kulturelle Veranstaltungen und Staatszeremonien statt.

4. Vigeland Park - eine häufig besuchte Attraktion. Es ist der größte Park der Stadt und der größte der Welt mit Skulpturen, die von nur einem Künstler geschaffen wurden. Es gibt hier rund 200 Skulpturen, die Figuren unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Situationen darstellen, aber alle sind nackt. Der Künstler, der ihn geschaffen hat, war Gustav Vigeland, nach dem der Park benannt ist.

5. Grunerlokka - Dies ist ein künstlerisches und sehr modisches Viertel von Oslo in den letzten Jahren. Es ist ein beliebter Ort für Geselligkeit, da es zahlreiche Kneipen, Restaurants, Geschäfte und Galerien gibt. Als Kontrast dazu erweisen sich schöne, alte Mietshäuser, die oft mit Graffiti übersät sind. Hier finden Kunstmessen statt, bei denen jeder Besucher ein passendes und ganz besonderes Souvenir für sich auswählt.

6. Holmenkollen Ski Jump - ist eine Skisprungschanze, die für Touristen zugänglich ist. Von seiner Spitze hat man einen atemberaubenden Blick über die gesamte Stadt und den Oslofjord. Es gibt auch das Skimuseum Skimuseet, wo wir die Geschichte dieser Disziplin erfahren. Außerdem erfahren wir viel Wissenswertes über Polarexpeditionen. Für die Mutigen gibt es einen Skisprungsimulator und die Möglichkeit, von ganz oben auf die Schanze abzusteigen.

7. Nordmarka - ist ein Grün- und Waldgebiet nördlich von Oslo. Es gibt zahlreiche Wander- und Skipisten, an denen wir auf sehr charmante Holzhäuser treffen, in denen Sie warme Snacks und wärmende Getränke genießen können. Die Nordmark ist mit der U-Bahn zu erreichen und viele barrierefreie Linien starten vom Bahnhof.

8. National Gallery - macht auch auf Touristen Eindruck, die die Künste nicht kennen. Gemälde wie Munchs Schrei sind eine einzigartige Attraktion, denn wenn wir die Galerie verlassen und einen Spaziergang machen, erreichen wir den Ort, der Edvard Munch zu diesem zeitlosen Kunstwerk inspiriert hat.

9. Halbinsel Bygdoy - Hier gibt es verschiedene interessante Museen, wie das Wikingerschiffmuseum, das Kon-Tiki-Museum und das Fram-Museum. Wikingerschiffe, Thor Heyerdahl, Kon-Tiki-Floß, Fram-Polarschiff sind einige der vielen interessanten Exponate und Attraktionen, die den Besuchern offen stehen.

10. Norwegischer Kaffee - Die große Liebe der Einwohner zum Kaffee ist nicht vielen Touristen bewusst, die nach Oslo reisen. Norwegen ist das zweite Land in der Rangliste für die Menge des getrunkenen Kaffees. Cafés und Kaffeebars gibt es an jeder Ecke und all diese regionalen Lokale bieten selbst den anspruchsvollsten Kaffeeliebhabern ein Erlebnis von höchster Qualität.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: