Die 10 besten Sehenswürdigkeiten in Frankfurt

Anonim

Frankfurt am Main, die Finanzhauptstadt Deutschlands, ist ein Ort, der vor allem Liebhaber moderner Städte ansprechen wird, obwohl auch die nach dem Krieg völlig zerstörte Altstadt dort wunderschön restauriert wurde.

Die Stadt wird oft als europäisches New York bezeichnet und es ist nicht zu leugnen, dass sie wie dieser amerikanische Riese ein sehr interessanter und lebendiger Ort ist. Frankfurt ist kein typisches Touristenziel, sondern eher ein beliebter Verkehrsknotenpunkt in Europa, an dem Touristen häufiger „unterwegs“ anhalten. In der Regel wollen sie jedoch mehr. Welche Sehenswürdigkeiten hat diese Stadt zu bieten? Die 10 interessantesten, die Sie nicht verpassen sollten, werden im Folgenden beschrieben.

1. MAINHATTAN - Frankfurt ist die Heimat eines der wichtigsten Finanzdistrikte der Welt, bekannt als Mainhattan. Die in der Sonne strahlenden Wolkenkratzer, in denen sich Banken und internationale Konzerne befinden, machen einen beeindruckenden Eindruck. Eine der größten Attraktionen ist die Möglichkeit, die Spitze eines der höchsten Gebäude, den Main Tower, mit 55 Stockwerken und 220 m Höhe zu erreichen. Seine Fassade besteht aus 2.550 Fenstern. Die Aussicht von oben ist atemberaubend.

2. RIVER MEN - Mainhattan kann beeindrucken, aber auch überwältigen. Zum Glück liegt das Finanzzentrum der Stadt direkt am Main. Es gibt eine Promenade am Fluss, die ein beliebter Ort für Spaziergänge ist, es gibt auch viele stimmungsvolle Kneipen. Eine zusätzliche Attraktion ist die Möglichkeit, eine touristische Schifffahrt auf dem Fluss zu unternehmen und die Stadt aus einer anderen Perspektive zu sehen.

3. BORNHEIM - Da Frankfurt im Krieg komplett dem Erdboden gleichgemacht wurde, handelt es sich bei den meisten heutigen Gebäuden um Rekonstruktionen. Ein Ersatz für das Aussehen der Stadt vor dem Krieg ist Bornheim, ein östlich des Zentrums gelegener Stadtteil, in dem die meisten authentischen Gebäude erhalten sind. Der Bezirk hat auch seine eigene Atmosphäre, voller stimmungsvoller Cafés und Restaurants, lokaler sozialer Initiativen, interessanter Architektur, Souvenirläden und Obststände.

4. ALTSTADT - Die Altstadt ist ein Ort, an dem die Architektur und Gebäude der Vorkriegszeit mit großer Sorgfalt rekonstruiert wurden. Die Kathedrale St. Bartholomäus, die Alte Oper, Römerberg, ein gepflasterter Platz mit dem ehemaligen Rathaus und dem Goethe-Haus.

5. PALMENGARDEN - Das Palmenhaus in Frankfurt ist ein 22 Hektar großer botanischer Garten, der entsprechend den Klimazonen in Abschnitte unterteilt wurde. Der Wechsel zwischen dem Klima von tropischen Wäldern, Tundra und Steppen macht einen erstaunlichen Eindruck. Es lohnt sich, hierher zu kommen und eine Pause vom Trubel einer Großstadt einzulegen.

6. AUSFLUG AUSSERHALB DER STADT - Bei einem Ausflug außerhalb der Stadt können Sie eine Pause vom Trubel einer großen Metropole einlegen. In weniger als 45 Minuten erreichen Sie Wiesbaden und Mainz mit der S-Bahn. Weisbeden hat einen bekannten Luftkurort, schöne Parkanlagen und eine Seilbahn auf den Neroberg. Mainz ist voller Denkmäler - sehenswert ist die Kirche St. Stefan mit den Glasfenstern von Chagall oder das Gutenberg-Museum mit Druckwerkstätten.

7. MUSEEN - Während Ihres Aufenthalts in Frankfurt lohnt es sich, eines der beliebten Museen zu besuchen. Zu nennen sind beispielsweise das Deutsche Architekturmuseum, das Historische Museum, das Museum für Neue Kunst MMK, das Städel Kunstmuseum, das Deutsche Filmmuseum oder das Kunstmuseum Frankfurt. Jeder wird etwas für sich finden.

8. ZEIL - Die Zeil ist die größte Einkaufsstraße Deutschlands und eine der größten in Europa. Interessanterweise findet man dort nicht nur Schaufenster der größten und exklusivsten Weltmarken, sondern auch viele Straßenkünstler - Jongleure, Jongleure, Maler und Sänger.

9. LOKALE KÜCHE - Wenn Sie in Frankfurt sind, müssen Sie die lokale Küche probieren. Die größte lokale Spezialität ist die Grüne Soße. Es wird auf viele verschiedene Arten zubereitet, aber die Basis ist Gemüse (Schnittlauch, Brunnenkresse, Petersilie, Borretsch und Kerbel, die mit Öl, Eigelb und Zitronensaft vermischt und kombiniert werden). Die Sauce wird großzügig über Fleisch, Spargel und andere Gerichte gegossen. Ein weiteres beliebtes und schmackhaftes Gericht ist Lumpen und Flöhe, ein Gericht, das mit Kreuzkümmel und Sauerkrautspeck gewürzt wird. Eine weitere lokale Spezialität ist Handkäse, ein eingelegter Käse, der mit Zwiebelringen serviert wird. Im Herbst lohnt es sich jedoch, Gänsegerichte zu probieren. Erwähnenswert sind schließlich Frankfurter Würstchen, weltweit bekannte kurze, dünne Würste, die in dieser Stadt erfunden wurden.

10. CYDR - Deutschland ist berühmt für seine Liebe zu gutem Bier sowie für sein außergewöhnliches Talent, es zu brauen. In Frankfurt lohnt es sich jedoch, ein anderes alkoholisches Getränk zu probieren, nämlich den lokalen Apfelwein. Am leckersten sind die familienbetriebenen Apfelweine, wie der Schneider-Cidre von Andreas Schneider. Die Plantage liegt mehrere Kilometer nördlich von Frankfurt, allerdings kann man die Drinks an vielen Stellen der Stadt probieren (z.B. in der Villa Merton, am Leonhardsbrunn, ausgezeichnet mit zwei Michelin-Sternen). Im Laufe der Jahrhunderte ist es Teil der lokalen Kultur geworden und es ist für die Frankfurter kaum zu glauben, dass dieses Getränk keine deutschen Wurzeln hat.