Die Welt verbirgt viele Geheimnisse und Rätsel, die es zu wissen lohnt. Diese allgemeinen Wissenswertes werden auf kreative Weise präsentiert, damit Sie die Welt um sich herum kennenlernen können.
1. Babys haben etwa 100 Knochen mehr als Erwachsene
Babys haben bei der Geburt etwa 300 Knochen, viele davon Knorpel. Diese zusätzliche Flexibilität hilft ihnen, den Geburtskanal zu passieren und ermöglicht ihnen ein schnelles Wachstum. Mit zunehmendem Alter verschmelzen viele Knochen miteinander und hinterlassen 206 Knochen, aus denen das durchschnittliche Skelett eines Erwachsenen besteht.
2. Im Sommer darf der Eiffelturm 15 cm höher sein
Wenn ein Stoff erhitzt wird, bewegen sich seine Teilchen mehr und nehmen mehr Volumen ein - dies wird als Wärmeausdehnung bezeichnet. Umgekehrt führt ein Temperaturabfall dazu, dass er wieder schrumpft.
3. 20 % des Sauerstoffs auf der Erde werden vom Amazonas-Regenwald produziert
Unsere Atmosphäre besteht zu etwa 78 Prozent aus Stickstoff und zu 21 Prozent aus Sauerstoff, und verschiedene andere Gase sind in geringen Mengen vorhanden. Die überwiegende Mehrheit der lebenden Organismen auf der Erde braucht Sauerstoff zum Überleben und wandelt ihn beim Atmen in Kohlendioxid um.
4. Manche Metalle sind so reaktiv. Kann bei Kontakt mit Wasser explodieren.
Alkalimetalle, also Elemente aus der Gruppe der Alkalimetalle, haben eine sehr geringe Dichte und sind sehr weich. Ihre Reaktionen mit Wasser sind so heftig, dass sie in Explosionen enden.
5. Mexiko-Stadt sinkt jedes Jahr um etwa einen Meter
Um dieses Problem zu lösen, werden große Investitionen und eine künstliche Auffüllung des Grundwasserleiters vorgeschlagen. Der Untergang von Mexiko-Stadt hat den Punkt erreicht, an dem Zócalo, der Hauptplatz im historischen Zentrum der Stadt, tiefer liegt als Mexikos Texcoco-See. Der Grundwasserüberschuss erschöpft die Grundwasserleiter unter der Stadt und lässt sie absinken. Dies ist seit der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts so. Mexiko-Stadt wurde im Becken des alten Texcoco-Sees gebaut, dem größten von mehreren Seen mit nur noch Überresten, von denen die meisten zum Hochwasserschutz trockengelegt worden waren. Einige Bereiche der Stadt fallen mit einer Geschwindigkeit von 40 Zentimetern pro Jahr, und es wird geschätzt, dass die Stadt im Laufe eines Jahrhunderts um 10 Meter abgesunken ist.
6. Hawaii rückt jedes Jahr 7,5 cm näher an Alaska
Die Erdkruste ist in riesige Stücke unterteilt, die als tektonische Platten bezeichnet werden. Diese Platten sind in ständiger Bewegung, angetrieben von Strömungen im oberen Erdmantel. Das heiße, weniger dichte Gestein steigt auf, bevor es abkühlt und sinkt, wodurch kreisförmige Konvektionsströmungen entstehen, die wie riesige Förderbänder wirken und die tektonischen Platten langsam darüber bewegen. Hawaii liegt mitten im Pazifik, der langsam von Nordwesten in Richtung der nordamerikanischen Platte zurück nach Alaska driftet. Das Tempo der Platten ist vergleichbar mit der Geschwindigkeit, mit der unsere Nägel wachsen.
7. Die Kreide besteht aus Billionen mikroskopisch kleiner Planktonfossilien
Kleine einzellige Algen namens Coccolithophoren leben seit 200 Millionen Jahren in den Ozeanen der Erde. Im Gegensatz zu anderen Meerespflanzen sind sie von winzigen Calcitplatten (Coccolithen) umgeben. Vor weniger als 100 Millionen Jahren waren die Bedingungen für die Ansammlung von Coccolithophoren in der dicken Schicht, die den Boden der Ozeane im weißen Abfluss bedeckt, geeignet. Als sich die Sedimente auf der Oberseite aufbauten, komprimierte der Druck die Cocoliths, um Gestein zu bilden, wodurch kreidehaltige Sedimente wie die weißen Felsen von Dover entstanden. Coccolithophores sind nur eine von vielen prähistorischen Arten, die in fossiler Form verewigt wurden, aber woher wissen wir, wie alt sie sind? Im Laufe der Zeit bilden sich Gesteine in horizontalen Schichten, wobei ältere Gesteine unten und jüngere oben bleiben. Durch die Untersuchung der Gesteinsart, in der sich das Fossil befindet, können Paläontologen sein Alter ungefähr erraten. Die Kohlenstoffdatierung schätzt das Alter des Fossils anhand der Zerfallsrate radioaktiver Elemente wie Kohlenstoff-14 genauer ab.
8. In 2,3 Milliarden Jahren wird es zu heiß für Leben auf der Erde
In den kommenden Hunderten von Millionen Jahren wird die Sonne heller und heißer. In etwas mehr als 2 Milliarden Jahren werden die Temperaturen hoch genug sein, um unsere Ozeane zu verdampfen und das Leben auf der Erde unmöglich zu machen. Unser Planet wird heute eine riesige Wüste ähnlich dem Mars werden. In den nächsten mehreren Milliarden Jahren zu einem roten Riesen heranwachsend, sagen Wissenschaftler voraus, dass die Sonne die Erde schließlich vollständig verschlingen und das endgültige Ende unseres Planeten markieren wird.
9. Eisbären sind für Infrarotkameras fast nicht nachweisbar
Wärmebildkameras erkennen die von einem Objekt verlorene Wärme als Infrarot, aber Eisbären sind Experten im Wärmesparen. Bären halten dich dank einer dicken Fettschicht warm. Dazu ein dicker Pelzmantel, der den kältesten arktischen Tagen standhält.
10. Es dauert 8 Minuten und 19 Sekunden, bis das Licht von der Sonne zur Erde gelangt
Im Weltraum bewegt sich Licht mit 300.000 Kilometern (186.000 Meilen) pro Sekunde. Selbst bei solch schwindelerregenden Geschwindigkeiten dauert es lange, 150 Millionen ungerade Kilometer (93 Millionen Meilen) zwischen uns und der Sonne zurückzulegen. Und acht Minuten sind immer noch sehr wenig im Vergleich zu den fünfeinhalb Stunden, bevor das Sonnenlicht Pluto erreicht.
11. Wenn Sie unseren Atomen den gesamten leeren Raum wegnehmen würden, könnte die Menschheit in das Volumen eines Zuckerwürfels passen
Die Atome, aus denen die Welt um uns herum besteht, erscheinen solide, haben aber tatsächlich mehr als 99,99999 % leeren Raum. Ein Atom besteht aus einem kleinen, dichten Kern, umgeben von einer Elektronenwolke, die über eine proportional große Fläche verteilt ist. Dies liegt daran, dass Elektronen wie Teilchen wie Wellen wirken. Elektronen können nur existieren, wenn sich die Wellenberge und -täler dieser Wellen richtig addieren. Und anstatt an einem Punkt zu existieren, ist die Position jedes Elektrons über eine Reihe von Wahrscheinlichkeiten – Umlaufbahnen – verteilt. Daher nehmen sie sehr viel Platz ein.
12. Die Magensäure ist stark genug, um den Edelstahl aufzulösen
Ihr Magen verdaut die Nahrung dank der stark ätzenden Salzsäure mit einem pH-Wert von 2 bis 3. Diese Säure greift auch die Magenschleimhaut an, die sich durch eine alkalische Bicarbonatlösung schützt. Das Futter muss ständig gewechselt werden und wird alle vier Tage komplett erneuert.
13. Die Erde ist ein riesiger Magnet
Der innere Kern der Erde ist eine feste Eisenkugel, die von flüssigem Eisen umgeben ist. Temperatur- und Dichteänderungen erzeugen in diesem Bügeleisen Ströme, die wiederum elektrische Ströme erzeugen. Diese Ströme, kombiniert mit der Drehung der Erde, erzeugen das Magnetfeld, das von Kompassnadeln auf der ganzen Welt verwendet wird.
14. Venus ist der einzige Planet, der sich im Uhrzeigersinn dreht
Unser Sonnensystem begann als eine wirbelnde Staub- und Gaswolke, die schließlich zu einer rotierenden Scheibe mit der Sonne im Zentrum zusammenbrach. Aufgrund dieses gemeinsamen Ursprungs bewegen sich alle Planeten in dieselbe Richtung und mehr oder weniger in derselben Ebene um die Sonne. Sie drehen sich auch alle in die gleiche Richtung (von "oben" gesehen gegen den Uhrzeigersinn) - mit Ausnahme von Uranus und Venus. Uranus dreht sich auf die Seite, während sich Venus trotzig in die völlig entgegengesetzte Richtung dreht. Die wahrscheinlichste Ursache für diese bizarren Planeten sind die riesigen Asteroiden, die sie in ferner Vergangenheit umgeworfen haben.
15. Ein Floh kann schneller beschleunigen als ein Space Shuttle
Ein springender Floh kann in einer Millisekunde schwindelerregende Höhen von etwa acht Zentimetern erreichen. Beschleunigung ist die Änderung der Geschwindigkeit eines Objekts im Laufe der Zeit, die oft in g gemessen wird, wobei ein g der durch die Erdanziehung verursachten Beschleunigung entspricht (9,8 Meter / 32,2 Fuß pro Quadratsekunde). Flöhe erreichen 100 g, während der Shuttle einen Spitzenwert von etwa 5 g erreicht Das Geheimnis eines Flohs ist sein dehnbares, gummiartiges Protein, das es ihm ermöglicht, Energie wie eine Feder zu speichern und freizugeben.
16. Der Laser kann im Wasser eingeschlossen werden
17. Der Sauerstoff der Erde wird vom Ozean produziert
18. Tiere nutzen das Erdmagnetfeld zur Orientierung
19. Ratten lachen, wenn sie gekitzelt werden
20. Auf unserer Erde gibt es mehr Bäume als Sterne
21. Sauerstoff hat Farbe
22. Nur ein Buchstabe taucht nicht im Periodensystem auf
23. Bananen sind radioaktiv
24. Heißes Wasser gefriert schneller als kaltes Wasser
25. Kaltes Wasser erwärmt sich schneller als heißes Wasser
26. Menschen sind mit Pilzen verwandt
27. Können Diamanten auf andere Planeten fallen lassen
28. Du kannst die Bälle fliegen lassen
29. Wasser kann in drei Zuständen gleichzeitig existieren
30. Nur eine Säugetierart hat Flügel
31. Vor dem 17. Jahrhundert wurden Wissenschaft und Wissenschaftler nicht wirklich anerkannt. Menschen wie das Genie des 17.
32. Der einzige Buchstabe, der nicht im Periodensystem auftaucht, ist J. Glaubst du uns nicht? Überzeugen Sie sich selbst.
33. Ein Eiswürfel benötigt etwa 9 Volumenprozent mehr als das Wasser, aus dem er hergestellt wurde.
34. Ein Blitzeinschlag kann eine Temperatur von 30.000 C oder 54.000 F erreichen. Etwa 400 Menschen werden jedes Jahr vom Blitz getroffen. Schockierend.
35. Auf dem Mars bildet Eisenoxid Roststaub, der in der Atmosphäre schwebt und einen Film über einem Großteil der Landschaft bildet.
36. Heißes Wasser kann schneller gefrieren als kaltes Wasser. Dies geschieht jedoch nicht immer, und die Wissenschaft hat nicht genau erklärt, warum.
37. Jeder hat 99 Prozent seiner DNA gemeinsam. Elternteil und Kind teilen 99,5 Prozent der gleichen DNA, und Sie haben 98 Prozent Ihrer DNA mit dem Schimpansen gemeinsam.
38. Die Vogelflügel von Königin Alexandra sind der größte Schmetterling der Welt mit einer Flügelspannweite von bis zu 12 Zoll. Es kommt nur in Papua-Neuguinea vor und gilt als gefährdet.
39. Nach dem Tod von Albert Einstein im Jahr 1955 führte der Pathologe Thomas Harvey vom Princeton Hospital eine Autopsie durch, bei der er Albert Einsteins Gehirn entfernte. Anstatt das Gehirn wieder in seinen Körper zu stecken, beschloss Harvey, es für die Forschung zu behalten. Harvey durfte Einsteins Gehirn nicht konservieren, aber einige Tage später überzeugte er Einsteins Sohn, dass es der Wissenschaft helfen würde.
40. Auf jeder Seite des ersten ventralen Segments der Heuschrecke, versteckt unter den Flügeln, finden Sie Membranen, die als Reaktion auf Schallwellen vibrieren. Dieses einfache Trommelfell, das Trommelfell genannt, ermöglicht es der Heuschrecke, die Paarungslieder der Artgenossen zu hören.
41. Die sechs Elemente machen 99 Prozent der Masse des menschlichen Körpers aus: Sauerstoff, Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff, Kalzium und Phosphor. Der menschliche Körper enthält genug Kohlenstoff für 9.000 Bleistifte.
42. Frauen sind in der Regel nur Träger der genetischen Mutation für Farbenblindheit, die über das X-Chromosom weitergegeben wird. Meistens erben Männer die Farbenblindheit, die etwa 1 von 20 Männern von 1 von 200 Frauen betrifft.
43. Termiten verbringen viel Zeit damit, sich umeinander zu kümmern. Ihre Hygiene ist wichtig für ihr Überleben, da sie Parasiten und schädliche Bakterien in der Kolonie unter Kontrolle hält.
44. Menschen können ohne Speichel kein Essen schmecken. Die Chemorezeptoren in den Geschmacksknospen der Zunge benötigen ein flüssiges Medium, damit sich die Aromen mit den Rezeptormolekülen verbinden können.
45. Wissenschaftler haben geschätzt, dass etwa 95 Prozent aller Zellen im Körper Bakterien sind. Die überwiegende Mehrheit dieser Mikroorganismen findet sich im Verdauungstrakt.
46. Obwohl der Planet Merkur in vielerlei Hinsicht unserem eigenen Mond ähnelt, hat er keinen eigenen Mond.
47. Ein menschliches Organ, von dem niemand wusste, versteckte sich die ganze Zeit in Sichtweite. Es wird Mesenterium genannt, es verbindet den Darm mit dem Bauch und soll wichtige Funktionen für den Körper erfüllen, von der Unterstützung des Herzens bis zur Unterstützung des Immunsystems.
48. Die Erde scheint einen brandneuen unterirdischen Kontinent namens Zealandia zu haben. Die Entdeckung selbst ist nicht neu – einige Geologen streiten seit vielen Jahren über ihre Existenz. Im Jahr 2022 kam ein Wissenschaftlerteam jedoch zu dem Schluss, dass Zealandia alle Voraussetzungen für einen ertrunkenen Kontinent erfüllte
49. Die süßen kleinen, flachen Gesichter von Möpsen sind das Ergebnis einer genetischen Mutation. Ihre Eigenschaften sind stark mit einer Genvariante namens SMOC2 verbunden.
50. Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit wurde eine Gen-Editierung durchgeführt, um eine Mutation für eine Erbkrankheit in Embryonen nachzuweisen. Mit einem leistungsstarken Werkzeug namens Crispr-Cas9 veränderten Wissenschaftler erfolgreich die DNA in geschädigten Embryonen, sodass sie nicht mehr darauf programmiert sind, eine angeborene Herzinsuffizienz zu entwickeln.
51. Ihr Blinddarm darf jedoch kein nutzloses Organ sein. Die Forschung legt nahe, dass es als sekundäres Abwehrorgan im Immunsystem eine Rolle spielen kann und als „sicheres Haus“ für hilfreiche Darmbakterien fungiert.
52. Riesige ausgewachsene männliche Pinguine zirkulierten vor etwa 59 Millionen Jahren in Neuseeland.
53. Der kleinste Fidget-Spinner der Welt ist 100 Mikrometer breit. Es ist kleiner als die Breite eines menschlichen Haares und mit bloßem Auge kaum zu erkennen.
54. Die Lungen helfen nicht nur beim Atmen – eine überraschende Entdeckung zeigte, dass sie auch Blut produzieren. Es wird angenommen, dass das Organ bei Säugetieren mehr als 10 Millionen Blutplättchen (kleine Blutkörperchen) pro Stunde produziert.
55. Es gibt einen neuen Aggregatzustand (neben festen, flüssigen und gasförmigen Zuständen) und wird als Zeitkristall bezeichnet. Im Labor erzeugte Zeitkristalle sind unglaublich schwer einzufangen und wiederholen sich periodisch in der Zeit und nicht im Raum, was möglicherweise gegen die Gesetze der Physik verstößt.
56. Große Affen, einschließlich Schimpansen und Orang-Utans, mögen Musik absolut nicht. Untersuchungen haben ergeben, dass sie Beethoven nicht von Bieber unterscheiden können und Musik für sie irrelevant ist.
57. Der Stammbaum der Dinosaurier muss möglicherweise zum ersten Mal seit 130 Jahren neu gezeichnet werden. Neue Beweise haben ergeben, dass die beiden Kategorien von Dinosauriern - fleischfressende Eidechsen (wie T. Rex) und pflanzenliebende Vogelbestien (wie der Stegosaurus) - zusammengefasst werden sollten, sodass Sie alles in Frage stellen, was Sie jemals über diese ausgestorbenen Tiere gelernt haben Tiere in der Schule.
58. Menschen haben versehentlich eine schützende Blase um die Erde herum geschaffen. Der jahrzehntelange Einsatz von sehr niederfrequenter (VLF) Funkkommunikation hat zu einem künstlichen Kokon geführt, der dazu beitragen könnte, den Planeten vor Sonneneruptionen und Strahlungspartikeln zu schützen.
59. Die Edelmetalle auf der Erde, wie Gold und Platin, könnten von den Sternen gekommen sein. Wissenschaftler bestätigten dies, nachdem sie eine gigantische Kollision zweier superdichter Neutronensterne 130 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt entdeckt hatten.
60.Das Sternensystem Kepler-90 hat so viele Planeten wie unser eigenes Sonnensystem, was uns an die meisten Planeten bindet, die einen Stern umkreisen, den wir bisher kennen. Durch die Kombination von Daten des Weltraumteleskops Kepler mit dem künstlichen Intelligenzsystem von Google entdeckte die Nasa einen achten Planeten namens Kepler-90i, den Astronomen in ihrer vorherigen Analyse übersehen hatten.
61. Pandas sind schwarz-weiß, weil ihre Muster laut einer in Behavioral Ecology veröffentlichten Studie als Kombination aus Kommunikation und Tarnung dienen.
62. Der Mond hatte einst eine Atmosphäre. Jüngste Tests von Mondproben, die von Apollo-Astronauten gesammelt wurden, zeigen Vulkanausbrüche, die vor etwa vier Milliarden Jahren stattfanden und Billionen Tonnen Gas freisetzten. Da Gase schneller produziert wurden, als sie in den Weltraum entweichen konnten, entstand eine Atmosphäre. Gase verloren schließlich Platz.
63. Wissenschaftler könnten endlich eine Antwort auf die Frage finden, warum Eier unterschiedliche Formen haben, und anscheinend hängt alles von der Flugfähigkeit des Vogels ab. Es scheint, dass die besten Flieger diejenigen sind, die "spitzere" oder elliptische Eier legen, während andere eher runde oder ovale Eier legen.
64. Es ist theoretisch möglich, in beide Richtungen zu reisen. Zwei Physiker entwickelten ein mathematisches Modell für die Zeitmaschine basierend auf Einsteins Relativitätstheorie (bewiesen 2015), dass Gravitationsfelder durch Verzerrungen in Raum und Zeit verursacht werden. Was uns zurückhält, ist die Tatsache, dass die Technologie, die dieses Raum-Zeit-Gefüge physikalisch biegen kann, noch nicht erfunden ist.
65. Harvard-Wissenschaftler nahmen mit dem Crispr-Cas9-Tool eine GIF.webp-Animation eines galoppierenden Pferdes in bakterieller DNA auf.
66. Es wurde gezeigt, dass Bienen das Konzept der Null verstehen. Wissenschaftler fanden dies heraus, nachdem sie Insekten trainiert hatten, Formen zu zählen, nachdem frühere Studien gezeigt hatten, dass sie bis zu vier zählen konnten.
67. Die Menschen entwickeln sich noch. Forscher, die acht Millionen Mutationen nachverfolgen, haben herausgefunden, dass viele Gene – wie dasjenige, das Sie für die Alzheimer-Krankheit anfällig macht – nach und nach aus der menschlichen DNA herausgefiltert werden.
68. Auf dem Dach befinden sich außerirdische Staubpartikel. Diese werden Mikrometeoriten genannt und sind ungefähr 400 Mikrometer groß. Es wird angenommen, dass jedes Jahr über 100 Milliarden Mikrometeoriten auf die Erde fallen.
69. Das Wort "Wissenschaftler" tauchte erstmals 1833 auf.
70. Die Forscher kamen schließlich zu dem Schluss, dass das Huhn das erste war, nicht das Ei, da das Protein, aus dem die Eierschale besteht, nur von Hühnern produziert wird.
71. Ein 10-Jähriger schuf 2012 aus Versehen ein neues Molekül der Wissenschaftsklasse: Tetranitratoxycarbon.
72. Sphenopalatinium-Ganglion ist der wissenschaftliche Begriff für das Einfrieren des Gehirns.
73. Die durchschnittliche Leserzahl für jeden veröffentlichten wissenschaftlichen Artikel beträgt 0,6.
74. Eine neue wissenschaftliche Methode namens "Toxin" verwandelt Gif.webpt in Schmerzmittel.
75. Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, um Mobiltelefone mit Urin aufzuladen.
76. Wissenschaftler können Erdnussbutter in Diamanten verwandeln.
77. Wissenschaftler haben ein sauerstoffgefülltes Mikropartikel entwickelt, das in den Blutkreislauf injiziert werden kann, damit wir ohne Atmung leben können.
78. Wissenschaftler haben ein sauerstoffgefülltes Mikropartikel entwickelt, das in den Blutkreislauf injiziert werden kann, damit wir ohne Atmung leben können.
79. Die älteste bekannte Kreatur der Welt, die Molluske, war 507 Jahre alt, bis Wissenschaftler sie versehentlich töteten.
80. Erdbeben verwandeln Wasser in Gold.
81. Blitze sind fünfmal heißer als die Sonnenoberfläche.
82. Lachs zu essen hilft, das Haar schneller zu wachsen.
83. Gehirnzellen reagieren in nur 6 Minuten auf Alkohol.
84. Regen enthält Vitamin B12.
85. Während der Photosynthese emittieren Pflanzen Licht, das als Fluoreszenz bezeichnet wird und das der Mensch nicht sehen kann.
86. Sonnenblumen können zur Behandlung radioaktiver Abfälle verwendet werden.
87. Es würde 100.000 Jahre dauern, von einem Ende der Milchstraße zum anderen zu reisen.
88. Wenn Sie ein Blatt Papier 50 Mal falten könnten, würde seine Dicke den Abstand von diesem Ort zur Sonne überschreiten.
89. Jedes Mal, wenn der Schnabel eines Spechts auf einen Baum trifft, wird sein Kopf der 1000-fachen Schwerkraft ausgesetzt.
90. Sie können mit Eis ein Feuer machen.
91. Wissenschaftler glauben, dass der erste HIV-Fall beim Menschen um 1920 in Kinshasa, Kongo, aufgetreten ist.
92. Die Urknalltheorie wurde zuerst von einem katholischen Priester theoretisch entwickelt.
93. Ihr Körper hat 10-mal mehr Bakterienzellen als Körperzellen.
94. Das Abschmelzen des antarktischen Eises hat eine leichte Verschiebung der Schwerkraft in der Region verursacht.
95. Von den meisten Dinosauriern ist bekannt, dass sie einen einzelnen Zahn oder Knochen haben.
96. Die Atmosphäre enthält heute mehr CO2 (Kohlendioxid) als jemals zuvor in den letzten 800.000 Jahren.
97. Bienen können trainiert werden, Bomben zu entdecken
98. Ein Tag auf der Venus ist mehr als ein Jahr.
99. Tomaten haben mehr Gene als Menschen.
100. Parasiten- und Wirtspflanzen unterhalten einen Dialog, indem sie genetische Informationen austauschen.