Die Alhambra ist ein Palast- und Festungskomplex in Granada, Andalusien, Spanien.
Auf einem unzugänglichen felsigen Hügel, am Ufer des Flusses Darro, geschützt von Bergen und umgeben von Wäldern, erhebt sich die Alhambra wie eine imposante Burg inmitten der ältesten Viertel der Stadt. Entdecken Sie manchmal überraschende Kuriositäten und wenig bekannte Informationen über die Alhambra.
1. Der Alhambra-Palast war bis 1492 die Residenz der spanischen Kaiser, als katholische Monarchen die Nasriden-Dynastie eroberten.
2. Obwohl der Name der Alhambra (auf Arabisch "al-Qal'a Al-Hamrā" - rote Festung) einfach genug erscheint, gibt es eine echte Debatte über ihre Herkunft.
3. Sie wurde ursprünglich 889 als kleine Festung erbaut. Nach Jahren der Vernachlässigung restaurierte der maurische König von Granada es im 11. Jahrhundert. Die Festung sollte später 1333 vom Granaditer Sultan Yusuf I. in einen königlichen Palast umgewandelt werden.
4. Im Jahr 1527 wurde der Palast von Karl V., erbaut von Karl V., dem Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, innerhalb der Befestigungsanlagen der Alhambra Nasriden platziert.
5. Laut einigen Autoren war die Burgmauer durch regelmäßiges Bleichen makellos weiß, nicht scharlachrot. Der Name kommt wahrscheinlich von dem tanzenden rot-roten Leuchten, das von Fackeln auf die Palastwände geworfen wurde, die nachts zur Beleuchtung verwendet wurden.
6. Nach der Eroberung Andalusiens durch die katholischen Monarchen Ferdinand und Isabella im Jahr 1492 wurde ein Teil der Alhambra von christlichen Herrschern genutzt und schließlich die Moschee durch eine Kirche ersetzt.
7. Die Alhambra war sehr nahe daran, ihr den Status eines "neuen Weltwunders" zu verleihen.
Im Jahr 2007 wurden sieben neue Weltwunder der Moderne durch eine Volksabstimmung bestimmt. Die Alhambra wurde in die engere Wahl gezogen, aber leider nicht ausgewählt.
8. Der Palast liegt strategisch günstig auf einem Hügel, um einen Blick über die gesamte Stadt Granada zu bieten.
9. Die Legende um die Alhambra bezieht sich auf das Tor der Gerechtigkeit, einen der Haupteingänge der Festung. Der äußere Bogen ist mit einer Hand verziert, möglicherweise Fatma, einem Symbol, das die fünf Säulen des Islam darstellt und verwendet wird, um den bösen Blick abzuschrecken.
10. Die Alhambra befindet sich auf dem Hügel Al-Sabika, an der südöstlichen Grenze der Stadt Granada.
11. Das Plateau, auf dem der Palast errichtet wurde, ist etwa 740 Meter lang und an seiner breitesten Stelle 205 Meter lang.