8 Interessante Informationen und Wissenswertes über Jeżach

Anonim

Igel sind aufgrund ihres charmanten Mauls und viel Vertrauen in den Menschen besonders beliebte Tiere. Sie erscheinen oft in der Nähe von Häusern. Leider nimmt ihre Bevölkerung aufgrund menschlicher Aktivitäten ab und es wird geschätzt, dass sie im Jahr 2025 drastisch niedrig sein könnte. Was sind die interessanten Fakten zu diesen liebenswerten Tieren?

1. Igel sind eine Tierart, die den größten Teil des Tages schlafen. Sie brauchen bis zu 18 Stunden Schlaf am Tag und sind erst nachts aktiv, wenn sie mit der Nahrungsaufnahme beginnen. Tagsüber erscheinen sie bei starkem Regen, wenn sie Regenwürmer fangen können, die aus dem Boden kommen, die ihre Delikatesse sind.

2. Igel leben meist in schwer zugänglichen Büschen, die zusätzlich mit Blättern bedeckt sind.

3. Im Winter halten Igel etwa 5 Monate Winterschlaf. Dann verstecken sie sich in kleinen Höhlen, in denen die Temperatur von etwa null Grad Celsius konstant gehalten wird. Vor dem Winterschlaf verdoppeln sie ihr Körpergewicht und während des Winterschlafs senken sie ihre Körpertemperatur von 36 Grad auf etwa 5-6 Grad. Während des Winterschlafs schlägt ihr Herz langsamer, nur 20-mal pro Minute.

4. Diese Tiere wehren sich dank ihrer 3 cm langen Stacheln, von denen es etwa 5.000 sind, gegen Raubtiere. Wenn ein Igel eine Bedrohung wahrnimmt, rollt er sich zu einem stacheligen Ball zusammen, der für ein Raubtier schwer zu fangen ist.

5. Die Schwangerschaft eines Igels dauert 5 bis 6 Wochen und kommt meistens von einem bis fünf Jungen. Sie sind zunächst blind und öffnen ihre Augen erst im Alter von 3 Wochen.

6. Igel ernähren sich hauptsächlich von Würmern, Regenwürmern und Raupen. Sie können bis zu 100 von ihnen in einer Fütterungsnacht fressen. Sie sind jedoch laktoseintolerant und sollten nicht mit Milch gefüttert werden.

7. Diese Tiere sind auch oft mit Flöhen bedeckt. Bis zu 500 dieser Insekten wurden auf den Körpern von Erwachsenen gefunden.

8. Igel waren Mitbewohner in viktorianischen Küchen, wo sie zur Schädlingsbekämpfung gehalten wurden. In Marokko glaubte man, dass geröstete Igelhaut heilende Eigenschaften hat und bei Fieber, männlicher Impotenz und Harnwegserkrankungen hilft.