Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Asien ist der größte Kontinent der Erde. Es umfasst 44 Millionen Quadratkilometer. Asien ist mit Europa verbunden. Er trennt die großen Berge, die Ural genannt werden. In Asien gibt es viele Religionen. Unter anderem Buddhismus und Islam. In Asien finden wir viele wunderschöne Bauwerke wie die 6.400 Kilometer lange und 6-10 Meter hohe Große Mauer oder das Taj Mahal.

Asiens Entwicklung ist uneinheitlich. Neben hochindustrialisierten Ländern wie Malaysia, Singapur, Taiwan und Israel gibt es Armuts- und Rückständigkeitszonen wie Kambodscha und die Mongolei. Das hohe Nationaleinkommen ist auf die enormen Gewinne aus dem Ölexport zurückzuführen. Indien und China gelten als die Heimatländer des Tees. Asien wird von etwa 3,5 Milliarden Menschen bewohnt. Das sind etwa 60 % der Weltbevölkerung. Auf diesem Kontinent befindet sich der höchste Punkt der Welt - der Mount Everest, 8.848 m über dem Meeresspiegel. und der tiefste Punkt - die Depression des Toten Meeres; 422 m über dem Meeresspiegel Das größte Land ist Russland (zusammen mit dem europäischen Teil) und das bevölkerungsreichste Land ist China. Der Kontinent ist seit der frühen Altsteinzeit bewohnt, aus der Spuren der Homo Pithecantropus erectus-Kulturen in China, Mesopotamien und Ceylon stammen.

Eines der interessanteren Dinge: Im Iran ist es Frauen verboten, Fahrrad zu fahren, weil es Männer stimulieren würde. Sie können auch nicht tanzen.

1 2 3 4 5 »

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: