10 überraschende Kuriositäten und wichtige Fakten über Polańczyk

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Polańczyk liegt im Südwesten Polens am Ufer des Solińskie-Sees und ist ein Kurort.

Aufgrund zahlreicher Kur- und Heileinrichtungen sowie einer Reihe von Sehenswürdigkeiten wird die Stadt jedes Jahr von vielen Touristen und Patienten besucht.

Hier sind einige interessante Fakten dazu.

1. Polieszczańskie

Die ersten Erwähnungen des Dorfes stammen aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, als es noch Polieszczańskie hieß. Den heutigen Namen des Dorfes gibt es seit dem 17. Jahrhundert.

2. Maria Theresia

Ende des 18. Jahrhunderts schenkte Maria Teresa der Dorfpfarre 8000 rheinische Zloty, was die Entwicklung von Polańczyk beeinflusste. Doch erst die Schaffung der Solina-Lagune in den 1960er Jahren hat das Gesicht des Dorfes komplett verändert. Zu dieser Zeit entstanden Sanatorien und Ferienhäuser.

3. Patienten

In Polańczyk gibt es insgesamt 1.200 Plätze für Patienten und Erkrankungen der Atemwege, der Harnwege und einer Reihe von Frauenkrankheiten werden vor Ort behandelt.

4. st. Märtyrer von Paraskeva

NS. Die Märtyrer von Paraskeva, die heute eine römisch-katholische Kirche ist, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts als griechisch-katholischer Backsteintempel gegründet. Im Inneren können Sie das Originalgemälde Unserer Lieben Frau von Łopień bewundern.

5. Wasserkraftwerk

Die größte Attraktion der Gegend ist der Damm im Bereich des Solina-Sees, der auch ein Wasserkraftwerk ist. Es ist der größte Staudamm in Polen und der Solinasee ist das größte Wasserreservoir des Landes.

6. Seilpark "Lemur"

Der Seilpark "Lemur" in Polańczyk ist eine der Attraktionen, die ganze Familien begeistern wird. Auf seinem Territorium gibt es fünf Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, und der Komplex ist in der Hochsaison geöffnet, also nur von Mai bis September.

7. Amphitheater

Das Amphitheater in Polańczyk bietet etwa 2.000 Zuschauern Platz. Es liegt direkt am Solińskie-See und die schönen natürlichen Umstände verleihen den hier stattfindenden Konzerten eine einzigartige Atmosphäre. In der Sommersaison finden hier fast täglich Veranstaltungen statt.

8. Aktive Erholung

Polańczyk ist ein beliebter Ort für Liebhaber der aktiven Erholung. Hier gibt es viele Wanderwege, darunter Cypel Polańczyk, Perła Polańczyk und Zielona Wzgórza nad Solina. Der Weg, der die gesamte Stadt umgibt, bietet wiederum die schönsten Aussichten.

9. Boyko-Kulturmuseum

Das Kulturmuseum Boyko im nahe gelegenen Myczków ist ein Ort, an dem Sie die Geschichte und Kultur der Einwohner von Solina und Umgebung kennenlernen können. Neben alten Fotos und Dokumenten gibt es auch Kleidung und Werkzeug vor Ort.

10. Aussichtspunkt

Der Hügel Sawin thront etwa 500 Meter über Polańczyk und ist ein Aussichtspunkt im Herzen des Bieszczady-Gebirges. Von hier aus können Sie ein wunderschönes Panorama auf das Hohe Bieszczady und die Dörfer am Solina-See sehen.