Danzig ist eine einzigartige Stadt auf der polnischen Seite der Ostsee, nicht nur in Bezug auf die Geschichte, sondern auch in Bezug auf den Tourismus. Danzig ist die Hauptstadt von Ostpommern und bildet zusammen mit Gdynia und Sopot die bekannte Dreistadt.
Es ist eine Stadt, die nicht nur außergewöhnliche Architektur, sondern auch eine originelle und einzigartige Atmosphäre bietet. Danzig weckt Bewunderung nicht nur bei ausländischen Touristen, sondern auch bei der lokalen Bevölkerung. Es ist eine Stadt voller Denkmäler und einzigartiger Attraktionen.
Die meisten von ihnen sind kostenpflichtig, aber viele Attraktionen stehen Touristen kostenlos zur Verfügung. Was ist einen Besuch wert (ohne Gebühren zu zahlen) bei einer Low-Budget-Reise nach Danzig? Hier sind die 10 interessantesten Vorschläge.
1. BHP-Halle

Ein sehr wichtiger Ort für die Geschichte Polens kann kostenlos besichtigt werden, nämlich die Gesundheits- und Sicherheitshalle, in der die Augustverträge unterzeichnet wurden (und diese Veranstaltung fand am 31. August 1980 statt) Die Halle ist normalerweise für Tiere aus 10.00 bis 18.00 Uhr, jedoch ist zu beachten, dass es aufgrund von darin organisierten Veranstaltungen manchmal für Touristen nicht zugänglich ist.
(Siehe Anfahrt)
2. Europäisches Solidaritätszentrum
In diesem Fall können Touristen und Anwohner die Aussichtsplattform im obersten Stockwerk des ECS kostenlos nutzen. Neben der Aussicht auf Danzig finden im obersten Stockwerk oft kostenlose Gemälde- und Posterausstellungen statt.
(Siehe Anfahrt)
3. Oliwa-Park
Dieser Ort ist zweifellos vielen Touristen bekannt, was viele interessante Möglichkeiten bietet, die Freizeit in Danzig zu verbringen, ohne dass dafür Kosten entstehen. Interessanterweise ist dieser Park auf nationaler Ebene äußerst einzigartig, da er eine einzigartige Kombination vieler verschiedener Stile ist, die ein wirklich interessantes und einzigartiges ästhetisches Erlebnis bietet. Der französische, japanische und englische Teil sind nur einige der interessantesten Orte im Oliwa-Park.
(Siehe Anfahrt)
4. Kathedrale von Oliwa
Wie der Name schon sagt, befindet es sich im Danziger Stadtteil Oliwa, genauer gesagt in der Biskupa-Edmunda-Nowickiego-Straße 5. Es handelt sich um einen architektonisch einzigartigen Sakralbau, der von vielen Einwohnern als eines der wertvollsten Wahrzeichen der Stadt Danzig anerkannt wird . Die Kathedrale selbst ist kostenlos, die Zahlung ist nur während der Ausgabe eines 20-minütigen Orgelkonzerts erforderlich (die Gebühr ist jedoch sehr symbolisch und beträgt 2,5 PLN für ein ermäßigtes Ticket und 4,5 PLN für ein reguläres Ticket).
(Siehe Anfahrt)
5. Fakultät für Biologie, Universität Danzig

Es ist vielleicht kein naheliegender Ort für Touristenreisen, aber es ist perfekt für Leute, die das Geschäftliche mit dem Vergnügen verbinden möchten. Hier können Besucher nicht nur das Museum für Bernsteineinschlüsse kennenlernen. Auch das zwölf Meter lange Skelett eines gewöhnlichen Wals oder das größte Aquarium im Biotop des Malawisees in Polen interessieren die Besucher sehr. Die Fakultät für Biologie der Medizinischen Universität Warschau hat außerdem Folgendes vorbereitet:
- Formicarium, d.h. ein Ort, an dem Sie die Zucht und das Verhalten von Ameisen beobachten können - diese Ausstellung zieht nicht nur Kinder an, sie ist auch für Erwachsene sehr interessant;
- zahlreiche Skelette der größten Säugetiere - man kann ua das Skelett einer Giraffe, eines Nashorns oder eines Nilpferdes beobachten;
- ausgestopfte Säugetiere, Amphibien und Reptilien.
Alle Attraktionen befinden sich in der Haupthalle der Fakultät für Biologie der Universität Danzig. Aufgrund des fehlenden Zeitrahmens für Verfügbarkeit und Ausstellungen können Touristen sie jederzeit sehen, wenn das Gebäude geöffnet ist.
(Siehe Anfahrt)
6. Kirche St. Katharina
NS. Die Katharinenkirche in Danzig in der Profesorska-Straße 3 ist ein weiterer bemerkenswerter Ort auf dem Stadtplan, der Touristen freien Eintritt bietet (die Tempeltüren sind täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet). Der Tempel gehört den Karmelitenvätern, die für die Instandhaltung dieses Ortes verantwortlich sind. Es lohnt sich, hierher zu kommen, um vor allem zu sehen:
- das Bild der Muttergottes von Bołszowice,
- achteckiges Baptisterium aus dem 16. Jahrhundert,
- archäologische Stätten eines alten Friedhofs,
- Wandmalereien aus dem 15. Jahrhundert, die das Martyrium des hl. Stanislaus.
(Siehe Anfahrt)
7. Westerplatte
In Danzig ist es unmöglich, die Westerplatte nicht zu übersehen, die ein symbolischer Ort ist, an dem der Zweite Weltkrieg begann. Es ist nicht nur ein Ort, an dem der Eintritt frei ist, sondern auch in Bezug auf die Geschichte sehr wertvoll, sowohl für die Einwohner von Danzig als auch für viele andere Polen. Es gibt unter anderem:
- das zerstörte Gebäude der Neuen Kaserne,
- der Friedhof der Verteidiger der Westerplatte,
- Denkmal für die Küstenverteidiger.
(Siehe Anfahrt)
8. Ausstellung "Zeitmaschine"
Der Mann und die Rakete oder Episoden aus der Geschichte von Góra Gradowa “befindet sich in Hevelianum und wird nicht nur für Geschichtsliebhaber interessant sein, sondern vor allem für Menschen, die sich für die allgemein verstandene Kriegskunst interessieren.
(Siehe Anfahrt)
9. Zaspa
Es ist ein Stadtteil von Danzig, der von der Architektur der 70er und 80er Jahre des letzten Jahrhunderts dominiert wird. Es gibt zahlreiche Wandgemälde, die nicht nur von Polen, sondern auch von Amerikanern, Mexikanern, Deutschen und Litauern geschaffen wurden.
(Siehe Anfahrt)
10. Radfahren entlang der Küste
Von Jelitkowo aus können Sie zum Pier in Brzeźno radeln. Es ist eine der schönsten Fahrradrouten in Polen. Ich empfehle, in Jelitkowo den Strand zu besuchen und in Richtung Sopot oder Brzeźno zu laufen. In der Sommersaison finden in Danzig Jelitkowo Disco-Feldveranstaltungen statt. Es ist auch ein großartiger Ort für Jogging-Enthusiasten.
(Siehe Anfahrt)
11. Spaziergang entlang der Mottlau und der Długa-Straße
Tolle Nachbarschaft mit vielen Möglichkeiten für Architekturfotografie. Hier gibt es viele Restaurants. Die Küste befindet sich am Ende der Długa-Straße. Es ist ein charakteristischer Ort der Stadt Danzig.
(Siehe Anfahrt)
Weiterlesen: Die besten Attraktionen in Danzig