Yorkshire Terrier - 10 lustige Fakten, Informationen und Fakten

Anonim

Jede Hunderasse hat ihre Vor- und Nachteile, man kann jedoch sagen, dass alle Hunde ihren Besitzern sehr zugetan sind. Jeder Hund muss richtig gepflegt und gepflegt werden, insbesondere kleine Hunde wie der Yorskshire Terrier.

1. Yorkshire Terrier ist eine sehr beliebte Hunderasse, die von ihren Besitzern liebevoll York genannt wird. Sie sind kleine, zottelige Hunde, deren Aussehen sehr effektiv ist.

2. Yorkies sind soziale und sehr familienfreundliche Hunde, sie sind die sogenannten Sandwiches. Trotz ihres niedlichen Aussehens sind sie sehr stur und aggressive Hunde, sie haben keine Angst vor noch größeren Hunden.

3. Yorkies werden maximal 20 cm groß und wiegen nicht mehr als 3 kg. Ihr Haar ist lang und seidig und reicht bis zum Knie eines Hundes, insbesondere bei Ausstellungshunden. Sie müssen darauf achten, dass es ihre Bewegung nicht einschränkt. Die Farbe von Yorks ist Rehgold und dunkler Stahl.

4. Diese Hunde kommen aus England. Ihre Vorfahren wurden gezüchtet, um Ratten zu fangen, die sich im mittelalterlichen England vermehrten. Daher ihr moderner Name.

5. Derzeit werden diese Hunde für soziale und Ausstellungszwecke gezüchtet. Dies sind Hunde, die den Menschen treu bei seinen täglichen Pflichten begleiten. Sie werden auch oft auf Rassehundeausstellungen ausgestellt, wo sie aufgrund ihres beeindruckenden Aussehens zahlreiche Auszeichnungen und Auszeichnungen erhalten.

6. Yorkies, wie die meisten Hunde, die schlecht essen, können an verschiedenen Krankheiten leiden. Sie leiden häufig an Schilddrüsenproblemen und Gelenkproblemen. Sie haben auch oft Probleme mit trockenen Augen.

7. In der täglichen Ernährung von Yorkern, die nicht viel essen, sollten Fleisch, Kleie, Gemüse und Reis enthalten sein. Diese Hunde können mit Nass- und Trockenfutter gefüttert werden.

8. Damit das Fell dieser Hunde schön, seidig, glänzend und gesund ist, sollten sie Vitamine erhalten. Sie sollten Nahrungsergänzungsmittel sein, die an diese spezielle Rasse angepasst sind.

9. Yorkies lieben trotz ihrer geringen Größe Bewegung. Sie treiben gerne Sport und laufen in Parks.

10. Yorkshire Terrier ist ein ziemlich sanfter Hund, er kann mit Kindern aufwachsen. Aber seien Sie sich seiner Aggressivität bewusst und erziehen Sie ihn konsequent.