Fische sind Tiere, die auf der ganzen Welt zu finden sind. Sie können gegessen, in Zoos bestaunt und sogar als Haustiere gehalten werden.
Wissenschaftler glauben, dass es mehr als 25.000 verschiedene Fischarten auf der Welt gibt, obwohl es schwierig ist, ganz genau zu sein, da es immer noch Teile unserer Ozeane gibt, die unerforscht sind.
Lernen Sie interessante Leckerbissen, Fakten und Informationen rund um den Fisch kennen, die wir speziell für Kinder aufbereitet haben.
1. Fische sind Wirbeltiere, die unter Wasser leben.
2. Atmen Sie mit Kiemen. Sie ermöglichen die Aufnahme von in Wasser gelöstem Sauerstoff.
3. Fische sind die größte Gruppe der heutigen Wirbeltiere, dh Tiere wie Katzen, Hunde oder Vögel.
4. Derzeit werden mehr als 32.000 Fischarten beschrieben und jedes Jahr werden neue entdeckt. Durchschnittlich leben über 100 Fische pro Jahr in Meeresgewässern und über 100 Fischarten leben in Süßwasser.
5. In Polen gibt es etwa 120 Fischarten.
6. Die Wissenschaft, die sich mit der Entdeckung, Beschreibung und Katalogisierung von Fischen beschäftigt, wird Ichthyologie genannt.
7. Fische kommen in fast allen Gewässern der Erde vor, außer unter extremen Bedingungen wie dem Toten Meer.
8. Fische haben normalerweise eine stromlinienförmige Form, die ihnen das Schwimmen erleichtert - das Ergebnis ist, dass Fische keinen Hals haben - ihr Körper ist direkt mit dem Kopf verbunden.
9. Es gibt einen häufigen Fehler bei Delfinen. Delfine sind Wassersäugetiere, keine Fische. Die Fische sind Haie.
10. Fische sind kaltblütige Kreaturen.
11. Es gibt sowohl Männchen als auch Weibchen der Art in den Fischen.
12. Fische sind nicht nur als Nahrung für den Menschen oder zur Erholung wichtig - durch Angeln oder Aquarienhobby. Die Fische werden zur Herstellung von Futtermitteln für andere Tiere, in der pharmazeutischen Industrie - Fischöl - verwendet und aus ihren Schuppen werden künstliche Edelsteine hergestellt.
13. Fische sind auch natürliche Indikatoren für die Wasserreinheit – basierend darauf, welche Arten in einem bestimmten Reservoir vorkommen, können Sie die Reinheit des Wassers bestimmen.
14. Es gibt Fische, die in Salzwasser leben und solche, die in Süßwasser leben. Manchmal gibt es Arten, die in beiden Umgebungen gleichzeitig leben können.
15. Süßwasserfische sind Fische, die in allen an Land vorkommenden Teichen, Flüssen und kleineren Stauseen leben.
16. Salzwasserfische leben in den Meeren und Ozeanen, den Flüssen, die in sie fließen.
17. Karpfen, beliebt auf dem Weihnachtstisch, sind die ersten Fische, die Menschen für ihren eigenen Bedarf züchten.
18. Hering ist der am häufigsten gegessene Fisch der Welt.
19. Ein beliebtes Gericht, das mit englischen Bars in Verbindung gebracht wird, ist das sogenannte Fish and Chips.
20. Schließlich ist der Tod eines Menschen durch einen Haiangriff nicht so häufig, wie es scheint. Die meisten dieser Angriffe sind auch nicht beabsichtigt - Haie verwechseln Menschen oft mit Robben und greifen deshalb an.
21. Fische können ihre Opfer mit Elektrizität betäuben. Ein Beispiel für einen solchen Fisch ist die Schote, im Volksmund als Zitteraal bekannt.
22. Andere Fische mit der Fähigkeit, eine elektrische Entladung zu erzeugen, sind Numbers, Nesselsucht, Schnurren und Welse.
23. Wahrscheinlich wussten die Menschen schon in der Antike von Fischen, die mit elektrischem Strom betäuben können.
24. Der kleinste Fisch der Welt ist die Grundel. Eine ihrer Arten wird bis zu 1 Zentimeter lang.
25. Der kleinste essbare Fisch der Welt, der sogar in das Guinness-Buch eingetragen wurde, ist die philippinische Grundel. Erreicht eine Länge von 2,5 Zentimetern.
26. Der größte Fisch der Welt ist der Walhai. Dieser Riese kann bis zu 16 Meter lang werden, der größte sogar 18,8 Meter lang. Sie wiegen bis zu 14 Tonnen. Die ältesten sind 70 Jahre alt.
27. Trotz des Anscheins - seiner großen Größe und des Namens "Hai" - ist der Walhai ein sanfter Riese. Es stellt keine Gefahr für den Menschen dar. Es ernährt sich von Plankton, den kleinsten Organismen, die im Wasser leben.
28. Es gibt drei Arten von Haien, die Plankton fressen: den Walhai, den Hai und den Forellenhai.
29. Wels ist der größte Fisch in Polen. Der Gewichtsrekord eines in Polen gefangenen Welses liegt bei 105,5 kg und in Bezug auf die Länge bei 260 Zentimetern.
30. Wels ist Europas größter Süßwasserfisch und der zweitgrößte in Europa.
31. Der Beluga ist der größte Süßwasserfisch. Er erreicht eine maximale Länge von 5 Metern und 1500 kg.
32. Makrelen sind einer der schnellsten Fische - sie können mit Geschwindigkeiten von bis zu 75 km / h schwimmen.
33. Fische bewohnen sogar die Tiefen der Meere und Ozeane. Es wurde festgestellt, dass sie in einer Tiefe von bis zu 11 km leben.
34. Atlantischer Lachs ist ein sehr lebhafter Fisch. Es kann über einen 3 Meter hohen Wasserfall springen.
35. Atlantischer Lachs kann auch sehr lange nicht gefressen werden. Genauer gesagt können 22 Monate ohne Nahrung auskommen.
36. Ein Weißer Hai kann eine ganze Robbe oder einen ganzen Thunfisch verschlucken. Es kann auch eine Meeresschildkröte essen, die durch eine Rüstung geschützt ist.
37. Thunfische können ihre Körpertemperatur wärmer halten als ihre Umgebung. Dies ist eine Fähigkeit, die noch kein anderer Fisch entwickelt hat.
38. Atlantischer Lachs kehrt nach vier Jahren an seinen Geburtsort zurück. Es ist jedoch nicht bekannt, woher sie wissen, wo sie geboren wurden oder wo sie schwimmen müssen.
39. Karpfen war ein Fisch, der ursprünglich im 5. Jahrhundert v. Chr. in China gezüchtet wurde. Dann begannen die Römer, es zu züchten. Später wurde seine Zucht durch den Zisterzienserorden verbreitet.
40. Der Fischlaich, der später zu jungen Fischen heranwächst.
41. Fischrogen ist in der Küche als Kaviar bekannt.
42. Haie laichen am häufigsten.
43. Ein Fischbestand ist eine Schule. Manche können sich wie lebende Organismen bewegen und kooperieren
mit Ihnen und vermeiden so jede Gefahr.
44. Welse verwenden ihre Schnurrhaare als Köder für kleinere Fische.
45. Tiefseefische locken ihre Beute mit dem Licht eines speziellen Organs an.
46. Manche Fische kümmern sich um ihre Eier und dann um ihren Nachwuchs.
47. Nemo, der Fisch aus dem berühmten Animationsfilm, ist der sogenannte Clownfisch.
48. Clownfische bilden Kolonien, die Anemonen oder Pflanzen des Meeresbodens bewohnen.
49. Es gibt Fische, die fliegen können. Das ist die Kunst des sogenannten Gleitflugs – der Fisch beschleunigt im Wasser, springt heraus und kann eine gewisse Distanz über die Wasseroberfläche gleiten.
50. Der längste Segelflug von Fischen beträgt etwa 180 Meter.
51. Der Muskel ist mehr als halb so groß wie ein Fisch. Sie müssen muskulös sein, um zu schwimmen und Raubtieren auszuweichen.
52. Roter Thun ist der teuerste Fisch der Welt. Der Rekord-Thunfisch mit einem Gewicht von über 269 kg wurde für 2,5 Mio. PLN verkauft.
53. Thunfisch ist einer der schwersten Fische, den manche Fischer mit speziellen Angelruten fangen können.
54. Es gibt gif.webptige Fische. Einige von ihnen leben sogar in Polen, zum Beispiel Barben.
55. Die meisten Fische kümmern sich nicht um ihre Nachkommen, sondern legen große Mengen Eier, um sicherzustellen, dass einige überleben. Die in polnischen Gewässern lebende Quappe kann bis zu einer Million Eier legen.

56. Fische haben Zähne. Jede Art hat ein bestimmtes Gebiss, das darauf zugeschnitten ist, wie sie ihre Nahrung bekommt.
57. Fische verlieren auch ihre Zähne. Haie können über Jahre hinweg fehlende Zähne ersetzen.
58. Haie sind jedoch nicht die Fische mit den meisten Zähnen. Ein Hecht kann im Laufe seines Lebens bis zu 900 Zähne haben.
59. Die Sumerer hatten ihre Fische in den ersten provisorischen Aquarien, 2500 v.
60. Die meisten Aquarienfische sind Süßwasserfische, da sie normalerweise schöner gefärbt sind.
61. Zu den am häufigsten gehaltenen einheimischen Fischen gehören: Guppys, Kaiserfische, Kämpfer, Barben, Gladiolen, Goldfische, Kardinäle, Algenfresser, Rosetten, Mollies.
62. Goldfisch ist ein umgangssprachlicher Name für viele Arten von chinesischen Karauschen. Darunter befindet sich ein sehr charakteristischer Namensschleier, also ein Fisch mit einem schönen Zierschwanz.
63. Die meisten Aquarienfische sind Herdentiere, daher wird empfohlen, mehrere Fische im Becken zu haben. Dann muss es natürlich groß genug sein.