10 faszinierende Fakten über Sint Maarten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sint Maarten ist eine Insel in der Karibik im Atlantischen Ozean. Seine Existenz ist so bemerkenswert, dass es zwischen den Niederlanden und Frankreich aufgeteilt ist. Der südliche Teil gehört zu den ersteren, der nördliche Teil zu den letzteren.

Gleichzeitig hat das niederländische Fragment von Sint Maarten eine eigene Flagge und Hymne. Die eher komplizierte Lage und Geschichte der Insel scheint ein guter Köder zu sein, um viele Touristen anzuziehen.

Um mehr über diesen Ort zu erfahren, lohnt es sich, einige interessante Fakten zu lesen, die wir unten aufgeführt haben.

1. Entdeckung der Insel

Christoph Kolumbus kam 1493 über die Insel. Er beschloss, das neu entdeckte Land nach Martin von Tours zu benennen - einem Bischof, der ein Heiliger der katholischen und orthodoxen Kirche wurde.

2. Spanien

Spanien konkurrierte mit den Niederlanden um das Land auf der Insel. Irgendwann hat die Erde oft ihren Weg in das eine oder andere gefunden.

3. Zuckerrohr

Auf der Insel gab es eine Zuckerrohrplantage, die von Sklaven angebaut wurde. Ihre Nachkommen leben noch heute hier.

4. Abteilung

Die Insel ist seit 1648 fast gleichmäßig in zwei Hälften geteilt. Der französische Teil umfasst 53 km2 und hat 35.000 Einwohner. Das niederländische Land umfasst wiederum 34 km2 und 34.000 Einwohner.

5. Der höchste Gipfel

Der höchste Berg ist der Pic Paradis im französischen Teil. Es liegt 424 m über dem Meeresspiegel.

6. Hurrikan

Hurrikan Irma erreichte die Insel im Jahr 2022 und es wird geschätzt, dass er etwa 95% des Territoriums zerstört hat.

7. Religion

Protestanten sind im niederländischen Teil am stärksten vertreten, sie machen etwa 42% der Bevölkerung aus, gefolgt von Katholizismus (33%) und Hinduismus (5%).

8. Symbole des niederländischen Teils

Die Flagge hat drei Farben - rot, blau und ein weißes Dreieck, in dem das Wappen platziert ist. Es besteht aus dem Gerichtsgebäude in Philipsburg auf blauem Grund, dem Salbei links und dem Denkmal rechts. Über dem Ganzen befindet sich im Hintergrund der Sonne ein Pelikan, unter dem Wappen auch das Motto der Insel "Semper pro grediens", was "immer voranschreitend" bedeutet. Der englische Titel der Hymne lautet "O Sweet Saint Martin's Land".

9. Mitglied der Overseas Community

Bis 2007 gehörte der französische Teil zu Guadeloupe. Ab demselben Jahr wurde es jedoch Teil der französischen Überseegemeinschaft. Miquelon ist auch dabei.

10. Maho-Strand

Es befindet sich in der Nähe des Flughafens auf der niederländischen Seite. So können Sonnenanbeter Flugzeuge starten und landen nur ein Dutzend Meter über ihren Köpfen.