Um einen einzigen einkarätigen Diamanten zu produzieren, müssen 250 Tonnen Erde abgebaut werden, was ein Beweis dafür ist, wie kostbar und selten Diamanten sind. Hier sind Leckerbissen, Fakten und wenig bekannte Informationen, von denen Sie vielleicht noch nichts gehört haben.
1. Viele alte Kulturen glaubten, dass Diamanten dem Träger im Kampf Kraft und Mut verleihen, und einige Könige trugen während des Kampfes Diamanten an ihrer Rüstung.
2. Die alten Hindus verwendeten Diamanten in den Augen religiöser Statuen und glaubten, dass ein Diamant den Träger vor Gefahren schützen könnte.
3. Diamanten wurden ursprünglich in Indien, Brasilien, Südafrika, Angola, Botswana, Namibia und im Kongo gefunden und abgebaut.
4. Die Erde ist etwa 4,5 Milliarden Jahre alt und die ältesten Diamanten wurden vor etwa 3,3 Milliarden Jahren kristallisiert.
5. Nicht alle Diamanten sind farblos? In der Natur finden Sie eine Vielzahl von Diamanten in natürlichen, ausgefallenen Farben. Extrem seltene Diamanten gibt es in verschiedenen Rot-, Blau-, Rosa-, Gelb-, Braun-, Schwarz-, Orange- und Grüntönen.
6. Die Kohlenstoffatome in Diamanten sind in einer starken Tetraederstruktur angeordnet.
7. Im Mittelalter glaubte man, dass Diamanten heilende Eigenschaften haben, die Krankheiten heilen können, die von Müdigkeit bis hin zu psychischen Erkrankungen reichen.
8. Ungefähr 80 % der abgebauten Diamanten werden industriell genutzt.
9. Die meisten natürlichen Diamantenvorkommen der Erde befinden sich in Afrika.
10. Labordiamanten haben die gleichen physikalischen, chemischen und optischen Eigenschaften wie abgebaute Diamanten. Sie sind langlebige Diamanten mit minimaler Umweltbelastung.
11. Wissenschaftler haben enthüllt, dass es weiße Zwergsterne im Weltraum gibt, von denen jeder einen Diamantkern enthält.
12. Im 20. Jahrhundert verabschiedete Frankreich ein Gesetz, das besagte, dass nur der König Diamanten tragen durfte.
13. Wissenschaftler haben einen Planeten entdeckt, der ihrer Meinung nach hauptsächlich aus Kohlenstoff besteht, 30% aus Diamanten, ein Drittel aus reinem Diamanten! Der 2004 entdeckte Planet umkreist einen nahegelegenen Stern in der Milchstraße. Wissenschaftler haben auch einen Stern gefunden, der im Wesentlichen ein Diamant von zehn Milliarden Karat ist. Sie nannten den Star Lucy nach dem Beatles-Song "Lucy in the Sky with Diamonds".
14. Der erste Mann, der einen Diamantring vorschlug, war Prinz Maximilian von Österreich, der 1477 Maria von Burgund einen Ring anbot, der mit dünnen, flachen Stücken M-förmiger Diamanten besetzt war, in der Hoffnung, sich einen Vorteil gegenüber anderen Freiern zu verschaffen.
15. Der größte jemals entdeckte Diamant wurde Cullinan-Diamant genannt und hatte 3106 Karat. 1905 in Südafrika entdeckt, überreichten der Minenbesitzer und die südafrikanischen Führer König Edward den Diamanten. Der Cullinan wurde schließlich in neun große Diamanten und 100 kleinere Diamanten geschliffen, und die drei größten von ihnen sind im Tower of London als Teil der Kronjuwelen ausgestellt.
16. Unter den normalen Drücken und Temperaturen, denen wir auf der Erdoberfläche ausgesetzt sind, sind Diamanten tatsächlich thermodynamisch instabil und verwandeln sich langsam in Graphit. Für alle Diamantenbesitzer ist dies ein Prozess, der zu langsam ist, als dass die Leute es bemerken würden.
17. Diamanten bestehen aus einem Stück – sie bestehen zu fast 100 Prozent aus Kohlenstoff. Unter enormer Hitze und Druck binden sich Kohlenstoffatome auf einzigartige Weise, was zu einer wunderschönen und seltenen Kristallstruktur von Diamanten führt.
18. Beim Schleifen und Polieren verliert der Diamant bis zu 50 % seines Gewichts.
19. Diamanten sind die härteste Natursubstanz. Das einzige, was einen Diamanten zerkratzen kann, ist ein anderer Diamant.
20. Wissenschaftlern zufolge ist Diamant bis zu 58-mal härter als alles, was in der Natur vorkommt.
21. Diamanten werden seit Tausenden von Jahren geschätzt und begehrt. Es gibt Hinweise darauf, dass Diamanten in Indien bereits im vierten Jahrhundert v. Chr. Geerntet und verkauft wurden.
22. Jedes Jahr werden weltweit etwa 26.000 Kilogramm Diamanten abgebaut. Sie sind Milliarden von Dollar wert.
23. Diamant ist das härteste bekannte Naturmaterial und wird häufig bei der Herstellung von Schneid- und Polierwerkzeugen verwendet.
24. Der wunderschöne Eureka-Diamant wurde erstmals 1867 in Südafrika von einem 15-jährigen Jungen namens Erasmus Stephanus entdeckt. Ein 21,25 Karat Rohöl wurde in der Nähe von Hopetown am Orange River gefunden. Heute wiegt ein polierter Diamant 10,73 Karat.
25. Ein Diamant hat eine Härte von 10 auf der Mohs-Skala, wobei 1 die weichste und 10 die härteste ist.
26. Diamanten waren oft eine Quelle von Konflikten und Kontroversen, der Begriff "Blutdiamant" bezieht sich auf einen Diamanten, der in einem instabilen Gebiet abgebaut und verkauft wird, um einen Krieg zu finanzieren. Das Problem wurde 2006 im Film Blood Diamond veröffentlicht. Leonardo DiCaprio spielte in dem Film die Hauptrolle.
27. Die alten Römer und Griechen glaubten, Diamanten seien die Tränen der Götter oder Splitter von Sternschnuppen, und die Römer glaubten, dass Amors Pfeile mit Diamanten abgeschlossen seien.
28. Derzeit werden die meisten Diamanten auf dem Markt mit schweren Maschinen und Hightech-Geräten unter Tage oder unter Wasser abgebaut. Bevor Diamanten jedoch unter Tage abgebaut wurden, wurden sie von Bergleuten am Grund von Flüssen oder neben ihnen gefunden.
29. Diamanten sind Milliarden Jahre alt – in manchen Fällen über drei Milliarden Jahre alt.
30. Die Entdeckung von Diamanten in Südafrika hat die globale Diamantenindustrie für immer verändert.
31. Diamanten bildeten sich etwa 150 Kilometer unter der Erde und wurden durch tiefe Vulkanausbrüche an die Erdoberfläche gebracht.
32. Diamanten werden nach Schliff, Farbe, Karat und Reinheit bewertet.