Lübeck ist eine kleine Stadt mit wunderschönen historischen Gebäuden, die wir bewundern können Alte Stadt. Um die wahre Schönheit dieses Ortes zu entdecken, sollte man ihn auch von oben betrachten. Dies kann auf einem der Kirchtürme erfolgen. Erwähnenswert ist, dass Lübeck heißt Die Stadt der sieben Türmeaber es leitet sich nicht von dieser Anzahl von Tempeln ab, denn es sind ungefähr fünf Kirchen.
NS. Peter
NS. Peter in Lübeck (Petrikirche - St. Petri zu Lübeck) Dies einer der fünf Haupttempel gelegen im historischen Stadtzentrum.
Die etwa 400 Meter vom Holsteiner Tor entfernte Kirche zieht viele Besucher an. Der hohe Turm lädt Sie ein, den Berg zu besteigen und die Aussicht auf die schöne Stadt zu bewundern.
Von oben sehen wir die historische Stadt, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die sie umgebenden Flüsse. Unter den Gebäuden, die sich vom Stadtpanorama abheben, kann man unter anderem unterscheiden: Das Rathaus, das Holsteiner Tor, ehemalige Getreidespeicher, Kirchen mit Türmen.
Bei gutem Wetter ist die Aussicht sehr malerisch. Es lohnt sich, gleich zu Beginn der Erkundung der Stadt hierher zu gehen, um sie im Voraus kennenzulernen, dank derer wir die Lage einzelner Objekte herausfinden.
Praktische Information
Eintrittspreise
- reguläres Ticket - 3,00€;
- Ticket für Schüler und Studenten - 2,00 €;
- Familienkarte (2 + 2) - 6,00 €;
- jedes weitere Kind (mit der Familienkarte) - 1,50 €;
- Erwachsenengruppen (10 Personen - Preis pro Person) - 2,50 €;
- Studentengruppen (10 Personen - Preis pro Person) - 1,50 €;
Tage und Stunden
Der Eintritt in den Turm ist das ganze Jahr über möglich, außer am 24. und 31. Dezember. Bei Sonderveranstaltungen und Veranstaltungen können sich die Öffnungszeiten ändern.
Monate | Öffnungszeiten | letzter Eingang |
---|---|---|
Januar Februar | 10:00 - 18:00 | 17:30 |
März - September | 09:00 - 20:00 | 19:30 |
Oktober Dezember | 10:00 - 19:00 | 18:30 |