Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Warschau

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Hauptstadt Polens und der Woiwodschaft Masowien, die die größte Stadt des Landes ist, liegt im zentral-östlichen Teil in Masowien an der Weichsel. Warschau ist nach Einwohnerzahl und Fläche die größte Stadt Polens. Hier sind die interessantesten Sehenswürdigkeiten in und um Warschau.

Alte Stadt

Die Altstadt von Warschau wurde 1944 im Zweiten Weltkrieg zerstört. Alles, was heute in der Altstadt zu sehen ist, etwa bunte Mietshäuser oder das beeindruckende Königsschloss, ist das Ergebnis des Wiederaufbaus der Hauptstadt. Der Altstädter Ring beherbergt die Meerjungfrau-Statue und zahlreiche restaurierte Mietshäuser. Die Altstadt endet im Wesentlichen an der im 16. Jahrhundert als Wehranlage errichteten Barbakane. Seit 1980 steht die Altstadt in Warschau auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes.

Kultur- und Wissenschaftspalast

Das mit 237 Metern höchste Gebäude Polens, ein Werk des sozialistischen Realismus aus den Jahren 1952-1955, war eine Art Geschenk der Sowjetunion an Polen. Es verfügt über 38 Stockwerke der Einrichtung mit über dreitausend Sälen und Räumen, die von zahlreichen Unternehmen, Kinos, Theatern und Universitäten genutzt werden. Im dreißigsten Stock befindet sich eine Aussichtsplattform, von der aus Sie das Panorama der gesamten Hauptstadt bewundern können.

Palast in Wilanów

Der von König Jan III. finanzierte Palast in Wilanów ist eine königliche Sommerresidenz und ein einzigartiger barocker Palastkomplex. Das Gebäude wurde im 17. Jahrhundert errichtet, das trotz der Trennwände seine ursprüngliche Form bewahrt hat. In der Herbst- und Wintersaison wird der Garten des Schlosses mit bunten Lampen geschmückt und schafft ein erstaunliches touristisches und ästhetisches Phänomen, das als Garten des Lichts in Wilanów bekannt ist.

Badezimmer

Gartenanlagen, ein magischer Ort, der im 17. Jahrhundert von Stanisław August geschaffen wurde und von einem Vorstadt-Wildpark in eine Sommerresidenz umgewandelt wurde. Im Königlichen azienki-Park befinden sich Denkmäler wie der Myślewicki-Palast, die Alte Orangerie, das Amphitheater und der Palast auf der Insel im zentralen Teil des Parks.

Dachgärten der Bibliothek

Der grüne Garten auf dem Dach der Universitätsbibliothek in Warschau ist einer der schönsten in Polen und Europa, erstreckt sich über eine Fläche von 5.000 km2 und ist in Form eines Labyrinths aus Wegen und Pergolen organisiert. Die Wirkung ist beeindruckend, denn die höchsten Teile des Gartens verfügen über eine Aussichtsplattform mit transparentem Boden, von der aus Sie einen Blick auf die Weichsel in Warschau werfen können. Durch das Glasdach wiederum kann man auch das Innere der riesigen Bibliothek sehen. Dieser Ort ist vor allem in den wärmeren Monaten bei Studenten und jungen Leuten sehr beliebt.

Brunnenpark

Es besteht aus vier Brunnen in Podzamcze. Sie wurden 2011 erstmals ins Leben gerufen und bieten multimediale Shows, die von Mai bis September stattfinden. Sie werden hauptsächlich durch komplexe Beleuchtungen beleuchtet. Um den Effekt zu verstärken, verwenden sie Lichter wie Laser und LED-Strahler. Auf den Wasserleinwänden des Brunnenparks wird jede Saison eine neue Show in Form einer Geschichte präsentiert.

Das Grabmal des unbekannten Soldaten und der Sächsische Garten

Das Grab befindet sich auf dem Piłsudski-Platz und ist ein historisch wichtiger Ort westlich von Przedmieście. Das Grabmal des unbekannten Soldaten ist ein symbolisches Grab aller Gefallenen im Kampf um die Freiheit aus dem Jahr 1925. Vor dem Denkmal steht immer eine Ehrengarde und an Feiertagen kann man einen zeremoniellen Wechsel erleben. Das Grabmal des unbekannten Soldaten wird durch den nahegelegenen Sächsischen Garten mit Skulpturen, einem Teich und einem riesigen Brunnen ergänzt. Er wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts als erster öffentlicher Park in Warschau eröffnet.

Wissenschaftszentrum Kopernik

Ein ungewöhnlicher Ort auf der Karte der Touristenattraktionen, eine Art Museum, das 2010 eröffnet wurde und sowohl die Merkmale eines wissenschaftlichen Labors als auch einer traditionellen Ausstellung aufweist. Es gibt 6 interaktive Dauerausstellungen, Wechselausstellungen, Bildungslabore und ein außergewöhnliches Planetarium, auf dessen Bildschirm Sie Bildungs- und populärwissenschaftliche Filme sowie natürlich Stars sehen können. Besucherinnen und Besucher, sowohl Kinder als auch Erwachsene, haben die Möglichkeit, sich mit den allgemeinen Gesetzmäßigkeiten der Wissenschaft vertraut zu machen, selbst Experimente durchzuführen sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an Workshops zu nutzen.

königliches Schloss

Das in die UNESCO-Denkmalliste aufgenommene Königsschloss wurde im Frühbarock als Residenz des polnischen Königs Sigismund III. Wasa erbaut. Im Königsschloss sieht man unter anderem Reich verzierte Königssäle, die für König Stanisław August Poniatowski geschaffen wurden, da sie heute sowohl museale als auch repräsentative Funktionen erfüllen. Es erscheint auf vielen Postkarten aus der Hauptstadt, und der Thronsaal mit goldenen Dekorationen ist der festlichste.

Museum des Warschauer Aufstands

Die mit Abstand meistbesuchte Attraktion in Warschau, die 2004 zu ihrem 60-jährigen Jubiläum eröffnet wurde. Die Exponate zeigen einen sehr wichtigen Teil der Geschichte Polens mit Hilfe einzigartiger audiovisueller Techniken, die mit Hilfe von Archivfotos und Filmen erstellt wurden. Dieser Ort hilft auf einzigartige Weise, die Geschichte zu verstehen, die für die moderne Generation schwierig ist und die Besucher vor allem mit Bild, Ton und Licht berührt.