Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Padua, ein mit der Figur verbundener Ort im breiteren Bewusstsein NS. Anthony, ist es definitiv eine der interessantesten - aber auch von Touristen oft übersehenen - italienischen Städte. Obwohl das Gebiet des heutigen Padua bereits in römischer Zeit besiedelt war, werden wir in der Stadt nicht viele Spuren dieser Zeit finden. Unter anderem erhalten Fragment der Ruinen des römischen Amphitheaters vom Anfang des 1. Jahrhunderts.

In Padua finden wir jedoch gut erhaltene mittelalterliche und Renaissance-Architektur, sowohl weltliche als auch kirchliche. Padua ist auch ein wichtiges akademisches Zentrum, so dass wir uns nicht wundern sollten, dass viele junge Einwohner auf den Straßen unterwegs sind und eine große Auswahl an Kneipen und Restaurants auf jüngere Besucher ausgerichtet ist.

Als Kuriosität kann hinzugefügt werden, dass der in Italien beliebte Alkohol in Padua erfunden wurde Aperol. Heute gehört die Marke zum Weltkonzern Campari, aber wir sollten diesen beliebten Aperitif oder darauf basierende Getränke in der Stadt problemlos kaufen können.

Gehst du nach Padua? Lesen Sie unseren Artikel: Wo in Padua schlafen? Eine Handvoll praktischer Informationen und Beispielunterkünfte.

Möchten Sie mehr Fotos sehen? Sehen Sie unsere: Fotogalerie aus Padua.

Wie kann man Padua besuchen?

Padua ist zu Fuß bekannt. Besonders angenehm ist es, im ältesten Teil der Stadt zwischen dem Dom und den historischen Stadtplätzen durch die Labyrinthe mittelalterlicher Gassen zu schlendern. Man kann sagen, dass Padua eine italienische Vorzeigestadt ist. Wir treffen hier auf eine Kombination verschiedener Epochen - wir passieren eine mittelalterliche Straße und Renaissancepaläste, die alle mit einer typischen Jugendatmosphäre eines Zentrums voller Studenten verbunden sind.

Die Entfernungen im Zentrum sind nicht groß, obwohl z.B. der Bahnhof etwas weiter vom historischen Zentrum entfernt ist. Wenn wir schneller ans Ziel kommen wollen, können wir gut funktionierende öffentliche Verkehrsmittel nutzen.

Öffentliche Verkehrsmittel in Padua

Der öffentliche Nahverkehr in Padua basiert auf Bussen und einer langen Straßenbahnlinie. Einzeltickets sind gültig 75 Minuten. Wenn wir planen, öfter zu reisen, können wir erwägen, ein Ticket mit 10 Tickets zu kaufen. Es handelt sich um eine Reihe von Einzeltickets, die von mehreren Personen verwendet werden können. Es sind auch Zeitkarten erhältlich.

Die Straßenbahn kann eine bequeme Option sein, wenn Sie Ihren Besuch in Padua am Bahnhof oder Busbahnhof beginnen. Straßenbahnen fahren alle paar Minuten.

Wir können Tickets an Kiosken oder an mit einer Markierung gekennzeichneten Stellen kaufen "T" (Tabaccheria). Manchmal befindet sich ein solcher Punkt im Café, das der Haltestelle am nächsten ist. Tickets können wir ganz einfach am Bahnhof kaufen.

Wir steigen von vorne oder hinten in den Bus ein und entwerten das Ticket. Wir steigen mittendrin aus. Viele Haltestellen sind auf Anfrage möglich, also denken Sie daran, die Route im Auge zu behalten. Die Netzwerkkarte finden Sie unter dieser Adresse, obwohl es möglicherweise bequemer ist, Google Maps zu verwenden.

Fahrräder (Update 2022)

Padua ist eine perfekt an das Radfahren angepasste Stadt. Die Vielzahl an Radwegen und das Verständnis der Einwohner für Zweiradfahrer ermöglichen eine angenehme Stadtbesichtigung mit diesem Verkehrsmittel.

Es gibt einen offiziellen Fahrradverleih in Padua GoodBike Padua. Die Regeln sind ähnlich wie aus anderen Städten bekannt. Zuerst müssen wir ein Abonnement erwerben, dann können wir Fahrräder an einer der 25 Stationen in der Altstadt ausleihen. Die ersten 30 Minuten der Nutzung sind kostenlos, danach fallen Gebühren an. Die zweite halbe Stunde kostet Geld 0,50€, zwei Uhr 1,50€und jede weitere kostet wiederum 2€. (Aktualisierung 2022)

Außerdem gibt es zwei spezielle Varianten für Touristen (Update 2022):

  • 4FORYOU - ermöglicht die kostenlose Nutzung für 4 Stunden, Preis 8€
  • 8FORYOU - ermöglicht die kostenlose Nutzung für 8 Stunden, Preis 13€

Die offizielle Website von GoodBike Padova ist unter dieser Adresse verfügbar. Dort finden wir alle Informationen, leider müssen wir einen Übersetzer einsetzen. Wenn wir Probleme bei der Nutzung der Website haben oder vor Ort ein Abonnement kaufen möchten, können wir zur offiziellen Verkaufsstelle gehen unter über Altinate 70. Der Point ist von Montag bis Freitag von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.

PadovaCard (aktualisiert 2022)

Die Stadt Padua hat eine spezielle Touristenkarte für Touristen namens . vorbereitet PadovaCard. Die Karte ist in zwei Varianten erhältlich:

  • 48 Stunden - Kosten 16€,
  • 72 Stunden - Kosten 21€.

Die Karte kann von einem Erwachsenen und einem Kind unter 14 Jahren verwendet werden.

Durch den Kauf der Karte können wir die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen und erhalten freien Eintritt zu einigen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, einschließlich der Scrovegni-Kapelle (wir müssen einen Platz im Voraus buchen, für den wir 1 € extra bezahlen (Update 2022)) , Stadtmuseen, Palazzo della Ragione oder St. Roch.

Die Karte gilt leider nicht für die Universität, den Botanischen Garten oder gar das Oratorium St. Georg in der Basilika St. Antonius. Die Karte bietet auch Ermäßigungen auf einige Attraktionen, wie den oben genannten Botanischen Garten oder andere Attraktionen in der Region.

Die Karte kann an den Touristeninformationen, an den Kassen des Eremitani-Museums und online auf der offiziellen Website gekauft werden. Der letztere Weg ist nicht sehr bequem, die Site selbst ist sehr "klobig". Denken Sie daran, dass wir beim Kauf (online oder vor Ort) sofort einen Besuch in der Scrovegni-Kapelle buchen sollten, da in der Saison möglicherweise nicht genügend Plätze vorhanden sind!

Touristeninformationspunkt

In Padua können wir eine der Touristeninformationen besuchen. Vor Ort bekommen wir einen Stadtplan und viele praktische Informationen zu Sehenswürdigkeiten und der PadovaCard. Wir werden vor Ort auf Englisch kommunizieren.

Punkte:

  • Padua Hauptbahnhof (Stazione FS) Adresse: Piazzale Stazione Ferroviaria Padova
    Geöffnet Montag bis Samstag von 9:00 bis 18:00 Uhr (mit einer Pause von 13:00 bis 14:00 Uhr)

  • Vicolo Pedrocchi Infopoint Geöffnet von Montag bis Samstag von 9:00 bis 19:00 Uhr
    Adresse: Vicolo Pedrocchi

Wie viel Zeit sollten Sie aufwenden, um Padua zu erkunden?

Viele Leute entscheiden sich, Padua an einem Tag zu besuchen. Es lohnt sich jedoch, über einen längeren Aufenthalt nachzudenken, sie scheinen optimal zu sein 2 bis 3 Tage. Sehenswürdigkeiten sollten wir uns nicht entgehen lassen, und wir können auch das reichhaltige kulinarische Angebot kennenlernen.

Besuch in Padua

Ein beeindruckendes Gebäude gilt als das historische Zentrum von Padua Palazzo della Ragione und die sie umgebenden Quadrate. An der Stelle dieses mittelalterlichen Gebäudes befand sich in der Antike wahrscheinlich ein römisches Forum.

Der Palazzo della Ragione wurde in 1218 oder 1219 und spielte von Anfang an eine wichtige Rolle im Leben der Stadt. Im Erdgeschoss befanden sich Geschäfte und Handwerksbetriebe (ua Verkauf von Pelzen), im ersten Stock Gerichtssäle und Räume der Stadtverwaltung. Der untere Teil heißt Sottosaloneund die Spitze il Salone.

Das Obergeschoss bestand jedoch zunächst aus drei Räumen 2. Februar 1420 das Dach wurde bei einem Brand vollständig zerstört. Bei der Erstellung der Umbaupläne wurde beschlossen, eine riesige Halle zu schaffen. Seine Größe wird dadurch belegt, dass es sich um den größten mittelalterlichen Saal dieser Art in Europa handelt.

Das Innere der Halle steht heute leer, solange dort keine Ausstellung stattfindet. Die Ausnahmen sind die riesige (obwohl sie noch relativ klein wirkt…) hölzerne Pferdeskulptur von 1466 und das sogenannte Stein der Schande (Pietra del Vituperio). Der Name des Steins kommt daher, dass Schuldner dreimal (nur in Unterwäsche!) darauf sitzen mussten, bevor sie aus der Stadt ausgewiesen wurden.

Die größte Attraktion von il Salone sind Wandfresken, die sich auf Monate, Tierkreiszeichen und Planeten beziehen. Der Eintritt ins Obergeschoss ist gebührenpflichtig.

Palazzo della Ragione trennt zwei Plätze - Piazza delle Erbe (im Süden) und Piazza dei Frutti. Beide veranstalten Messen mit frischen Produkten (Gemüse, Obst, Fisch, Fleisch). Wir finden auch Kneipen, in denen wir einen Aperitif trinken und etwas Kleines essen können (z. B. Sandwiches mit frischen Produkten).

In westlicher Richtung erreichen wir einen weiteren Platz - Piazza dei Signori. Der Platz ist mit einem Turm / Tor geschmückt Torre Dell’Orologio mit der ältesten funktionierenden astronomischen Uhr der Welt. Im Jahr 2022 durfte man das Innere des Turms nur noch am Wochenende betreten. Die Piazza dei Signori selbst ist einer der Lieblingsplätze der Einheimischen, wir finden immer volle Tische in den umliegenden Kneipen. An der Südseite des Platzes lohnt sich ein Blick in das Gebäude Loggia del Consigli vom ende XIII Jahrhundert.

Wenn wir jedoch vom Platz Palazzo della Ragione nach Osten gehen, kommen wir nach einer Weile zu einem historischen Café Café Pedrocchi. Dieser Ort wurde gegründet in 18. Jahrhundert und zog von Anfang an Künstler, Studenten und andere Bewohner an, die auf der Suche nach intellektueller Unterhaltung waren. Bis heute gibt es im Erdgeschoss ein Café (es lohnt sich, hineinzugehen und interessante Dekorationen zu sehen) und ein Museum (Museo del Risorgimento). Früher hieß das Obergeschoss Casino Pedrocchi und dort fanden Veranstaltungen und Treffen statt.

Wenn Sie sich für diese Art von Attraktionen interessieren, lohnt es sich, einen Blick ins Innere zu werfen und die Originalausstattung und Dekoration (einschließlich des Ägyptischen Saals, des Etruskersaals oder des Ballsaals) zu sehen.

Im ersten Stock gibt es auch eine Ausstellung, die die Zeit vom Ende der venezianischen Republik bis zum Beginn des vereinigten Italiens beschreibt.

Dom und Domplatz

Ein weiterer wichtiger Stadtplatz ist Domplatz (Piazza del Duomo). Obwohl es nicht sehr oft vorkommt, ist die Kathedrale nur der drittgrößte Tempel der Stadt.

Man muss ehrlich zugeben, dass die Kathedrale im Inneren nicht beeindruckend ist. Die Wände sind renoviert und wirken sehr streng, ohne die historische Atmosphäre, die man von anderen italienischen Kathedralen kennt. Kaum zu glauben, dass die Gestaltung des Presbyteriums von ihm stammt Michelangelo. Wir können die Kathedrale kostenlos betreten, aber sie ist mitten am Tag für eine Weile geschlossen.

Der wahre Schatz ist das Baptisterium rechts vom Eingang zum Dom. Im Inneren können wir Fresken von sehen Giusto de Menabuoi aus der anderen Hälfte XIV. Jahrhundert. Auf den Fresken sehen wir Szenen aus dem Leben Jesu. An Ort und Stelle kann uns der Nacken weh tun, wenn wir die erstaunliche, mit einem Fresko verzierte Decke sehen, auf der Jesus von Heiligenfiguren umgeben ist. Touristen werden alle 30 Minuten in Gruppen hineingelassen. Wenn jedoch niemand drin ist oder sich einzelne Personen aufhalten, können wir den Mitarbeiter bitten, schneller einzutreten.

Ein Tor verschließt die Nordseite des Domplatzes Arco Vallaressound der Süden Diözesanmuseum (Museo Diocesano di Padova) gelegen in Bischofspalast (Palazzo Vescovile). Der Palast wurde am Anfang gebaut XIV. Jahrhundert, jedoch in XV. Jahrhundert es wurde im Renaissancestil umgebaut.

Im Inneren werden Sie nicht viele Exponate finden, eher einzelne religiöse Gemälde oder Manuskripte. Das wahre Juwel dieses Ortes ist jedoch beeindruckend Bischofssaal (Salone dei Vescovi) mit Holzboden und bemalten Decken und Wänden. Im Inneren sehen wir auch eine kleine Kapelle Santa Maria degli Angeli mit Fresken gefüllt.

Im Schlosskeller finden Wechselausstellungen statt. Interessanterweise wurden dort während der Renovierungsarbeiten originale Gefängnisräume entdeckt - winzige Räume, die durch Holztüren zugänglich sind. Wenn wir sie sehen wollen, müssen wir einen der Museumsmitarbeiter um Hilfe bitten.

Universität

Die Universität Padua ist der zweitälteste eine Universität in Italien und die fünftälteste bestehende Universität der Welt. Die Universität wurde gegründet in 1222 (offizielles Datum, wahrscheinlich ist das tatsächliche Datum früher) von Professoren und Studenten der ältesten italienischen Universität Bologna. Von Anfang an wurde die Institution von der Idee der völligen Freiheit der Wissenschaft geleitet, ganz nach dem Motto Libertas scholastica. Ein weiterer Beweis für den offenen Ansatz ist, dass die erste Frau der Welt ihren Abschluss an der Universität Padua mit einem Diplom gemacht hat - Elena Lucrezia Cornaro Piscopia in 1678.

Von 1539 der Sitz der Universität liegt fast im historischen Zentrum des Dorfes Palazzo Bo (Palazzo del Bo, Adresse: Via 8 Febbraio 1848, 2). Wir können kostenlos in den Innenhof schauen oder uns für eine kostenpflichtige Führung durch das Gelände entscheiden. Das gesamte Schloss ist mit den Wappen der die Universität unterstützenden Familien geschmückt.

Während der Führung (in Englisch):

  • Wir werden die berühmte Halle betreten Magna Aula.
  • Wir werden den Stand sehen, von dem aus er sprach Galilei.
  • Wir werden Gemälde und Büsten berühmter Studenten aus der ganzen Welt sehen, inkl Stefan Batory wenn Jan Zamoyski. Viele unserer Landsleute haben auch an der Universität Padua studiert, darunter Nikolaus Kopernikus und der Kardinal Stanisław Hozjusz.
  • Wir betreten das Krankenzimmer mit der originalen Holzdecke mit XIV. Jahrhundert und die Schädel der Dozenten.
  • Wir werden sehen das älteste erhaltene anatomische Theater der Welt (Mit 1595).

Wenn wir Bologna schon einmal besucht haben, wird uns das Anatomische Theater in Padua mit seiner Größe überraschen. Im Vergleich zu seinem Pendant in Bologna ist es fast mikroskopisch klein. Dies liegt daran, dass zum Zeitpunkt der Erstellung eine Obduktion als Körperschändung behandelt wurde und für die Durchführung einer solchen Operation die Zustimmung der Stadtbehörden erforderlich war. Diese erlaubten dieses Verfahren nur wenige Male im Jahr. Aus diesem Grund zu Unterrichtszwecken … Leichen wurden von Friedhöfen gestohlen.

Das Anatomische Theater hatte keine Fenster, und der Körper tauchte auf einem speziellen Ständer von unten auf. Kaum zu glauben, dass angeblich sogar 250 Leute drinnen waren!

Sightseeing findet 3 bis 6 mal täglich von Montag bis Samstag statt, zu folgenden Zeiten: 9:30, 10:30, 11:30 (Dienstag, Donnerstag, Samstag) und 14:30, 15:30 und 16:30 (Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag). Es dauert ungefähr 35-40 Minuten. Das Ticket kostet 7€ (Update 2022), die City Card ist hier nicht gültig. Im Inneren sind keine Fotos erlaubt und einige Zimmer stehen möglicherweise nicht für eine Tour zur Verfügung. Wir kaufen Tickets in einem speziellen freistehenden Stand im Inneren.

Botanischer Garten der Universität

Eine weitere historische wissenschaftliche Stätte ist der Botanische Garten der Universität. Der Garten wurde in . gegründet 1545 was macht ihn die erste Anlage dieser Art weltweit. Sie erschienen im Garten die ersten exotischen Pflanzen von außerhalb Europasdas veränderte die Ernährung der Italiener und später der Europäer. Beispiele für ursprüngliche Pflanzen, die sich über Padua in ganz Europa verbreitet haben, sind Sonnenblume und Agave. Hier wurden auch eine der ersten Kartoffeln und Sesamkörner gebracht.

Bis heute ist der älteste Teil des Gartens in Form eines Kreises erhalten, der von einem Wasserkanal umgeben ist. Der Garten war eingeschrieben auf UNESCO-Welterbeliste. Die Form des Gartens sollte die Erde symbolisieren. Heute findet man neben dem historischen Teil des Gartens auch moderne Gewächshäuser mit Pflanzen aus Amerika.

Leider sind die Tickets relativ teuer. Normale Ticketkosten 10€und ein Ticket mit einer PadovaCard 5€ (Aktualisierung 2022). Der älteste Teil ist schön, wenn auch klein. Nicht jeder wird nach dem Besuch zufrieden sein, wenn man den Preis berücksichtigt.

Piazza Eremitani, die Stadtmuseen und die Scrovegni-Kapelle

Es kann als ein besonderes Zentrum der Kunst und Geschichte Paduas angesehen werden Eremitani-Platz (Piazza Eremitani) und seine Umgebung. Der berühmte Platz steht weniger als 300 Meter nördlich des Platzes Scrovegni-Kapelle (Cappella degli Scrovegni) verziert mit Fresken Giotto (Giotto di Bondone) Mit 1305. Die Fresken zeigen Szenen aus dem Leben von Maria und Jesus und gelten als eines der größten Werke der europäischen Kunst aus dieser Zeit. Früher war die Kapelle Teil des Schlosses, das in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts abgerissen wurde.

Um die Kapelle zu besuchen, müssen wir im Voraus ein Ticket für einen bestimmten Tag und eine bestimmte Uhrzeit buchen oder kaufen. Wir schaffen das im Gebäude Eremitani-Museum (Musei Civici Eremitani), an den Touristeninformationsstellen, wenn wir eine PadovaCard kaufen oder online auf dieser Website. Um zur Kapelle zu gelangen, müssen wir durch das Eremitani Museum gehen.

Während der Hochsaison kann es schwierig sein, eine Reservierung für denselben Tag vorzunehmen. Am besten morgens zur Kasse gehen, für spätere Stunden sollten noch Plätze frei sein. Wenn wir nur eine Reservierung vorgenommen haben, müssen wir diese für ein Ticket in ändern 45 Minuten vor dem Eingang. Wir sollten auch daran denken, Rucksäcke und Taschen im Lagerraum zu lassen.

Bevor wir die Kapelle betreten, betreten wir einen speziellen Multimediaraum, in dem wir uns etwa 15 Minuten lang einen Film über Kopfhörer ansehen. Dann betreten wir die Kapelle für maximal 15 Minuten. Wir sind tatsächlich für 10-12 Minuten drinnen, einen Teil der Zeit, die die ganze Gruppe braucht, um hineinzukommen. Wenn wir schnell eintreten wollen, sollten wir uns so nah wie möglich an der Tür positionieren.

Weitere Attraktionen rund um den Eremitani-Platz:

  • Eremitani-Museum (Musei Civici Eremitani) - ein Museum in einem historischen Kloster, bestehend aus einer archäologischen Abteilung und einer Pinakothek. Im historischen Teil sehen wir Exponate aus Gräbern der Region, aber auch römische Mosaike, Mumien und Wandfresken. Neben religiösen Gemälden beherbergt die Pinakothek eine große Sammlung von Landschaften. Im Inneren werden wir unter anderem sehen Werke von Tizian oder Tintoretto.
  • Zuckermann-Palast (Palazzo Zuckermann) - das Museum befindet sich im Gebäude auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Im Inneren sehen wir verschiedene Exponate aus dem Alltag, wie Münzen oder Möbel. Die Sammlung ist nicht riesig, wenn man eine City Card besitzt, lohnt sich ein Blick hinein.
  • Arena Romana di Padova - Ruinen eines römischen Amphitheaters aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. Nur die Mauern sind erhalten geblieben, von denen einige beim Bau des Palastes und der Scrovegni-Kapelle abgerissen wurden. Heute finden in den Räumlichkeiten des Theaters Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen statt.
  • Kirche Eremitani (Chiesa degli Eremitani) - die Kirche grenzt auf der Südseite an das Eremitani-Museum. Trotz der schweren Schäden im Zweiten Weltkrieg lohnt sich ein Blick ins Innere.

Platz Prato della Valle

Gleich nach St. Anthony ist ein gigantisches Quadrat Prato della Valle ist das Wahrzeichen der Stadt. Das elliptische Quadrat hat eine Fläche 90 000 Quadratmeter und ist damit einer der größten Plätze Europas und der Welt.

In der Mitte des Platzes befindet sich die Isola Memmia, die von einem Kanal umgeben ist, der von Statuen von Heiligen und anderen bedeutenden Persönlichkeiten (einschließlich Dante) gesäumt ist. An warmen Tagen ist der Platz voller Bewohner, die sich auf Bänken oder direkt auf der Wiese ausruhen.

Der bequemste Weg vom historischen Stadtzentrum zum Platz führt über die Fußgängerzonen, die sich nacheinander erstrecken Via Roma und Über Umberto I.. Auf dem Weg kommen wir an Dutzenden von Geschäften und Cafés vorbei. Auf der Westseite des Platzes befindet sich ein interessantes Gebäude Lodge Amuleadie heute von der Stadtverwaltung besetzt ist.

In der südöstlichen Ecke des Platzes können wir leicht einen monumentalen erkennen Basilika Santa Giustina als eine der größten christlichen Kirchen der Welt.

In der Mitte der Basilika sehen wir unter anderem:

  • Die Überreste der Kapelle von 5. Jahrhundert (mit einem Mosaikfragment und dem Grab des ersten Bischofs von Padua, Prosdocimus). Die ursprüngliche Kapelle wurde 1117 während des Erdbebens zerstört.
  • Der Korridor der Märtyrer (Il Corridoio dei Martiri) mit dem gleichnamigen Brunnen, in dem wir durch die Gitter die Überreste der Heiligen sehen können.
  • Ein massiver Eisenkäfig, in dem die Überreste von St. Lukas.

Der Brunnen der Märtyrer wurde in . entdeckt 1257 nachdem der Boden der Basilika geknackt war. Vermutlich befinden sich dort die Überreste von Opfern frühchristlicher Pogrome.

Die Basilika schließt mitten am Tag. Der Eintritt ist frei.

Der Kult des hl. Anthony

Jedes Jahr kommen Millionen von Pilgern zu Besuch nach Padua Basilika und barocke Reliquienkapelle von Antoni Padewski. Der Bau des Tempels begann in 1232nur ein Jahr nach dem Tod des Heiligen. Die Arbeiten wurden 1310 abgeschlossen. Der Innenraum ist gefüllt mit Kapellen (leider meist geschlossen, man kann durch die Gitterstäbe sehen) und Kunstwerken aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen. Der Hauptaltar der Basilika wurde vom Florentiner Künstler Donatello geschaffen.

Es gibt auch polnische Akzente im Inneren. Am Altar mit den Reliquien des hl. Antonius, die Reliquien von St. Faustina und St. Johannes Paul II. Touristen dürften jedoch mehr an der polnischen Kapelle interessiert sein, die sich links vom Eingang zur Reliquienkapelle befindet. Im Inneren werden wir unter anderem sehen Gräber polnischer Adliger, Votivtafeln und andere Elemente unseres Landes. Es ist leicht, in der Menge zu übersehen.

Im Inneren werden wir unter anderem sehen NS. Stanisław, Wappen (einschließlich der Provinzen Vilnius und Kiew), die Büste von Jan III. Die Kapelle ist mit einem eisernen Gitter von 1925 geschlossen, an dessen Seiten gekrönte Adler angebracht sind.

Eingang zum st. Antonis ist kostenlos. Die Basilika ist nicht nur eine Kirche, sondern die gesamte Anlage – ebenfalls bestehend aus drei Höfen mit Kreuzgang und Museum (Eintrittskarte). Das Museum besteht aus zwei Etagen. Im Erdgeschoss gibt es Opfergaben der einfachen Leute, im ersten Stock sind Kunstwerke zu sehen, die der Kirche gespendet wurden, inkl. ein Räuchergefäß in Form eines in Nürnberg geschaffenen Schiffes oder religiöse Gemälde.

Auf der Piazza del Santo finden wir neben dem Eingang zur Basilika auch den Eingang zum NS. George (Oratorium von San Giorgio). Der Eingang ist da bezahlt. Der Raum selbst ist mit Fresken von Giottos Schülern dekoriert. Die Kapelle wurde in der zweiten Hälfte gebaut XIV. Jahrhundertund die Fresken sind in gutem Zustand. Neben dem Oratorium befindet sich ein weiterer versteckter Schatz von Padua, ein Treffpunkt im ersten Stock Scoletta del Santo, die er unter anderem mit seinen Werken verzierte Tizian selbst. Jeder Ort kostet Geld für die Teilnahme 3€, es ist möglich zu kaufen ein Kombiticket hinter 5€. (Aktualisierung 2022)

Auf dem Platz oder in der Basilika sollten wir auf Taschendiebe achten. Rund um die Piazza del Santo befinden sich Souvenirverkäufer, die Atmosphäre vor Ort ähnelt der von polnischen Jahrmärkten. Es gibt auch einen offiziellen Laden und Toiletten in der Anlage.

Kirchen und Oratorien

Padua begeistert mit seinen religiösen Gebäuden. Sie stechen vor allem durch mit Fresken verzierte Oratorien, Kapellen oder Versammlungsorte für Mönche namens Scoletta hervor. Die Oratorien waren Gebetsstätten, die von den Kirchenbehörden geschaffen wurden.

Wir haben einige der wichtigsten Orte in den vorherigen Absätzen beschrieben. In diesem Abschnitt werden wir einige zusätzliche Punkte vorstellen, die es zu beachten gilt.

  • Scollet in der Karmeliterkirche (Basilica e Scoletta di S. Maria del Carmine, Adresse: Piazza Petrarca 1) - Das Gebäude der Karmeliterkirche (Basilica del Carmine) ist einer der verborgenen Schätze Paduas. Im Gegensatz zu anderen Orten dieser Art in der Stadt werden wir eintreten kostenlos. Im Inneren werden wir Fresken sehen, die von fast gemalt wurden 60 Jahre von vier verschiedenen Künstlern (von 1505 bis 1560). Am Eingang erhalten wir ein Faltblatt mit Beschreibungen in englischer Sprache. Es lohnt sich, nach dem Fresko auf dem Flugblatt Nummer 17 zu fragen. Es befindet sich in der Sakristei, aber es ist möglich, dass die Mitarbeiter uns dort für eine Weile einlassen.

  • NS. Rocha (Oratorium von San Rocco) - ein zweistöckiges Gebäude voller Fresken aus dem Leben des hl. Roch. Das Obergeschoss steht leider nicht zur Verfügung. Einige der Fresken sind nicht in perfektem Zustand, erfreuen aber dennoch mit der Kunstfertigkeit des Künstlers.

  • NS. Leopold Mandica (Santuario di San Leopoldo Mandic) - Das Heiligtum ist etwas weiter vom Zentrum entfernt. Die Kirche ist Teil des Kapuzinerklosters und wurde im Krieg fast vollständig zerstört und dann wieder aufgebaut. Im Inneren werden wir unter anderem sehen das Grab des Heiligen, wir gehen durch die Kreuzgänge und andere Räume, die von den Mönchen genutzt wurden. Im Gegensatz zu den zuvor beschriebenen Orten werden wir im Inneren keine historischen Fresken oder Dekorationen sehen.

Andere Denkmäler, Attraktionen und interessante Orte

Bei einem Spaziergang durch Padua werden wir viele weitere interessante Strukturen und Orte sehen. In diesem Abschnitt haben wir einige bemerkenswerte aufgelistet:

  • Ponte Molino - Römische Brücke aus dem ersten Jahrhundert vor Christus. Es liegt in der Nähe der historischen Befestigungsanlagen. Der Name der Brücke bezieht sich auf 34 mächtige Mühlen, die sich hier in der Vergangenheit befanden. Zur Brücke führt ein Tor aus dem 13. Jahrhundert.

  • Loggia und Odeo Cornaro (Loggia und Odeon Cornaro) - Reste des Renaissanceschlosses und der Gartenanlage. Es gibt zwei Gebäude zu besichtigen, in denen wir unter anderem sehen können Fresken und stimmungsvolle Räume. In der Vergangenheit diente die Loggia als Ort für künstlerische Darbietungen. Das zweite Gebäude wiederum war Treffpunkt, Musik und Poesie. Die Anlage liegt etwas versteckt und direkt neben St. Antonius. Eintrittskarte 3€. (Aktualisierung 2022)

  • Accademia Galileiana (Adresse: Via Accademia, 7) - die wissenschaftliche Organisation Accademia Galileiana hat ihren Sitz in der Nähe der Kathedrale, die unter anderem berühmten Galilei. Es befindet sich im historischen Palast der Familie Carrara. Im Inneren unter anderem Fragmente von Fresken. Wir können von Mittwoch bis Samstag von 10:00 bis 12:30 Uhr und am Sonntag von 10:00 bis 12:30 Uhr und 15:30 bis 18:00 Uhr kostenlos hineinschauen. Die Öffnungszeiten können sich ändern oder der Palast kann geschlossen sein. (Aktualisierung 2022)

  • Museum La Specola (Adresse: Vicolo dell'Osservatorio, 5) - ein Museum im Gebäude des historischen astronomischen Observatoriums, das in einem mittelalterlichen Turm errichtet wurde. Im Museum sehen wir eine Ausstellung astronomischer Instrumente. Von der Spitze des Turms hat man einen Blick auf die Stadt.

  • Rosengarten Santa Giustina - ein kleiner Rosengarten mit Blick auf das Dach und den Santa Giustina Dome.

Stadtbefestigung

Padua war wie andere mittelalterliche Städte von Verteidigungsmauern umgeben, und nur eines der für die Nacht geschlossenen Tore konnte die Stadt betreten. Die Stadtbefestigung wurde in vier Phasen errichtet – in der Römerzeit (fast nichts mehr vorhanden) und im 13., 14. und 16. Jahrhundert. Im 16. Jahrhundert, zu Zeiten der venezianischen Republik, wurden die beeindruckendsten Bauwerke geschaffen. Obwohl nur Fragmente der Mauern erhalten sind, sind einige der Eingangstore der Stadt noch heute in gutem Zustand erhalten.

Einige von ihnen sind:

  • Porta Savonarola - Stadttor aus dem 16. Jahrhundert. Über der Tür ist der Löwe von St. Markierung. Eine Brücke führt zum Tor, und auf beiden Seiten können wir die erhaltene Stadtmauer sehen.
  • Porta San Giovanni - Stadttor von 1528, dem Savonarola-Tor sehr ähnlich. Über der Tür ist ein Fragment des Löwen von St. Mark, die leider während der Napoleonischen Kriege zerstört wurde.
  • Porta Ognissanti (oder Portello) - eines der beeindruckendsten Stadttore. Eine Brücke führt dorthin. An der Stelle des Tores befand sich zunächst ein Hafenkai, der später zu einem mit Steinen aus dem kroatischen Istrien verzierten Stadttor umgebaut wurde.
  • Porta Santa Croce - In der Vergangenheit diente das Tor als Wehrturm, aber sein oberer Teil wurde im 17. Jahrhundert zerstört.

Wie kann man bei einem Besuch in Padua Geld sparen?

Padua scheint im Vergleich zu anderen Städten in Norditalien geldbeutelfreundlicher zu sein. Auch im Zentrum finden wir günstigere Unterkünfte (z.B. in Appartements) und wenn wir etwas weiter ziehen, finden wir Restaurants zu sehr freundlichen Preisen.

Erster Sonntag im Monat (Update 2022)

In Padua besteht wie im Rest Italiens an jedem ersten Sonntag im Monat die Möglichkeit des freien Eintritts in öffentliche Museen. Denken Sie daran, dass sich alles ändern kann, Attraktionen können den Tag des freien Eintritts ändern oder ganz zurückziehen. Bevor Sie abreisen, prüfen Sie am besten die für uns interessanten Sehenswürdigkeiten.

Trinkwasserbrunnen

Wenn wir eine leere Flasche mitnehmen, können wir spezielle Trinkwasserbrunnen in der Stadt nutzen. Denken Sie jedoch daran, dass der Brunnen eine spezielle Markierung aufweisen muss.

Hauswein

In einer Kneipe oder einem Restaurant lohnt es sich, nach Hauswein zu fragen. Oft sind sie nicht in der Speisekarte enthalten und ihre Preise können bis zur Hälfte des billigsten Firmenweins betragen. Hauswein auf Italienisch ist vino della casaobwohl wir nur nach Hauswein fragen können.

Kostenloses WLAN - PADOVAweb (Update 2022)

An einigen Orten in der Stadt (zB St. Antonius-Basilika) werden wir ein kostenloses Stadtnetz nutzen können - PADOVAweb. Leider ist die Geschwindigkeit nicht schwindelerregend und die Anzahl der Plätze mit Reichweite begrenzt - es lohnt sich jedoch, sich der Existenz einer solchen Lösung bewusst zu sein.

Sicherheit

Padua gilt als eine sichere Stadt für Touristen. Dies sollte uns jedoch nicht verwirren und vor allem in großen Clustern wie St. Antonius. Es lohnt sich auch, die Nähe des Bahnhofs nach Einbruch der Dunkelheit und sehr früh am Morgen zu meiden.

Was ist bei einem Besuch in Padua zu beachten?

Öffnungszeiten der Kirche / Tagespausen

Einige / die meisten Kirchen (einschließlich der Kathedrale) schließen für eine begrenzte Zeit (1-4 Stunden) mitten am Tag. Wenn wir jeden Tag stündlich planen, lohnt es sich, die Öffnungszeiten der Tempel vorab zu prüfen.

Englisch

Obwohl Padua eine Studentenstadt ist, sind die Englischkenntnisse bei älteren Bewohnern und Angestellten der Gastronomie nicht auf dem höchsten Niveau. Es ist gut, einige grundlegende Sätze im Voraus zu kennen.

Fahrradwege

Einige der Radwege führen durch Wanderrouten. Es lohnt sich, nach Markierungen im Boden zu suchen und auf Radfahrer zu achten, die an uns vorbeifahren.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: